**Franziska**
Themenersteller
Hey alle zusammen,
nachdem ich nun mein Kitobjektiv Nikon 18-55mm 1:3,5-5,6 einige Monate getestet habe, möchte ich nun meine Ausrüstung erweitern.
Habe mich ein wenig auf Landschafts- und Naturfotografie und Portraitfotografie spezialisiert. Mir ist natürlich klar, dass ich das nicht alles in einem Objektiv unterbringen kann.
Ich habe mir überlegt, mir ein Makro, für Naturfotografie (Wald, Pilze, Pflanzen, Blüten...) und Portraitfotografie anzuschaffen. Dafür wäre das Tamron 90mm 2.8 geeignet, soweit ich das richtig durchdacht habe.
Das ist derzeit auch mein Favorit und ich bin mir eigentlich schon rel. sicher, dass es das sei wird. Oder kennt ihr Alternativen?
Außerdem würde ich mir gerne ein Zooobjektiv für die Landschaftsfotografie anschaffen.
Wichtg ist mir bei beiden Objektiven eine gute Lichtstärke.
Was vielleicht noch wichtig ist:
Budget: Erstmal bis ca. 600€
Gewicht: ca. 500g
Meine Erfahrung:
Habe noch nicht viel Erfahrung, vielleicht kennt ihr also ein Objektiv, was für den Einstieg nicht zu schwierig zu handeln ist, aber schon eine gute Qualität hat, damit ich mir nicht in 2 Jahren wieder ein neues anschaffen muss.
Wie gesagt, fotografiere ich seit eingen Monaten mit dem Kitobjektiv und merke allmählich, dass ich meine Ausrüstung erweitern möchte, um mehr Möglichkeiten habe, mich mit einem spezielleres Gebiet zu beschäftigen.
"Probleme" mit bisherigem Objektiv:
-Hätte gerne ein lichtstärkeres,
-zu wenig Zoom,
-Naheinstellgrenze bei Makrobildern (Pflanzen, Blüten, Pilze etc.) nicht sehr gut.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben.
Falls ich wichtige Informationen nicht erwähnt habe, dürft ihr das gerne anmerken.
Bitte seit nicht so streng mit mir, was die Fachsprache und eben meine bisherige Erfahung angeht
LG Franzi
nachdem ich nun mein Kitobjektiv Nikon 18-55mm 1:3,5-5,6 einige Monate getestet habe, möchte ich nun meine Ausrüstung erweitern.
Habe mich ein wenig auf Landschafts- und Naturfotografie und Portraitfotografie spezialisiert. Mir ist natürlich klar, dass ich das nicht alles in einem Objektiv unterbringen kann.
Ich habe mir überlegt, mir ein Makro, für Naturfotografie (Wald, Pilze, Pflanzen, Blüten...) und Portraitfotografie anzuschaffen. Dafür wäre das Tamron 90mm 2.8 geeignet, soweit ich das richtig durchdacht habe.
Das ist derzeit auch mein Favorit und ich bin mir eigentlich schon rel. sicher, dass es das sei wird. Oder kennt ihr Alternativen?
Außerdem würde ich mir gerne ein Zooobjektiv für die Landschaftsfotografie anschaffen.
Wichtg ist mir bei beiden Objektiven eine gute Lichtstärke.
Was vielleicht noch wichtig ist:
Budget: Erstmal bis ca. 600€
Gewicht: ca. 500g
Meine Erfahrung:
Habe noch nicht viel Erfahrung, vielleicht kennt ihr also ein Objektiv, was für den Einstieg nicht zu schwierig zu handeln ist, aber schon eine gute Qualität hat, damit ich mir nicht in 2 Jahren wieder ein neues anschaffen muss.
Wie gesagt, fotografiere ich seit eingen Monaten mit dem Kitobjektiv und merke allmählich, dass ich meine Ausrüstung erweitern möchte, um mehr Möglichkeiten habe, mich mit einem spezielleres Gebiet zu beschäftigen.
"Probleme" mit bisherigem Objektiv:
-Hätte gerne ein lichtstärkeres,
-zu wenig Zoom,
-Naheinstellgrenze bei Makrobildern (Pflanzen, Blüten, Pilze etc.) nicht sehr gut.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben.
Falls ich wichtige Informationen nicht erwähnt habe, dürft ihr das gerne anmerken.
Bitte seit nicht so streng mit mir, was die Fachsprache und eben meine bisherige Erfahung angeht

LG Franzi