• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Habs mal in der Farbtemperatur upgedated... besser? mir hat das Kühle noch gefallen :Dr

ja, für mich besser :)
 
@mirondor

die sehr starke Abdunkelung durch den Grad Filter finde ich hier
im Bild sehr störend. Eine Aufnahme mit kürzerer Verschlusszeit und
dann manuelles überblenden hätte hier sicherlich viel besser gewirkt !
 
Hier eins meiner vielen Bilder, völlig unbearbeitetes RAW aus der Kamera, nur im Lightroom importiert und Grösse angepasst. Verwendet wurde ein 3.0 Graufilter sowie ein 0.9 ND Grad Reverse.

Wenn ihr mehr wollt hab ich mehr :cool:

Natürlich will ich mehr sehn ;)

Bei dem Bild finde ich auch den 0.9 Reverse zu heftig. Hattest Du das auch mit einem normalen ND (ev 0.6er?) probiert?
 
IMG_5647r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@mirondor: Tja, da hattest Du Glück. Bei mir war noch zu...
@fma: Schöne Spiegelung im See!

Hier noch ein Klassiker, einfach weil ich es auch probieren wollte.
Übernachtet habe ich sicherheitshalber im VW-Bus, um ja früh auf zu sein.
Morgens um 5:30 Uhr kamen dann noch zwei Schweizer dazu.
Leider ist das Licht nicht so schön gewesen an diesem Morgen, die Wolken hätten auch etwas mehr sein dürfen. So enstand dieses Bild etwas später, als die Sonne dann schon die Wipfel unten streifte.
bgl_2012-05-01_155.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal eines von Mattsee. Aufgenommen von der Ludwigshöhe. Entstanden ist das Foto am 07.05.12!

Hoffe es gefällt. Kritik immer gerne!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225263[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@uwa: Passt doch :)

@princeof: Der Rahmen geht nicht ... Ansonsten ists mirs halt iwie zu duster

War auch mein erster Rahmen. Bin auch nicht ganz glücklich, aber jeder Anfang ist schwer. Was gefällt dir daran nicht?

@duster: Mattsee ist leider keine Großstadt, aber ich hab mich noch einmal daran gemacht und versucht den Vordergrund ein wenig aufzuhellen, damit ein paar mehr Details raufkommen, aber wenn ichs übertreibe, dann frisst es mir die hellen Stellen leider komplett aus. Es war halt schon dunkel und dementsprechend wenig Licht.

Besser so?

@edit: Bei mir am PC wirkt es um einiges heller als hier in der Browseransicht? Woran kann das liegen, bzw. was mach ich beim hochladen falsch??

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226734[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eins von mir. Abendstimmung von der Rossfeldstraße

BGL21.jpg


und nochmal der Sternenhimmel von der Rossfeldstraße. Kann sein, dass ich ein ähnliches schon mal gepostet habe

BGL22.jpg
 
Am Morgen am "Zauberwaldsee", dem Hintersee bei Ramsau.
Die Sonne fängt gerade an den Horizont zu erklimmen.
bgl_2012-04-30_030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön! Wie sind den die Farben der Wolken wenige Minuten zuvor, als die Sonne noch nicht so hoch stand, gewesen?
 
@emats: Relativ fad. Seltsamerweise (durch die Wolken?) glühte es nicht richtig. Auch der Bergkamm des ggü. liegenden Hochkalter und Rotpfaffen wurde nur hell, aber erglühte nicht im Morgenlicht.
Das war 8 min früher.
Noch eher hatte ich mich noch nicht für ein Motiv entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch kein schlechter Bildaufbau! Hab nur gefragt, da ich mal dagewesen bin und damals das Licht später ähnlich aussah die Wolken zuvor aber sehr farbig gewesen sind. :) Rein aus Interesse eben.
 
@mirondor: Tja, da hattest Du Glück. Bei mir war noch zu...
@fma: Schöne Spiegelung im See!

Hier noch ein Klassiker, einfach weil ich es auch probieren wollte.
Übernachtet habe ich sicherheitshalber im VW-Bus, um ja früh auf zu sein.
Morgens um 5:30 Uhr kamen dann noch zwei Schweizer dazu.
Leider ist das Licht nicht so schön gewesen an diesem Morgen, die Wolken hätten auch etwas mehr sein dürfen. So enstand dieses Bild etwas später, als die Sonne dann schon die Wipfel unten streifte.

Haha Oskar, das waren wir :D:D:D Haben uns schon gefragt ob in dem VW wer schläft und ob der Motorenlärm und das Licht euch nicht aufweckt :p

Wir sind dann anschliessend noch bis Freitag geblieben, darum haben wir auch die Klamm noch erwischt...
Werde heute Abend mal noch ein paar Bilder hochladen, kam bis jetzt noch nicht dazu!

Gruss
Mirondor
 
Hi mirondor,
in einem dunklen BMW oder Audi? (Habe nicht so genau aufgepasst).

Ihr seid auf der geteerten Hofzufahrt (ist ja eigentlich ein Privatweg mit "Betreten verboten":evil:) gestanden, ich habe mich mit meinem besseren 2/3 (Freundin) unten in den Hügel gesetzt.
Von dort wußte ich, daß ich euch normalerweise nicht auf dem Bild sein konnte.

Und jetzt zeig Deine Beute aus BGL und Umgebung !!!!

Du hast ja auch geile USA Bilder hier....
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Abend vorher, südlich des "Zauberwald"-Hügels, auf der nördlichen Strasse.
Da gibt es unten einen Riesenbauernhof (anscheinend mit Zimmern zu mieten) der oberhalb eine kleine Scheune hat welche per steilen, sehr groben Schotterweg welcher in einer scharfen Kurve abzweigt, erreichbar ist. Allerdings setzte ich meinen VW Bus mangels genügend Bodenfreiheit voll auf einem Steinbrocken auf.
Das Bild wirkt extrem satt, aber ich habe sogar etwas Dynamik und Sättigung in LR reduziert ggü. dem Original. Mittels Luminanzmaske sind die Mitten angehoben.
Ich bin immer wieder erstaunt, über den Dynamikumfang der D700.

Abenddämmerung (gleiche Blickrichtung wie auf dem Hinterseebild, aber Location deutlich hinter dem dortigen Horizont.)

bgl_2012-04-29_020.jpg

Wenn ich zuviel zu den Bildern schreibe, sagt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten