• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Ich finde beide Bider richtig toll Gernot! :top:

LG

Daniel
 
Mensch ich hab die Taugl gar nicht mehr so fotogen in Erinnerung, klasse umgesetzt!!! Als ich mal für ein halbes Jahr in Kuchl gewohnt habe, waren wir dort öfter zum Baden. Wenn man bedenkt, wie kalt es sogar im Sommer dort war, möchte ich mir das im Winter gar nicht vorstellen :D

Viele Grüße,
Gerhard
 
Taugl = Hammer! Hätte ich nicht gedacht, dass man solche Gesteinsformationen in den Alpen findet. Dazu noch sauber abgelichtet!
 
Vielen lieben Dank für das große positive Feedback!
Mir gefällt es ja auch sehr gut, umsomehr freut mich euer Lob!

@Achim: Da muss man nur Termine machen, würde mich echt freuen!

Lg, Gernot

Wer mag kann das Bild gerne auch auf 500px unterstützen
 
Danke Friedrich!

Heut morgen wie ich zur Arbeit gefahren bin, konnte ich einfach nicht nicht stehenbleiben.
Ich beobachte diese Bäume jeden Tag im unterschiedlichsten Licht, und denk mir jedesmal, nein spät dran oder irgendsowas...

Heute gings aber nicht anders, und ich bin froh, mir die Zeit genommen zu haben.
Salzburger werden den einen Baum evtl auch kennen ;)

Lg, Gernot


Misty Morning1.jpg


Misty Morning2.jpg


Misty Morning3.jpg
 
Gefallen mir gut!
Wenn die Sonne allerdings noch nicht ganz so hoch gestanden wäre hätt's wahrscheinlich auch nicht geschadet :angel:

Sind das die Bäume östlich vom Walknerhofweg/ Schloss Anif?
 
Heut morgen wie ich zur Arbeit gefahren bin, konnte ich einfach nicht nicht stehenbleiben.
Ich beobachte diese Bäume jeden Tag im unterschiedlichsten Licht, und denk mir jedesmal, nein spät dran oder irgendsowas...

Sehr schön!

Das kommt mir bekannt vor. Da gibts im Innviertel auch einen Baum bei dem ich mir immer wieder denke, den muss ich irgendwann mal wenn das Licht passt ablichten. Leider komme ich da immer zu den falschen Zeiten vorbei ;)

Bei so viel Schnee hier mal was vom letzten Sommer vom Gipfel der Kneifelspitze ... der Watzmann in voller Breite
20141011-142248-IMG_3402r.jpg
 
Alex, Fma, vielen Dank für eure Kommentare.
Alex, so Hoch war die Sonne noch nicht, das flache Licht kommt wohl auch durch den Nebel zustande. Wenn du dir die Bilder anschaust, sieht man relativ wenig Schatten...

Fma: Hmm, Kneifelspitz, der Blick ist genial. (Aber ich bin grad ziemlich auf Winter :))

Apropos Winter: Die Almbachklamm ist zur kalten Jahreszeit auch recht schön,
war alles unverspurt und teilweise etwas mühsam, aber ziemlich schön wenns einsam ist!

Lg, Gernot



Almbachklamm1.jpg


Almbachklamm2.jpg
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich muss auch sagen, dass mich das Totholz nicht wirklich stört,
Mit dem Schnee finde ich es sogar ganz gut!

Ich bin dann auch noch ein wenig weiter zurück, da waren gar keine Spuren mehr sichtbar.
Ich finde es immer ziemlich cool, wenn man so überlaufene Orte auch mal für sich ganz allein hat.
Der Preis dafür ist halt, dass man teils fast hüfttief durch den Schnee spuren muss, aber ich mag das ja und es hält warm...
(Eine etwas individuelle "comfort-zone" ;))

Das Bild finde ich jetzt fotografisch nicht so außergewöhnlich, aber es zeigt den Zustand der Klamm ganz gut.
Da ich allein unterwegs war, wollte ich auch nicht mehr ins Bachbett runterkraxeln, man weiß ja nie, ob man auch wieder rauf kommt.


Lg, Gernot


Almbachklamm3.jpg
 
Ich war gestern auch mal in der Almbachklamm, leider war die Stelle hier die einzige, an der ich mir es zugetraut habe runter zu klettern (und dann auch wieder raufzukommen :D)

Würde mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen :)

IMG_6327-2.jpg
 
das Bild gefällt, weil man dort keine große Auswahl der Perspektive hat. Vielleicht den großen Schatten rechts etwas aufhellen? Wir sind die ganze Klamm durchwandert(ca. 2,5km).
Am Ende steht auf dem Berg ein Kirchlein.

Gruß phoenix66, der nur analoge Bilder hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten