Auch von mir der Tip Tamron 60/2.0. Besser bekommt man (an DX) Makro und Portrait nicht unter einen Hut.
Dazu würde ich nach Lesen der Anforderungen dazu raten, das 18-55 zu verkaufen und durch ein 18-105 zu ersetzen. Mehr Tele und mehr Flexibilität für moderate 100-120 EUR Upgrade-Kosten bei Gebrauchtkauf. Vielleicht noch ein bisschen warten, bis sich der Markt nach der Thailand-Flut wieder entspannt hat. Im Moment ist das Preisniveau für das 18-105 noch merklich teurer als es mal war. Wobei wir hier über ~20 EUR reden; die Welt ist das auch nicht.
Schauen wir mal: Damit sind dann ~450 EUR vom Budget verplant. Wenn bis max. 600 EUR also noch etwas Luft ist, dann würde ich Anfängern normalerweise raten, über Zubehör nachzudenken: Blitz, Stativ, Filter.
Dazu würde ich nach Lesen der Anforderungen dazu raten, das 18-55 zu verkaufen und durch ein 18-105 zu ersetzen. Mehr Tele und mehr Flexibilität für moderate 100-120 EUR Upgrade-Kosten bei Gebrauchtkauf. Vielleicht noch ein bisschen warten, bis sich der Markt nach der Thailand-Flut wieder entspannt hat. Im Moment ist das Preisniveau für das 18-105 noch merklich teurer als es mal war. Wobei wir hier über ~20 EUR reden; die Welt ist das auch nicht.
Schauen wir mal: Damit sind dann ~450 EUR vom Budget verplant. Wenn bis max. 600 EUR also noch etwas Luft ist, dann würde ich Anfängern normalerweise raten, über Zubehör nachzudenken: Blitz, Stativ, Filter.