• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Lockstein Kapelle vor ein paar Tagen

kapelle forum (1 von 1).jpg
 
Hab leider keinen.



Hast Du hier eine starke Rauschreduzierung verwendet? Irgendwie schauen die Berge und die Bäume ziemlich glattgebügelt aus.



Hält sich eigentlich in Grenzen. Habe mit D-Fine entrauscht. Natürlich bei 30 Sek. und ISO 3200 etwas mehr also bei ISO 100 . Der Sensor hatte auch schon geglüht, da ich zuvor auch längere Belichtungen mit gut 10 Minuten gemacht hatte.
 
@bava: cooles Bild, gefällt mir.
Muss fma aber recht geben, irgendwie sieht es ein wenig weichgespült aus, passiert mir mit Dfine auch regelmäßig, in Originalgröße sieht es noch sehr gut aus, aber wenn man dann verkleinert ist oft ein bissl Dings...
vor allem an den Bäumen rechts und an den Bergen stimmt was nicht.

@fma: Schade, aber Danke für deine Rückmeldung...

Aber bei schönem Wetter soll man eh nicht Filter testen, sondern Fotos machen.
Da kann man ja die Filter zur Not auch einsetzen...

Heute Abend im Blutautal, irgendwie sehr schön, aber eher keine Abendlocation :rolleyes:


Kritik wie immer ausdrücklich erwünscht!

Lg, Gernot

Bluntautal framed.jpg
 
@bava: cooles Bild, gefällt mir.
Muss fma aber recht geben, irgendwie sieht es ein wenig weichgespült aus, passiert mir mit Dfine auch regelmäßig, in Originalgröße sieht es noch sehr gut aus, aber wenn man dann verkleinert ist oft ein bissl Dings...
vor allem an den Bäumen rechts und an den Bergen stimmt was nicht.

/IMG]

Finde auch, dass die Bäume sehr weich aussehen:D. Bei den Bergen jedoch gefällt es mir so glatt ganz gut. Zudem hat das Bild arg unter der Verkleinerung gelitten. Bei der Kapelle und im Baum passt es jedoch aus meiner Sicht. Bekomme morgen den Druck auf Leinwand geliefert. Bin mal gespannt, wie es da aussieht. Sonst muss ich nochmal an die Bearbeitung ran :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend im Blutautal, irgendwie sehr schön, aber eher keine Abendlocation :rolleyes:
Ach herrlich, das Bluntautal! (y)

Hattest du da einen Pol drauf? Eventuell hätte der vielleicht noch die Farbe des Wassers etwas mehr zur Geltung gebracht. Die Spiegelung ist zwar klasse, aber ich finde das Besondere an den Bluntau-Seen ist dieses krasse Grün und das klare Wasser.

Könnte mich immer noch ärgern dass ich erst nach meinem Praktikum in Hallein so richtig intensiv angefangen habe zu fotografieren :grumble:
 
Ach herrlich, das Bluntautal! (y)

Hattest du da einen Pol drauf? Eventuell hätte der vielleicht noch die Farbe des Wassers etwas mehr zur Geltung gebracht. Die Spiegelung ist zwar klasse, aber ich finde das Besondere an den Bluntau-Seen ist dieses krasse Grün und das klare Wasser.

Könnte mich immer noch ärgern dass ich erst nach meinem Praktikum in Hallein so richtig intensiv angefangen habe zu fotografieren :grumble:

Danke,
Ja, ist mit Pol gemacht. das Problem war, dass der See am Abend zu wenig Licht bekommt, und deshalb das wunderbare Grün auch mit dem Pol nicht rauszukitzeln war, dashalb hab ich die Stellung so gewählt, dass die Spiegelung der Bäume maximal zur Geltung kommt.

Leider wars auch ein klein bissl windig und die Fische waren ziemlich aktiv beim Fliegenfangen, drum ist auch trotz der Belichtungszeit von 100s das Wasser nicht so glatt, wie es dort so oft ist.

Aber das nächste Mal ist defintitiv für Sonnenaufgang geplant...

Lg, Gernot
 
Danke,
Ja, ist mit Pol gemacht. das Problem war, dass der See am Abend zu wenig Licht bekommt, und deshalb das wunderbare Grün auch mit dem Pol nicht rauszukitzeln war, dashalb hab ich die Stellung so gewählt, dass die Spiegelung der Bäume maximal zur Geltung kommt.

Leider wars auch ein klein bissl windig und die Fische waren ziemlich aktiv beim Fliegenfangen, drum ist auch trotz der Belichtungszeit von 100s das Wasser nicht so glatt, wie es dort so oft ist.

Aber das nächste Mal ist defintitiv für Sonnenaufgang geplant...

Lg, Gernot

Ok, von dem Wind und den 100s Belichtungszeit sieht man auf dem Bild wirklich nicht viel, hätte auch gut bei ganz normalen Bedingungen sein können so glatt wie der See oft ist. Muss da auch unbedingt nochmal hin, bin schon gespannt auf dein Sonnenaufgangsbild!

VG,
Gerhard
 
Beim Stöbern in meinen Bildern ist mir aufgefallen, dass ich ein Bild aus der Gegend hier noch gar nicht gezeigt habe.

Ahornkaser mal anders :) 150mm Fisheye :devilish:

Kritik und Kommentare wie immer ausdrücklich erwünscht.

Lg, Gernot


Winter PS-.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten