• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung Blitzausrüstung

Kabel, oder Assistent, sehr ich voll ein und ist auch OKAY!
Problem ist, das ETTL bei 5-10m leider aufhört!

Darum wird über Funklösungen nicht ETTL geblitzt, weil es:
1. kein ETTL überträgt (außer USA-Lösung)
2. die Reichweite sehr eingegrenzt ist
3. idR. sehr teuer ist

Kurze Entfernungen, tolle Sache, besser gehts kaum!


ach echt ? so weit ich das verstanden habe, kann der master schon die helligkeit des slave berechnen und ihm dann mitteilen. von daher geht ettl wunderbar mit den normalen canon blitzen.
 
Hat der 550 Ex eigentlich irgendwelche Nachteile, oder kann man den ohne Probleme als Master für alle Ex einsetzen und ETTL Blitzen?

Gruß
Thomas
 
Naja von der Mastertätigkeit unterscheidet er sich nicht zu einem 580, allerdings ist sein Ladevorgang (wie auch beim 580ex(1)) nicht lautlos und er lädt langsammer nach. Zudem hat er nicht den Schnellverschluss.

und halt ne Leitzahl von 55, statt 58... also eigendlich kein Unterschied :rolleyes:
 
@JasonTS,
klar geht ETTL mit Canon (und Metz)-Blitzen, aber nur, per Master & Slave, d.h. man braucht einen Master, egal ob 550/580/580II/7D/ST-E2 oder MT-24.

Dennoch ist die Reichweite sehr begrenzt!

Man spricht von 5-8m, je nach Umgebung, Keller, Studio, outdoor!

Da sind einigen die 15-40m der Trigger-Sets schon zu wenig, die erweitern die dann um die 4300MHz-Antenne!!! ...und die übertragen nunmal kein ETTL!

Wobei ich meine Blazzeo´s nicht umbauen musste, da ich getestet: 42m habe, allerdings, 43m geht eben absolut nicht mehr!

Manch einer, möchte aber im Keller, im Ministudio entfesseln, dort sind die Kabellösungen (eben ETTL) nicht die schlechtesten! ...und man braucht keinen Master, sondern Kabel!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten