TCooper
Themenersteller
Hallo zusammen
Da ich mir das Sigma 100-300/f4 gekauft habe überlege ich mir ein neues Stativ zu kaufen. Bisher hatte ich „nur“ ein Nikor 70-300 drauf, was deutlich leichter ist.
Mein altes Stativ ist das Benro A0680TB00 Aluminium Travel Angel Stativ (http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=255&pn=0&sort=0&partnr=BE2083&all= ) Ich habe das Stativ hauptsächlich auf Reisen gebraucht, die relative kleine Höhe von 138cm hat mich nie gestört. Meistens war der Einsatz sowieso nur bis zu einem Meter, da ich meistens dazu sitze und lange auf die entsprechende Tiere warte
Gemäss dem Hersteller hat mein altes Stativ eine Nutzlast von 6kg. Ich finde das aber etwas zu optimistisch. Es trägt zwar das neue Sigma ohne Probleme, doch man merkt schon das gar etwas an der Grenze ist (vor allem durch den kleinen Kopf). Ich überlege mir daher auf ein stärkeres Stativ umzusteigen.
Das Gewicht von Kamera und Objektiv beträgt: ca. 2.8 Kg
Einen anderen Hersteller müsste es nicht sein, ich war sehr zufrieden und überzeugt von dem Benro Stativ. Alleine von den nackten Zahlen spricht mich dieses hier am meisten an.
http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=257&pn=0&sort=0&partnr=BE2087&all=
Immer noch relativ klein und leicht, aber trotzdem mit hoher Belastbarkeit. Und auch wieder mit der Wechselplatte, die ich enorm praktisch fand.
Die Frage stellt sich halt noch, ob ich auf ein Carbon Stativ umsteigen soll? Ausser einem Gewichtsunterschied stelle ich aber keine grösseren Unterschiede zwischen Alu und Carbon fest (ausser beim Preis)
Ev. könnte ich auch auf die Transformer KIT Serie umsteigen, ein Einbein wäre in gewissen Situationen (wo es schnell gehen muss) sicherlich eine gute Lösung. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Kombis?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge zu diesem Thema geben.
Lg
TCooper
Da ich mir das Sigma 100-300/f4 gekauft habe überlege ich mir ein neues Stativ zu kaufen. Bisher hatte ich „nur“ ein Nikor 70-300 drauf, was deutlich leichter ist.
Mein altes Stativ ist das Benro A0680TB00 Aluminium Travel Angel Stativ (http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=255&pn=0&sort=0&partnr=BE2083&all= ) Ich habe das Stativ hauptsächlich auf Reisen gebraucht, die relative kleine Höhe von 138cm hat mich nie gestört. Meistens war der Einsatz sowieso nur bis zu einem Meter, da ich meistens dazu sitze und lange auf die entsprechende Tiere warte

Gemäss dem Hersteller hat mein altes Stativ eine Nutzlast von 6kg. Ich finde das aber etwas zu optimistisch. Es trägt zwar das neue Sigma ohne Probleme, doch man merkt schon das gar etwas an der Grenze ist (vor allem durch den kleinen Kopf). Ich überlege mir daher auf ein stärkeres Stativ umzusteigen.
Das Gewicht von Kamera und Objektiv beträgt: ca. 2.8 Kg
Einen anderen Hersteller müsste es nicht sein, ich war sehr zufrieden und überzeugt von dem Benro Stativ. Alleine von den nackten Zahlen spricht mich dieses hier am meisten an.
http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=257&pn=0&sort=0&partnr=BE2087&all=
Immer noch relativ klein und leicht, aber trotzdem mit hoher Belastbarkeit. Und auch wieder mit der Wechselplatte, die ich enorm praktisch fand.
Die Frage stellt sich halt noch, ob ich auf ein Carbon Stativ umsteigen soll? Ausser einem Gewichtsunterschied stelle ich aber keine grösseren Unterschiede zwischen Alu und Carbon fest (ausser beim Preis)
Ev. könnte ich auch auf die Transformer KIT Serie umsteigen, ein Einbein wäre in gewissen Situationen (wo es schnell gehen muss) sicherlich eine gute Lösung. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Kombis?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge zu diesem Thema geben.
Lg
TCooper