• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratungsresistent

Above

Themenersteller
Mir ist in der Vergangenheit ein Phänomen aufgefallen und ich wollte mal fragen, ob Ihr das auch manchmal habt.

Ein Kumpel/Freund/Bekannter kommt zu mir und sagt hey du hast ja ne tolle Kamera und fotografierst, kannst du mir nicht beim Kamera kauf helfen. Dann nimmt das Gespräch meistens folgende Wendung:

Ich: Nimm am besten Kamera A,B oder C, weil die haben ein klasse Handling sind benutzerfreundlich etc.

Er: Hey aber schau mal Kamera D hat dieses tolle Feature XY

Ich: Ja aber vll solltest du nicht auf Fotoqualität verzichten, damit du am Ende ein Feature XY (meist irgendwas wie interne HDR-Verarbeitung oder ein GPS) hast.

Wenig später steht die andere Person mit Kamera D da, weil die doch das tolle Feature XY hat, wofür kein erfahrener Fotograf auf Handling oder einen großen Sucher verzichten würde.

Meist wiederholt sich die Story dann einen Monat später:

Ich: Orientier dich erstmal wegen neuen Objektiven, belese dich mit Blende und Brennweite und schau mal was Festbrennweiten leisten.

Er/Sie: Aber das ist doch ein 18-300 das muss doch gut sein.

Ich: *Hier alle möglichen Argumente einfügen, die erstmal davon abraten eine 200 Euro Superzoomlinse zu kaufen*

Zwei Wochen später steht der andere mit nem 18-300er da.

Geht euch das eigentlich genauso. Meistens rege ich mich dann innerlich ziemlich auf und frage mich, warum ich eigentlich die Leute nicht gleich zu einem Berater irgendeiner großen Elektrokette schicke.

Lasst mal hören ob ihr ähnliche Erfahrungen mit Beratungsresistenz gemacht habt.
 
Ich kenne das durchaus, aber weniger auf die Eigenschaften bezogen als auf Marken.

Viele Leute, teilweise komplett ohne Eigenerfahrungen, sind fest auf eine Marke eingeschossen. Da kann man stundenlang dagegen argumentieren, was auch augenscheinlich ankommt. Am Ende wirds aber dann doch eine Kamera von der speziellen Firma!

Oder alternativ hatte ich auch schon:
Ich: Empfehlung eines günstigeren Bodies (der die Bedürfnisse mehr als ausreichend abdeckt) und dafür teurere/bessere Objektive zu kaufen.
Das Resultat war dann ein Body um 1500€ mit einem Superzoom, der übelsten Sorte....

Und dann kam die Verwunderung war die Fotos nicht wirklich scharf werden. Die Testfotos im Internet von dem Body waren doch sooo gut....

mfg
Andreas
 
Ja, schon. Aber warum darüber ärgern? Der Beratene muss ja mit seinem gekauften Zeug klar kommen. Das kann Strafe genug sein. :evil:

Stimmt, aber trotzdem ärgert man sich über die eigene vergeudetet Zeit.
Neulich ein Freund: He, du kennst dich doch mit Kameras aus, kannst mich nicht mal ein bisschen beraten, ich will wahrscheinlich eine canon...vielleicht die 600d!
Ich: ich glaube dass eine DSLR nicht das Richtige für dich ist, weil du ja die Objektive nicht wechseln willst.
Er: ja aber eine DSLR macht bessere Bilder!

Naja, wurde dann doch ein anderes Ostergeschenk...Ein Bekannter fragt mich auch immer über lauter Zeugs das er nicht braucht. Fotografiert seit einem halben Jahr und dies muss noch her und das fehlt noch...am ende landet es in der ecke :grumble:

Grüße!
 
Hmm ... bei mir sind die "andersrum-Erfahrungen" eher in der Mehrzahl, d.h. die Entscheidung geht dann schon in die Richtung, die ich vorgeschlagen habe.
Und dann und wann gibt's sogar ein "Dankeschön", wenn das angeschaffte Produkt Zufriedenheit auslöst...

lg
 
Naja zum einen ist es schon wie bereits gesagt die eigene Zeit die man dabei verschwendet und außerdem finde ich ist es doch so, wenn man um die Meinung gefragt wird (vor allem auf der Basis das man mehr Erfahrung und Wissen als der andere hat) und sich dann der andere genau anders entscheidet ist es doch auch ein unterschwelliges Fragezeichen hinter der eigenene Meinung.
Versteht mich nicht falsch ich definiere mein fotografisches Wissen ganz sicher nicht darüber ob jemand meinen Rat annimmt, aber irgendwo denkt man sich dann doch am Ende, ob man ernst genommen wird.

Es stimmt prinzipiell muss erstmal der andere mit dem Kram leben, aber ja ich bekomme trotzdem Bauchschmerzen, wenn mir dann jemand erzählt, dass er doch für sein neues Objektiv dieses supergünstige Filterset bestellt hat und im Nachhinein mit einer "ich habs dir doch gesagt Haltung" dazustehen hilft irgendwie auch keinem.
 
Ein altes Problem.
Sehr oft wollen die Ratsuchenden nur eine Bestätigung für das, was sie sich ausgesucht haben.

Genau so oft, vor allem auch hier im Forum, können wie aber auch beobachten, dass die Personen, die um Rat gefragt werden, immer und immer wieder das Equipment empfehlen, das sie selber nutzen und dabei wenig auf die Fragestellungen anderer eingehen.
 
Scheint mir auch alles eine Frage persönlicher Prioritäten. Für jemanden, der die Kamera zum Wandern oder Geocachen verwenden will ist der eingebaute GPS-Empfänger vielleicht unverzichtbar, während er dafür lieber Abstriche in den Bereichen AF/High ISO/Auflösung ect. zu machen bereit ist. Genauso möchte ja nicht jeder gleich künstlerisch tätig werden und ein Konvolut erstklassiger Festbrennweiten anschaffen. Für viele langt halt das Superzoom. (Auch wenn ich persönlich dann kaum einen Grund sehen würde, überhaupt zur DSLR zu greifen).
 
Lasst mal hören ob ihr ähnliche Erfahrungen mit Beratungsresistenz gemacht habt.

Das hat wohl jeder schonmal, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Aber warum sollte ich das Thema emotional angehen? Nur weil ich mich (eventuell) besser auskenne muss der Fragende meiner Meinung ja nicht folgen. Vielleicht hat er auch noch andere Quellen die er zu Rate zieht und dann feststellt das meine Argumente fuer ihn nicht ueberwiegen?
 
Häufig liegts am Berater, ich nehm mich da selbst nicht aus.
Hobbyfotografen stecken da etwas anders in der Materie als die meisten Einsteiger. Da wird aus einer falschen Sichtweise beraten und auch meist die eigene Marke empfohlen. Selten wird auf die Bedürfnisse und Wünsche des Fragenden wirklich eingegangen.

Statt konkrete Kaufvorschläge zu geben sollte man eher dem Fragenden erklären worauf er achten muss.
 
Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Wochen im Laden eine Lumix FZ200 aufquatschen lassen und ist jetzt davon begeistert, dass er jetzt ein Sportprogramm hat ("Jetzt werden vorbei fahrende Autos scharf!", dass man per Motivprogramm abblenden kann ("Ich kann damit Landschaftsbilder machen, auf denen alles scharf ist!") und dass eine "intelligente Automatik" enthalten ist, die "absolut alles automatisch erkennt und Gesichter erkennt, automatisch anfokussiert und sogar rote Augen reduziert!"...

Dabei hat er als Schwerpunkt Personenfotografie (Einzelportraits und kleine Gruppen) auf Indoor Veranstaltungen (Karnevalskram... :ugly:). Ursprünglich wollte er auf µFT oder APS-C mit Wechselobjektiven gehen, mit einem lichtstarken Portraitobjektiv und noch einem Immerdrauf-Zoom. Er hatte meine Portraits gesehen (allesamt APS-C mit 35mm, 50mm und 85mm Festbrennweiten, hauptsächlich Available Light bei Offenblende, mit Aufhellblitz falls nötig) und war begeistert, und hat sich dementsprechend von mir beraten lassen.

Tja, jetzt wurde mit der FZ200 natürlich auf der ersten Veranstaltung einfach alles totgeblitzt... absolut keine Freistellung bei dem kleinen Sensor, kalkweiße Gesichter. Und wisst Ihr was? Es gefällt ihm. Er findet, er macht endlich "richtig professionell aussehende Veranstaltungsfotos".

Nuja... wenn er's mag, soll er doch damit glücklich sein. Man muss sich ja nicht auf sein Niveau herab lassen :D
 
Auch bei mir ist es in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal vorgekommen, dass ich um eine Kaufberatung gebeten wurde. Grundsätzlich ist meine erste Frage dann, wofür die entsprechende Kamera denn benötigt wird. Was evtl. für Featurewünsche erfüllt sein sollen. Bei engen Freunden und der Familie recherchiere ich dann gerne selbst mal. Bei Bekannten bin ich so ehrlich und sage, dass ich im Canon-Sektor auskenne und ihnen da sicher 1-2 Modelle empfehlen könnte. Bei allen anderen Marken könnte ich keine Erfahrungswerte aufweisen.

Bisher hat das super geklappt. Meine Schwester und auch meine beste Freundin, die zwei letzten "Beratungen" meinerseits, sind super zufrieden und glücklich mit ihren Bridgekameras und ich freu mich über die tollen Bilder, die ich zwischenzeitlich gezeigt bekomme. :)
 
Moin,

ich glaube, das hängt sehr vom Fragenden ab. Wie oben schon geschrieben, suchen viele keine Beratung, sondern eine Bestätigung ihrer schon fertigen Meinung.

Ein Kollege hat mich vor kurzem auch nach einer Empfehlung gefragt und hatte recht genaue Vorstellungen, was er fotografieren möchte und mit welchem Budget. Zwei Wochen später hat er sich ziemlich exakt gekauft, was ich empfohlen habe. Gibt ein gutes Gefühl ;-). Geht also auch so rum.


Gruß
Rainer
 
Beratungsresistenz hat eine Schwester Namens Beratungspenetranz.
Natürlich ist der Penetrierende not amused, wenn er nicht "reinkommt".
Aber manche wollen halt Jungfrau bleiben
:evil:
 
Das Phänomen kenne ich auch... Manche wollen einfach nur labern, sich mitteilen, drüber sprechen, zeigen, dass sie sich für etwas interessieren, einen "wichtigen" Anschein erwecken. Letztendlich ist es dann auch nicht mehr so wichtig, was dabei herauskommt. Ich bemühe mich in den Fällen, wo mich jemand fragt, in meine Antwort anfangs nicht so viel Herzblut zu legen. Kommt er danach wieder und fragt nach Details, wo ich erkennen kann, dass es ihm wichtig ist, dann werde ich ich speziell und nehme mir Zeit.

Ich habe einen Kollegen, der auf ***** schwört und was er alles zu berichten wusste! Früher war es übrigens ++++, die Zeiten ändern sich halt. :lol: Als ich dann irgendwann mal nachfragte, was er denn so fotografiert und einen Tipp zu Langzeitbelichtungen haben wollte, kam heraus, dass er mit seiner teuren Kamera sowieso nur Familienfeiern fotografierte und sein angehäuftes Wissen nur auf Theorie beruht. Er hatte das Teil auch schon wieder verkauft, weil absolut überdimensioniert. Er tat aber so, als wäre die Cam daran schuld. Ein klarer Fall von "guck mal hier, meine *****, teures Teil und sau gut. Was die alles kann..." was bei der buckligen Verwandtschaft Eindruck schinden soll.

Bei solchen Leuten ist es eh vergebene Liebesmüh, sich über derartige Dinge unterhalten zu wollen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich: Nimm am besten Kamera A,B oder C, weil die haben ein klasse Handling sind benutzerfreundlich etc.

Er: Hey aber schau mal Kamera D hat dieses tolle Feature XY

Ich: Ja aber vll solltest du nicht auf Fotoqualität verzichten, damit du am Ende ein Feature XY (meist irgendwas wie interne HDR-Verarbeitung oder ein GPS) hast.

Wenig später steht die andere Person mit Kamera D da, weil die doch das tolle Feature XY hat, ...

Etwas überspitzt gefragt:

Du empfiehlst Kamera A, B, C wegen Merkmal yz.
Der andere präferiert aber Kamera D wegen Merkmal xy.
Wieso sollte deine Präferenz "richtiger", höherwertiger, vorrangiger, ... sein?
 
Lasst mal hören ob ihr ähnliche Erfahrungen mit Beratungsresistenz gemacht habt.

Ja das kenne ich.

Ich sage kauf Dir das und das, der Beratene rennt zum nächsten und lässt
sich dort begageln und käuft das was er dort gehört hat, und wenn es
dann damit Probleme gibt steht er damit wieder bei mir ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten