Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht kann ich von Euch einen Tip bekommen, wo ich das Benutzerhandbuch für die Canon 60 D in gedruckter Form in deutsch her bekomme? Es gehört leider nicht zum Lieferumfang, dafür habe ich jetzt 3 Fremsprachen übrig....
Vielen Dank
Das liegt eigentlich der Cam bei - auf der Manual DVD als .pdf Dokument.
Falls nicht vorhanden, kann man sichs auf der Canon Website runterladen.
Kannste direkt ausdrucken - oder ausdrucken lassen.
Vielen Dank. Ich habe mich ungenau ausgedrückt, ich hätte die Anleitung sehr gerne als gedrucktes Original-Handbuch.
Das ist in drei sprachen dabei, aber nicht in deutsch.
Als pdf haben wir es ja, aber die Blätter sind sehr unhandlich.
uh? Du meinst die Kurzanleitung? Die gehört allerdings zum Lieferumfang - jedenfalls falls Du die Cam hier in Dt. gekauft hast. Dann schreib Deinen Händler an und verlange Nachlieferung.
Die Zeiten, dass dicke Handbücher zu Konsum-Produkten mitgeliefert werden, sind schon lange vorbei
Alles nur noch auf CD/DVD. Was ja auch mal Vorteile hat: Darstellung ändern, Suchfunktion.
Das Original-Handbuch selbst gibts afaik garnicht fertig gedruckt im Handel. Das musst bei Bedarf schon selbst ausdrucken - oder beauftragst nen Bekannten mit gutem Drucker, oder Copy-Shop, oder Online-Printservice.
Allerdings bieten einige Verlage schon Bücher zur 60D an. Kannste leicht ergoogeln.
PS
hab da doch noch was gefunden. Schaumal bei "forDSLR.com". Inwieweit die allerdings Rechte zur Veröffentlichung haben? Frag lieber nicht
Bei Canon kann man die Bedienungsanleitungen hier nachbestellen.
Wobei einer neuen für den europäischen Markt bestimmten Kamera eine solche eigentlich bisher immer als Manualkit (Anleitungen in drei verschiedenen Sprachen) beilag, was übrigens auch auf Seite drei der Anleitung (Komponentenprüfliste) steht. Also bei Neuware wirklich beim Verkäufer Nacherfüllung verlangen, weil falsches Manualkit.
Dem kann ich nicht zustimmen.
Wenn es kein Grauimport ist liegen die Bedienungsanleitung ( keine Kurzanleitung)in vollem Umfang bei. Bei meiner 600D von Amazon in DE/IT/FR/NL.
Das nennt sich Manual Kit V1
unter Angabe des Suchbegriffs 60D für 13 Euro bestellt werden.
Hab diesen Service bei der S95 (Kompaktkamera, bei der das gedruckte Handbuch nicht mitgeliefert wird) und bei einer 1D III genutzt. Hat keine Woche gedauert.
Bei der 1DIII gings mir ähnlich wie dir. 3 Handbücher in dänisch, schwedisch und finnisch . War halt ursprünglich nicht für den deutschen Markt aber immerhin für den europäischen verpackt worden. Lieferant war übrigens der Deutsche Canon Outlet Shop, also nix halblegales.
Grüße,
Werner
P.S. Für die Edeljuristen unter uns: Für den Inhalt verlinkter Seiten übernehme ich keine Verantwortung.
Bei für den deutschen Markt bestimmten Kameras sollte auch eine entsprechende Anleitung im Lieferumfang sein. Dazu gibt's auch eine recht eindeutige Aussage von Canon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7547355.
Du hast einen Grauimport bekommen oder im Ausland gekauft weil in der deutschen Version ist eine deutsche Bedieungsanleitung dabei. Das stand auch bestimmt irgendwo beim Kauf und der Preis war günstig, denn bei einem Grauimport kann man eigentlich wandeln. Ich hatte auch mal bei einem Pariser Händler eine englische Kamera gekauft, weil sie 1/3 günstiger war. Der Händler hat ein deutsches Kabel begelegt und im Angebot stand eindeutig drin, das das deutsche Handbuch nur zum Download ist.
"Grauimporte" sind Waren, die jenseits des Hersteller-Vertriebsnetzes meist aus einem 'Niedrigpreis-Land' importiert werden. Dies möcht ich in diesen Fall nicht gleich unterstellen.
Tatsächlich liefern die Hersteller Waren in unterschiedlicher Ausstattung ausdrücklich für den deutschen Markt oder für den gesamten EU-Bereich. In letzterem Fall sollte der (meist internationale) Distributor/Händler dafür sorgen, dass die Lieferung jeweils national angepasst wird.
Allerdings gibt es Angebote, die ausdrücklich als EU-Version gekennzeichnet und entsprechend im Lieferumfang 'beschnitten' sind.