AW: Beratung Objektiv Wildlife
Beiträge wurden aus diesem thread heraus kopiert: >>klick mich<<
ManniDhttps://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315322
Von mir zwei technische Fragen:
Speicherst Du in raw?
Arbeitest Du mit einer Verkürzung der Belichtungszeit?
Wenn Du eine oder beide Fragen mit Nein beantwortest kannst Du hier das Rauschen signifikant reduzieren.
Du kannst so wohl die Belichtungszeit und die ISO-Stufen in Drittelstufen einstellen (Inidivdualfunktion => Belichtung).
Wenn Du beispielsweise die Belichtung verkürzt (-2/3 EV ist ein guter Wert), dann bedeutet das faktisch bei gleicher Belichtungszeit eine Reduzierung der ISO-Zahl um diesen Faktor:
Statt ISO 6.400 hättest Du dann nur noch ISO 4.000 und damit spürbar weniger Rauschen.
Den Rest regelst Du dann über die elektronische Bildbearbeitung und hellst die Tiefen wieder auf.
Anmerkung:
Aus einem anderen Thread stammender Beitrag.
Mir ging es darum dem TO im fraglichen Thread zu helfen - nicht darum eine Grundsatzdiskussion zu führen.
Das ich hier plötzlich und unverhofft als TO dastehe war und ist nicht in meinem Interesse.
Die Diskussion ist zwar keinesfalls unspannend, würde aber sehr theoretisch werden und hat in der Praxis nur einen Grenzwertnutzen, der für den einen oder anderen durchaus wichtig und damit mitnehmenswert sein.
Beiträge wurden aus diesem thread heraus kopiert: >>klick mich<<
ManniDhttps://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315322
Von mir zwei technische Fragen:
Speicherst Du in raw?
Arbeitest Du mit einer Verkürzung der Belichtungszeit?
Wenn Du eine oder beide Fragen mit Nein beantwortest kannst Du hier das Rauschen signifikant reduzieren.
Du kannst so wohl die Belichtungszeit und die ISO-Stufen in Drittelstufen einstellen (Inidivdualfunktion => Belichtung).
Wenn Du beispielsweise die Belichtung verkürzt (-2/3 EV ist ein guter Wert), dann bedeutet das faktisch bei gleicher Belichtungszeit eine Reduzierung der ISO-Zahl um diesen Faktor:
Statt ISO 6.400 hättest Du dann nur noch ISO 4.000 und damit spürbar weniger Rauschen.
Den Rest regelst Du dann über die elektronische Bildbearbeitung und hellst die Tiefen wieder auf.

Anmerkung:
Aus einem anderen Thread stammender Beitrag.
Mir ging es darum dem TO im fraglichen Thread zu helfen - nicht darum eine Grundsatzdiskussion zu führen.
Das ich hier plötzlich und unverhofft als TO dastehe war und ist nicht in meinem Interesse.
Die Diskussion ist zwar keinesfalls unspannend, würde aber sehr theoretisch werden und hat in der Praxis nur einen Grenzwertnutzen, der für den einen oder anderen durchaus wichtig und damit mitnehmenswert sein.
Zuletzt bearbeitet: