• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro Stativ für Tele-Zoom

TCooper

Themenersteller
Hallo zusammen

Da ich mir das Sigma 100-300/f4 gekauft habe überlege ich mir ein neues Stativ zu kaufen. Bisher hatte ich „nur“ ein Nikor 70-300 drauf, was deutlich leichter ist.
Mein altes Stativ ist das Benro A0680TB00 Aluminium Travel Angel Stativ (http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=255&pn=0&sort=0&partnr=BE2083&all= ) Ich habe das Stativ hauptsächlich auf Reisen gebraucht, die relative kleine Höhe von 138cm hat mich nie gestört. Meistens war der Einsatz sowieso nur bis zu einem Meter, da ich meistens dazu sitze und lange auf die entsprechende Tiere warte :)

Gemäss dem Hersteller hat mein altes Stativ eine Nutzlast von 6kg. Ich finde das aber etwas zu optimistisch. Es trägt zwar das neue Sigma ohne Probleme, doch man merkt schon das gar etwas an der Grenze ist (vor allem durch den kleinen Kopf). Ich überlege mir daher auf ein stärkeres Stativ umzusteigen.
Das Gewicht von Kamera und Objektiv beträgt: ca. 2.8 Kg

Einen anderen Hersteller müsste es nicht sein, ich war sehr zufrieden und überzeugt von dem Benro Stativ. Alleine von den nackten Zahlen spricht mich dieses hier am meisten an.
http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...nium&artnr=257&pn=0&sort=0&partnr=BE2087&all=

Immer noch relativ klein und leicht, aber trotzdem mit hoher Belastbarkeit. Und auch wieder mit der Wechselplatte, die ich enorm praktisch fand.

Die Frage stellt sich halt noch, ob ich auf ein Carbon Stativ umsteigen soll? Ausser einem Gewichtsunterschied stelle ich aber keine grösseren Unterschiede zwischen Alu und Carbon fest (ausser beim Preis)
Ev. könnte ich auch auf die Transformer KIT Serie umsteigen, ein Einbein wäre in gewissen Situationen (wo es schnell gehen muss) sicherlich eine gute Lösung. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Kombis?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge zu diesem Thema geben.

Lg
TCooper
 
Ich denke die Transformer Versionen könnten weniger stabil sein als die normalen, deshalb wäre ich damit vorsichtig. Lieber noch ein paar Euro in ein separates Einbein investieren.

Sind die 300Euro inkl. oder exkl. Kopf?

Ich habe ein Carbon Travel von Benro und bin bisher damit sehr zufrieden (mit kurzer Mittelsäule und B1 Kugelkopf). Schwerste Kombination ist darauf meine 7D mit BG und dem 200er 2.8 mit 2xTK.
Einem "Hardcore"-Einsatz (Meerwasser, Sand etc.) war es allerdings bisher nicht ausgesetzt.

Gezahlt habe ich dafür 370Euro exkl. kurze Mittelsäule.
 
Benro kenne ich nur aus meiner Evaluation, Feisol hatte ich mal.

Das war das CT-3442 und mit dem war ich sehr zufrieden.
Ich hatte auch mal die Idee - wie im verlinkten Bild -, das eine MS unbedingt dabei sein sollte..... das war am Anfang meiner Recherche, und als zuletzt Manfrotto und dann Benro rausflogen bei der Evaluation, blieb Feisol übrig - ohne MS - die ist ja zum 3442 optional erhältlich. Ich habe sie nie vermisst.
Daher die Frage: Brauchst du wirklich eine MS?
 
Grundsätzlich nein, meistens hatte ich sowieso die entsprechende Höhe gar nicht gebraucht, daher war die Mittelstange immer ganz unten eingefahren.

Das ich durch keine Mittelstange mehr Stabilität habe, wusste ich nicht. Für mich ist ein Hauptargument allerdings die Kompackheit sprich das Packmass, das nicht länger als 50cm sein sollte.

Was hälst du von dieser Kombi?
http://www.feisol.de/feisol-classic-stativ-ct3402-rapid-p-27.html + http://www.feisol.de/feisol-kugelkopf-cb40d-inkl-kupplungsplatte-qp144750-p-79.html
 
Das 3402 soll nicht schlecht sein, kenne es aber selbst nicht. Zum KuKo kann ich nichts sagen, aber wirklich Negatives habe ich in den letzten Jahren auch nicht mehr gehört, bzw hier im Forum gelesen. Die Probleme, die mal mit den Feisol-KuKos waren, wurden wohl aus dem Weg geräumt. Müsstest hier mal mittels SuFu nachforschen....
 
Von den Problemen mit den Kugelköpfen habe ich bisher noch nichts gefunden, allerdings habe ich den Sammelthread gefunden. über 100 Seiten druchlesen :ugly:

Denke es wird entweder das 3442. Bei den Kukos bin ich auch noch etwas am überlegen ob der CB-40D oder CB-50D.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten