• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Benutzt Ihr immer die Gegenlichtblenden?

Ich habe die Streulichtblenden meist drauf, auch wenn die Objektive dann in der Tasche mehr Platz brauchen (auch wenn man die Blenden umdreht). Bei den WW-Objektiven scheinen die Blenden wichtiger zu sein, bei Teles mit ihrem winzigen Einfallswinkel eher nicht so.

Gerald
 
Könnte vllt mal jemand 2 bilder reinstellen, 1 mit und 1 ohne GeLi fotografiert? muss mir auch noch eine kaufen für mein 18-55 da ich in 2 wochen nach Griechenland fliege. merkt man da wirklich so einen unterschied?
 
Das kannst Du doch einfach selbst vergleichen. Fotografiere ein Objekt schräg gegen die Sonne, so dass die Sonneneinstrahlung direkt auf die Frontlinse fällt. Anschließend mache das gleiche Foto noch einmal, aber decke dabei die Frontlinse gegen die Sonne ab, z.B. mit der Hand.
 
Ich benutze die Gelis tatsächlich zu 96% ...

Die Deckel bekomme ich trotz Geil bei meinen Linsen immer ab und wieder drauf.

Auch im Rucksack passt alles
 
Hallo,

Ich wollte eigentlich mal eine Umfrage starten. Ob Ihr immer Eure Gegenlichtblenden an den Objektiven benutzt.
Ja
Bei den L Objektiven ist ja immer eine dabei bei den non L`s nicht, also denke ich, das nicht jeder für jedes Objektiv eine Geli zur Hand hat.
Bei non-L wird die GeLi immer extra gekauft.
Ich persönlich finde den Umgang mit diesen etwas Umständlich. Ich habe meist ein Probleme die Gelis im Rucksack zu verstauen. Auch ist es nicht schön das man immer diese abmachen muss um den Objektivdeckel ab bzw. aufzusetzten.
Die GeLi ist auch in der Tasche/ Rucksack immer verkehrt herum auf der Optik aufgesetzt. So kann man auch den Objektivdeckel einfach vorher abnehmen, und dann die GeLi umdrehen. Wenn es richtig Action abzulichten gibt, sind alle Optiken in der Tasche foto-fertig mit den GeLis aufgesetzt und kopfüber in der Tasche, und damit sofort griff-und einsatzbereit.
Wie handhabt Ihr das, benutzt Ihr immer eure Gelis auf jedem Objektiv?
Ja
 
Noch ein Unterschied bzw. eine durchaus ernst gemeinte Erfahrung (zumindest hier bei uns in der Provinz ;) ):

Mit GeLi wird dir Platz gemacht ("Lasst doch mal die Presse durch"). :D
Ohne GeLi musst du dich hinten anstellen. :mad:

Und ich nutze das auch ab und zu aus, auch wenn ich die Dinger eigentlich nicht mag.
Gruß
Martin
 
Fast nie. Hat mich bei stärkerem Wind daran gehindert, die Kamera ruhig zu halten. Bei Bedarf halte ich auch mal die Hand drüber.
 
Also die original Canon GELI vom 85mm 1.8 USM ist ja wohl mal ne echte Hasskonstruktion, ausserdem nach meinem Dafürhalten viel zu groß. Die nutze ich iwie kaum...

Ich finde die Streulichtblende des 85/1.8 sehr gut und komme bestens mit ihr klar.

Außerdem nutze ich immer die Streulichtblende an meinen Objektiven (Schutz der Frontlinse und Streulichtschutz).
 
am 24-105 und dem sigma 10-20 ist die geli immer richtig rum drauf, auch im rucksack, von daher keine umstände...
bei dem macro und dem 200er tele kommts drauf an, wie faul ich im moment grad bin... zudem sieht das tele mit geli dann schon soo prollig aus, dass ich schon einige male drauf verzichtet hab (in der stadt).

fazit: eigtl immer drauf, außer zu faul oder ich will was mit cokin machen...
 
Ich benutze immer Streulis, ist eine schöne Knautschzone, falls das Objektiv mal wo gegenfällt :)
Abgesehen davon hat man fast überall Streulich das abgehalten werden will :D
 
Gibts neben mir eigentlich noch mehr Leute, die die Streulichtblende eigentlich gerne benutzen, aber trotzdem oft nicht verwenden um weniger Aufmerksamkeit zu erregen?
Besonders bei meinem 24-70L geht mir das so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten