dmnkin
Themenersteller
Hallo,
nach dem ich in meinem voherigen Thread sehr gut Beraten wurde, brauch ich erneut eure Hilfe!
Ich fotografiere zwar noch nicht lange, doch habe in der letzten Zeit festgestellt wo es mich hauptsächlich hinzieht, nämlich Wildlife. Dadurch, dass ich momentan sehr viel Zeit habe, habe ich oft von früh bis spät nachmittags (bzw. abends) in der Natur verbracht und konnte sehr viel üben. Momentan verwende ich hauptsächlich mein Tamron 70-300 VC USD. Desweiteren habe ich noch das 18-105mm, welches aber momentan weniger zum Einsatz kommt.
Mein Hauptproblem was ich momentan oft habe, ist die Lichtstärke bei 300mm. Ich muss oft eine längere Belichtungszeit wählen, damit die ISO in einem akzeptablen Bereich bleiben. Teilweise fehlt mir meiner Meinung nach auch etwas Brennweite. Ich habe schon relativ viel über Wildlife Fotografie gelesen(und etwas weniger Erfahrung gesammelt
), d.h. mir ist durchaus bewusst, dass meißtens ohne Tarnung und studieren nicht viel drin ist.
Was ich jetzt eigentlich Suche, ist ein etwas Lichtstärkeres Obejektiv ab 300mm. Wie ich nun durch Recherche -unter anderem- hier im Forum gelesen habe, gibt es mehrere Möglichkeiten. Von den Nikons ( F2.8 bzw. F4) über diverse Sigmas (die allerdings oft nicht Lichtstärker sind 50-500, 170-500 etc.). Ich wollte fals Möglich unter 1000 € bleiben. Nun gibt es von sämtlichen Objektiven so viele Varianten und verschiedene Preise (Bucht), dass ich den Überblick verloren habe. Bei den 300mm Festbrennweiten würde ich gerne einen TC verwenden, der mit im Budget liegen sollte! Könnt ihr mir evtl helfen worauf ich bei den Objektiven achten muss? Wenn es bei guter Qualität auch auch etwas günstiger gehen sollte, bin ich natürlich auch nicht Böse!
Danke im vorraus...
nach dem ich in meinem voherigen Thread sehr gut Beraten wurde, brauch ich erneut eure Hilfe!
Ich fotografiere zwar noch nicht lange, doch habe in der letzten Zeit festgestellt wo es mich hauptsächlich hinzieht, nämlich Wildlife. Dadurch, dass ich momentan sehr viel Zeit habe, habe ich oft von früh bis spät nachmittags (bzw. abends) in der Natur verbracht und konnte sehr viel üben. Momentan verwende ich hauptsächlich mein Tamron 70-300 VC USD. Desweiteren habe ich noch das 18-105mm, welches aber momentan weniger zum Einsatz kommt.
Mein Hauptproblem was ich momentan oft habe, ist die Lichtstärke bei 300mm. Ich muss oft eine längere Belichtungszeit wählen, damit die ISO in einem akzeptablen Bereich bleiben. Teilweise fehlt mir meiner Meinung nach auch etwas Brennweite. Ich habe schon relativ viel über Wildlife Fotografie gelesen(und etwas weniger Erfahrung gesammelt

Was ich jetzt eigentlich Suche, ist ein etwas Lichtstärkeres Obejektiv ab 300mm. Wie ich nun durch Recherche -unter anderem- hier im Forum gelesen habe, gibt es mehrere Möglichkeiten. Von den Nikons ( F2.8 bzw. F4) über diverse Sigmas (die allerdings oft nicht Lichtstärker sind 50-500, 170-500 etc.). Ich wollte fals Möglich unter 1000 € bleiben. Nun gibt es von sämtlichen Objektiven so viele Varianten und verschiedene Preise (Bucht), dass ich den Überblick verloren habe. Bei den 300mm Festbrennweiten würde ich gerne einen TC verwenden, der mit im Budget liegen sollte! Könnt ihr mir evtl helfen worauf ich bei den Objektiven achten muss? Wenn es bei guter Qualität auch auch etwas günstiger gehen sollte, bin ich natürlich auch nicht Böse!
Danke im vorraus...