Genau der Spruch hilft nicht weiter:Ich hatte das 50-500 OS an der Pentax K-5 (gleicher Sensor wie D7000) und da ging jede Menge - nicht mittags bei Sonnenschein. Wenn kein 500/4 drin ist, muss man halt etwas mit ISO und Belichtungszeit jonglieren, Ausschuss akzeptieren und fertig. Bleibt trotzdem eine Menge Brauchbares übrig.
Weil Du Dir entweder nicht die Mühe machst die Frage der TO genau zu lesen oder die Frage und damit die TO nicht ernst nimmst.
Ist genauso hilfreich, wie jemand der erklärt er käme mit ISO 800 und f/8.0 bestens klar - das ist für ihn schön, beantwortet aber die Frage der TO nicht.

Es gibt Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe:Wenn man nicht stationär aus dem Tarnzelt oder Unterstand fotografiert, reicht zum 50-500 jedes halbwegs stabile Einbein als Unterlage.
Gegen Verwackler helfen Stabis, Bohnensäcke & (Hilfs-)Stative.
Gegen Bewegungsunschärfe nicht.
Die TO schreibt von kurzen Belichtungszeiten und hohen ISO-Zahlen.
Das indiziert keinesfalls ein Verwacklungsproblem, also ist auch diese Antwort OT.
