• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung Wunscheinkaufszettel 2009:

Hi, ich will meinen Senf auch noch dazugeben, entscheiden musst Du letztendlich doch allein. Ich hatte ähnliche Überlegungen anzustellen wie Du (allerdings scheint Deine finanzieller Rahmen wesentlich weiter gesteckt zu sein, als meiner). Ich hatte das Superzoom 18-250 und wollte es behalten, da ich es bei Rennrad-oder Motorradtouren einsetzen wollte. Da mich das Objektiv nicht richtig überzeugen konnte, habe ich aufgestockt - DA 17-70 und Tamron 70-200. Und ich musste feststellen, dass da Welten zum 18-250 liegen. Ich bin kein Verteufler des Superzooms (es hat schon seine Berechtigung; P/L-Verhältnis stimmt). Aber die Resultate sprechen für sich. Ich habe das 18-250 dann doch verkauft und werde zum Biken (in welcher Form auch immer) das DA 17-70 mitnehmen.
Ich hoffe, ich habe noch mehr Verunsicherung gestifftet - aber bei Deinem Budget kann eigentlich nichts wirklich schiefgehen. Zum Konverter würde ich da nicht raten und was das 60-250 bringt wird sich noch zeigen.
 
Normal nicht unbedingt.
In Zukunft werde ich aber öfter mal mit meiner Freundin Biken/Reisen draußen, da kann es nicht schaden unempfindliches Equipment zu haben.
Die DA* sind abgedichtet und haben die SP-Beschichtung, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass sie auch robuster sind. Ausserdem wird es mit zunehmender Grösse nicht leichter, etwas vernünftig gepolstert im Rucksack oder in der Fahrradtasche unterzubringen.

Mein objektiver Rat wäre übrigens das DA16-45, weil es kleiner, leichter und günstiger ist, im Gegensatz zum 17-70 auch an der K100D funktioniert und man die Lichtstärke in dem Bereich weniger braucht (Du hast ja noch das DA35). Ich denke aber, dass Du Dich eigentlich schon entschieden hast. ;)
 
Ich habe für Wanderungen mit "wenig Gepäck" immer noch die K100DS (verkaufen wäre jetzt wie Geld verbrennen) und das Sigma 17-70er, solange kein Dauerregen ansteht. Solche Mistwetter-Bilder finde ich dann aber auch uninteressant, da guckt man höchstens einmal kurz drüber, selten was Aufhebenswertes dabei.

Dieses Sigma hat selbst an der K20D noch recht gute Ergebnisse und ist an der K100D schön klein und leicht zum DA*16-50, zudem mit dem kleinen Plus an Brennweite.

Ansonsten deine Wahl IIa (ohne 200er), wobei das DA*55 reines will-haben-Objektiv ist, oder? Wirklich zwingend notwendig wäre es nicht. :)

Gruß
Rookie
 
Alle Deine Varianten beginnen bei 16-18mm.
Warum willst Du kein Superweitwinkel?
 
Ansonsten deine Wahl IIa (ohne 200er), wobei das DA*55 reines will-haben-Objektiv ist, oder? Wirklich zwingend notwendig wäre es nicht. :)

Gruß
Rookie

Haben will? Ich habe mein K1.2/50 nur verkauft weil ich das DA*1.4/55 haben wollte in Zukunft.
Mochte es wegen Bildleistung und Lichtstärke! Portraits?
 
Nach den Andeutungen von Zackspeed, frage ich mich ob ich nicht erstmal die K-m nehmen sollte, als Übergang zur K30.
So wir er ab und zu andeutet, scheint die K30 schon was geiles zu werden!
 
Haben will? Ich habe mein K1.2/50 nur verkauft weil ich das DA*1.4/55 haben wollte in Zukunft.
Mochte es wegen Bildleistung und Lichtstärke! Portraits?

Oooups, dass Du das Objektiv im Bezug auf Portraits im Post #6 schon mal explizit erwähnt hattest, das habe ich irgendwie überlesen, sorry. Genau dafür ist das gute Stück mit seinen Eigenschaften ja auch entworfen worden.

Wo willst Du das DA*55 für AL einsetzen? In Innenräumen für "Nichtportraits" ist es doch schon arg lang. Für Konzerte ist das ggf. schon zu kurz, wenn Du nicht vorne ran kommst, oder (keine eigene Erfahrung dazu)?

Nach den Andeutungen von Zackspeed, frage ich mich ob ich nicht erstmal die K-m nehmen sollte, als Übergang zur K30.
So wir er ab und zu andeutet, scheint die K30 schon was geiles zu werden!
K100D behalten und erstmal nur den Linsenpark aufstocken? K-m wäre mir bedientechnisch zu beschnitten, habe schon den Bedienbarkeitsfortschritt K100DS -> K20D stärker genossen, als zuvor von mir erwartet.


Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Andeutungen von Zackspeed, frage ich mich ob ich nicht erstmal die K-m nehmen sollte, als Übergang zur K30.
So wir er ab und zu andeutet, scheint die K30 schon was geiles zu werden!

Ich würde da bei der K100D bleiben. Das DA*55 muss dann halt noch etwas warten bis auch die neue Kamera kommt...
Ansonsten würde ich zu Kombination IIa) tendieren, und zwar eher mit dem 300er, von 135 bis 200 ist doch nicht so ein grosser Schritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten