• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Eine Kamera aus der 7xxxx - Reihe gebraucht zu kaufen birgt einfach das deutlich höhere Risiko.

Und das ist genau welches?
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Die D300 ist eine tolle Kamera mit einem guten rundum-Paket.
Die D7100 ist die neuere Kamera mit einem besseren Sensor.
Neben etwas mehr high-ISO BIETET DIE D7100 eine deutlich bessere Dynamik. Wow. Und einer etwas anderen Bedienung. Zum Teil braucht es wegen besserer Direktzugriffe weniger Knöpfe als bei der D300, die eingebaute Wasserwaage finde ich auch super.
Das größte Manko der D7100 ist wohl der Puffer. Aber: mit aktuellen SDHC-Karten und der richtigen Kamera-Konfiguration ist das halb so wild. Immerhin kann die hier als High-Speed-Maschine gepriesene D300 im 14-bit-Modus eh nur 1,5 Bilder pro Sekunde. Da IS die D7100 viel fixer.
Was spricht gegen eine gebrauchte D7100?
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Ich hätte eine frage,
könnte jemand die Bodys d300/d300s d7000/d7100 nach der Af Geschwindigkeit sortieren mit der Berücksichtigung das der auch gut Trift.

Und Tipps welche Objektive das flotte AF verbessern/vorraussetzen.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Ich hätte eine frage,
könnte jemand die Bodys d300/d300s d7000/d7100 nach der Af Geschwindigkeit sortieren mit der Berücksichtigung das der auch gut Trift.

Und Tipps welche Objektive das flotte AF verbessern/vorraussetzen.

Die D7000 kenne ich gar nicht.
Ein Ranking zwischen den anderen drei Bodies ist aber alles andere als einfach. Denn es kommt ganz stark darauf an, welche Linde du vor der Kanera hast und wie du den AF konfiguriert hast. Sowohl mit wie vielen Messfeldern du arbeitest, ob du mit AFS oder AFC arbeitest und, nicht zu vergessen: wie du den AF konfiguriert hast. Das macht pauschale vergleiche sehr schwierig.

Die Hauptfehlerquelle ist aber wohl der Kopf hinter der Kamera. Bei allen Kameras. Das sollte beim eventuellen Jammer. Auf sehr hohem Niveau nicht vergessen werden.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Also ich habe mir erst vor zwei Monaten nochmal eine D300 geholt (ohne S). Ich habe noch eine D5100 und hatte kurz mal eine D7000, bin dann aber wieder zur D90/D300 zurückgewechselt. Die D5100 benutze ich gar nicht mehr (trotz vermeintlich besserem Sensor). Die Bilder mit meinen Objektiven sind mit der D90/D300 nach meinem Geschmack deutlich besser (Schärfe, Kontrast, Farbe) als mit D5100/D7000.

Ich kann den MP HYpe wirklich nicht mehr nachvollziehen. Ich habe mit meiner D90 Bilder gemacht und als 40x50 Poster an der Wand hängen - da siehst Du ohne Lupe keinen Pixel. Der tolle Vorteil der 7100 ist dann halt, dass Du entweder Crop Mode benutzt oder Dir Deine Karten/Pc mit riesigen Dateien vollhaust, die dann auch noch ewig brauchen, bis sie bearbeitet sind. Natürlich gibt es Fälle, in denen Du froh bist, wenn Du noch ein wenig beschneiden kannst. Aber das kannst Du auch mit 12 oder 16 MP ausreichend. Wenn Du nachher 70% des Bildes wegschneidest, sieht es eben auch nach nicht mehr viel aus. Die D300 liegt extrem gut in der Hand, hat einen guten AF und bietet alles, was man braucht. Für absolute High-Iso bedürftige (AVL) mag die 7100 besser sein, aber da würde ich dann wieder eine FX Kamera vorziehen. Die 7100 ist scherlich eine tolle Kamera und das neuere Modell, aber brauchen tun das die Wenigsten, besonders, wenn Du von einer D3000 kommst.
Aber wenn Geld keine wichtige Rolle spielt und Du einen schnellen Rechner und ausreichend Speicherplatz hast, schließe Dich ruhig dem Mainstrwam an, dann kann ich mir vielleicht wieder eine mit 30.000 Klicks für 350,- holen.:D
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Danke Leute für die vielen Ratschläge!! Ich habe sie beherzigt und mit meine Gedanken gemacht und mich für eine (neue) D7100 entschieden. Ausschlaggebend war für mich letztendlich der aktuellere Sensor und die cropmöglichkeiten. Zur Verbesserung der Haptik habe ich “nägel mit köpfen“ gemacht und einen MB-D15 dazugenommen. Mit diesem liegt mir die D7100 schon sehr gut in der Hand, wenn auch nicht ganz so wie eine D300s. Damit habe ich genug Geld ausgegeben für heute ;-) ich hoffe die Kombi macht spass und bleibt lange bei mir..
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Hi,

ich bin überzeugt, Du hast die richtige Wahl getroffen. 7100 ist ein tolles Gerät, im Gegensatz zu meinen früheren Nikons vermisse ich an dieser Cam nix. Sogar der bemängelte Buffer stört mich nicht, hat mich noch nie ausgebremst (stimmt, ich schieße keine 20 Bilder nacheinander). Ich kann aber praktisch bei jedem Licht knipsen und die Bilder sehen immer vernünftig aus. Die Videos sind auch ok und überhaupt hat die Cam seit Anfang sehr gut ihren Job getan. Meistens habe ich den tami 17-50/2,8 oder sigma 10-20 darauf, manchmal noch den nikkor 35/1,8. Selten auch den 18-105. Ich glaube nicht, dass ich in nächster eine andere Cam brauche, auch fx reizt mich nicht mehr (ich hatte d700, aber das Gewicht....). 7100 ist für mich ein allrounder.

LG Tom
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Ich habe auch sehr lange mit der D300s die Treue gehalten. Die neuen D7xxx haben sicherlich in der Zwischenzeit den besseren Sensor, aber für mich War auch immer die Haptik und Bedienbarkeit sehr wichtig. Daher hatte ich lieber wie viele andere auf einen echten Nachfolger wie D400 oder D9xxx gewartet. Da diese aber in absehbarer Zeit nicht kommen und ich mittlerweile die Vorteile der Systemkameras schätzen gelernt habe, schwenke ich gerade komplett auf Olympus um.
Heute würde ich an Deiner Stelle bei einem Neukauf eher zur D7100 greifen und mich mit dem Body und dem Bedienkonzept arrangieren.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Hallo tane,

okay, die Entscheidung des TE ist jetzt gefallen.

Eine Kamera aus der 7xxxx - Reihe gebraucht zu kaufen birgt einfach das deutlich höhere Risiko.

Ich würde gern noch etwas zu Deinem Zitat wissen.

Was ist an dem Gebrauchtkauf der 7xxxxer Reihe risikoreicher als am Gebrauchtkauf der 300er?
Gut, anfangs hatte die 7100 bei einigen Modellen ein Sensorfleckenproblem.

Aber ich würde mir doch lieber eine junge Kamera gebraucht kaufen als eine ältere, rein aufgrund der möglichen Auslösungen und anderen möglichen Gebrauchsspuren (Abnutzungen des Gehäuses etc.).

Die D300 kann von 2007 sein, die D300s von 2009, die D7100 kann frühestens von 2013 sein - das spräche für mich für eine potentiell längere Lebensdauer?


LG
Frederica
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Hallo,

ich denke Du hast die richtige Wahl getroffen. Meiner Meinung nach soll eine Kamera Gute Bilder machen. Die Haptik sollte da hinten anstehen. Ich glaube das keine Kamera so schlecht ist, dass sie einem gleich aus der Hand fällt.

Gruß und viel Spass mit der neuen Kamera
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Ich habe sie beherzigt und mit meine Gedanken gemacht und mich für eine (neue) D7100 entschieden. Zur Verbesserung der Haptik habe ich “nägel mit köpfen“ gemacht und einen MB-D15 dazugenommen.
Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

Ein nöiger Firmware-Update hat nichts mit Kinderkrankheiten zu tun, kann jeder selber in Minutenschnelle durchführen, daher ist Mannis Aussage kein Gegenargument. Eine Kamera aus der 7xxxx - Reihe gebraucht zu kaufen birgt einfach das deutlich höhere Risiko.
Naja, ein Fehler in der Firmware ist eine Kinderkrankheit und somit ist deine Aussage falsch. In diesem Fall konnte man den Fehler selber beheben, in anderen Fällen musste der Service ran, aber Fehler bleibt Fehler.
Zum zweiten Teil deiner Aussage würde ich gerne, wie einige andere hier, Beispiele hören, welche, aber wahrscheinlich nicht kommen werden.

Der tolle Vorteil der 7100 ist dann halt, dass Du entweder Crop Mode benutzt oder Dir Deine Karten/Pc mit riesigen Dateien vollhaust, die dann auch noch ewig brauchen, bis sie bearbeitet sind.
Das Argument kann ich nie nachvollziehen. Ja, die Files der D7100 brauchen definitiv mehr Platz als die meiner D80, so what? Ne neue Festplatte im TB Bereich kostet knapp 100€, deswegen ist der Speicherbedarf relativ uninteressant für mich. Wenn dein PC zusammenbricht wegen den größeren Files, dann möchte ich mit dem Ding, aber auch schon keine 12MP Dateien bearbeiten. Mein Computer ist nun knapp 5 Jahre alt und schafft die 24MP Bildchen immernoch problemlos. Einzig das rendern der Bilder in voller Auflösung braucht einen Tick länger, das Anwenden von Einstellungen geht genauso schnell wie bei den RAWs der D80.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Zum 2. Teil (der jetzt doch kommt):
Viele hier im Forum klagten in der Anfangszeit der 7000er über Justageprobleme und Qualitätsmängel. Das lässt den Schluss zu, dass die Reihe generell von "Kinderkrankheiten" geplagt war (was weiter oben ja auch nicht bestritten wurde).
Daher kann die Versuchung groß sein, ein eigenes "Montagsmodell" per Gebrauchtverkauf wieder abzustoßen. Das ist bei den Verkaufsportalen generell die Beobachtung, ich sehe das nicht als neue Erkenntnis und wundere mich daher über solche Nachfragen.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Nochwas zu den vielgepriesenen "Cropreserven":
Die sind theoretisch da, in der Praxis verpuffen sie aber oft im Frust über die nicht perfekte Schärfe in der Ausschnitt-Ansicht. Das ganze Forum ist hier voll davon, je mehr Megapixel, um so mehr Beiträge.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Zum 2. Teil (der jetzt doch kommt):
Viele hier im Forum klagten in der Anfangszeit der 7000er über Justageprobleme und Qualitätsmängel.

Ah ja, das heißt dann wohl auch, das man auch die D8xx Baureihe scheuen sollte,da dort auch Anfangs Probleme waren.
Es geht hier um die D7100 vs D300(s). Da kann ich doch nicht evtl. vorhandene Fehlermängel von der D7000 auf die D7100 übertragen und nennst dann Mängel wie das Justageproblem, obschon das Fokusmodul der D7100 aus der Topreihe von Nikon übernommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

:lol:
Das Argument kann ich nie nachvollziehen. Ja, die Files der D7100 brauchen definitiv mehr Platz als die meiner D80, so what? Ne neue Festplatte im TB Bereich kostet knapp 100€, deswegen ist der Speicherbedarf relativ uninteressant für mich. Wenn dein PC zusammenbricht wegen den größeren Files, dann möchte ich mit dem Ding, aber auch schon keine 12MP Dateien bearbeiten. Mein Computer ist nun knapp 5 Jahre alt und schafft die 24MP Bildchen immernoch problemlos. Einzig das rendern der Bilder in voller Auflösung braucht einen Tick länger, das Anwenden von Einstellungen geht genauso schnell wie bei den RAWs der D80.

Tja das ist natürlich völlig uninteressant, wenn man nicht viel fotografiert. Bei mir sind mittlerweile 2 externe Festplatten voll mit 2 TB und das bei hauptsächlich 12 MP Bildern. Klar könnte man die RAW Dateien auch irgendwann löschen, aber was, wenn ich das Bild irgendwann doch noch anders entwickeln will ? Ich habe heute noch Bilder, die ich mit 6MP (D70) aufgenommen habe, die auch mit einer D5100 oder auch einer D7100 völlig identisch aussehen würden, außer, daß die Dateien 4x so groß wären. Ich war damals schon vom Umstieg D70 auf die D80 so enttäuscht, dass ich die D70 behalten habe und die D80 wieder verkauft habe. Erst die D90 war meine Kamera - super handlich, ordentlicher AF, passables Display und die funktionelle Bedienung. Die D80 war meine Katastrophenkamera (Belichtungsmessung). Ebenso war ich von der D7000 enttäuscht - besonders, was den AF angeht. Kann sein, dass die 7100 vielleicht sogar mal meine Cam wird, wenn die D7500 rauskommt mit 96 MP und 256 Punkt AF .....
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Tja das ist natürlich völlig uninteressant, wenn man nicht viel fotografiert. Bei mir sind mittlerweile 2 externe Festplatten voll mit 2 TB und das bei hauptsächlich 12 MP Bildern.
Niedlich, 4TB. ;)
Das hatte ich vor ein paar Jahren, mittlerweile müssten es um die 20TB sein, wobei natürlich nicht alles Fotos sind. Außerdem lösche ich Bilder die unscharf, falsch belichtet oder einfach nur mies sind. Aber ich bin tatschlich nicht der Typ, der von der Wanderung mit 1000 Bildern zurück kommt.

@tane:
Schön, das übertragen von Fehlern einer Baureihe auf die andere. Dann sag ich Mal, High ISO bei der D2 war Murks, deswegen ist es bei der D4s gleich schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Viele hier im Forum klagten in der Anfangszeit der 7000er über Justageprobleme und Qualitätsmängel. Das lässt den Schluss zu, dass die Reihe generell von "Kinderkrankheiten" geplagt war (was weiter oben ja auch nicht bestritten wurde).

Das ist schon etwas sehr allgemein wie ich finde...

Wenn du die D600 angeführt hättest- wäre ich d'accord gewesen....
Aber ich selbst hatte mit einer der ersten D7000ern damals keinerlei Problene - weder in Sachen Qualitätsmängel noch Justage oder dergleichen. Manchmal schaukeln sich hier auch Sachen gefühlt in die Höhe.

Dem Threadersteller auf jeden Fall viel Spaß mit der D7100!
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Hallo,

abbilder:
Ich tendiere zur d300, günstiger, größerer Body. Die d7000 würde mir wegen SD und iso besser passen, MP spielt keine rolle.
Ich kann mich nicht entscheiden welche besser zu mir passt.

Welche linse ist Top an beiden ?

Vielen Dank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten