air-sv
Themenersteller
Hallo an alle, die sich intensiv mit der Fotografie beschäftigen.
Ich habe seit einiger Zeit mit der Canon 350D fotografiert.
Meine Bilder kann man bei aboutpixel.de, username: svair begutachten.
Ich betrachte mich als fotojunkie, der seine Kamera fast immer dabei hat.
Nachdem ich hörte, dass Canon die 400D auf den Markt wirft, habe ich meine 350 verkauft, um mir die 400 zuzulegen. Zwischenzeitlich hat sich ein guter Freund von mir die 5D gekauft und lobt sie in den höchsten Tönen.
Ich bin also losgestiefelt und habe mir die 400D angesehen. Meiner Meinung nach, sieht die 400D ziemlich nach Plastik aus und wie man hier nachlesen konnte, scheint die hochangepriesene sensorreinigung ja auch nicht wirklich zufriedenstellend zu funktionieren.
Der Verkäufer empfahl mir die 30D und ich habe letzten Freitag also meinen Sparstrumpf geplündert und sie mir besorgt. Nach ein paar Probepics stellte ich jedoch fest, dass die Bilder in den meisten Fällen unscharf sind. Irgendwie schwammig. Gerade bei großer Blende ein echtes Problem. Erst bei kleinerer Blende und ISO>400 sind die Ergebnisse akzeptabel.
Ich habe mit der 350 mit größter Blende und dem Canon 70 - 300 IS selbst bei einer 30tel Sekunde knackscharfe Bilder gemacht. Da ist bei der 30D garnicht dran zu denken.
Heute habe ich dann folgenden Feldversuch unternommen:
Ich habe einen Freund angerufen, der die 350D noch hat. Wir haben beide die Kameraeinstellungen zu 100% gleich eingestellt und das gleiche Motiv mit Stativ fotografiert. Ergebnis: Seine Bilder sind bei großer Blende um Welten schärfer mit der 350, als meine mit der 30D. Ich meine wirklich um Welten! Meine sind erst ab Blende 16 vergleichbar. Dabei waren alle Einstellungen gleich.
Ich habe daraufhin meinen Freund mit der Canon 5D angerufen und ihn davon unterrichtet. Er sagte mir, dass er mit der 350D vorher auch mit kürzeren Belichtungszeiten arbeiten konnte und mit der 5D mehr "verwackelte" Bilder hat, als vorher. Da müsste man sich einfach umstellen. Eine Profikamera verzeiht eben weniger, als die 350D.
Unbetrachtet der Tatsache, dass meine 30D nicht vernünftig fokussiert (Der Sensor ist leider auch etwas verschmutzt) würde ich jetzt gerne wissen, was ich mchen soll?
--- Tausche ich nun die 30D gegen eine andere 30D um und hoffe, dass die neue besser fokussiert?
--- Tausche ich sie gegen eine 400D?
--- Tausche ich sie um und spare auf eine 5D?
Ist es denn wirklich so, dass die Kameras für Semi- und Profis schwieriger zu bedienen sind und man kleinere Blenden, höhere Belichtungszeiten und höhere ISO-Zahlen benötigt, um gestochen scharfe Bilder zu machen? Verzeiht das Einsteigermodell 350D / 400D da viel mehr? Mache ich bei der 30D irgendetwas falsch?
Sollte ich vielleicht ganz von Canon weg und zu einen anderen Hersteller wechseln?
Es wäre richtig klasse, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte und bedanke mich hierfür schonmal im voraus
Ich habe seit einiger Zeit mit der Canon 350D fotografiert.
Meine Bilder kann man bei aboutpixel.de, username: svair begutachten.
Ich betrachte mich als fotojunkie, der seine Kamera fast immer dabei hat.
Nachdem ich hörte, dass Canon die 400D auf den Markt wirft, habe ich meine 350 verkauft, um mir die 400 zuzulegen. Zwischenzeitlich hat sich ein guter Freund von mir die 5D gekauft und lobt sie in den höchsten Tönen.
Ich bin also losgestiefelt und habe mir die 400D angesehen. Meiner Meinung nach, sieht die 400D ziemlich nach Plastik aus und wie man hier nachlesen konnte, scheint die hochangepriesene sensorreinigung ja auch nicht wirklich zufriedenstellend zu funktionieren.
Der Verkäufer empfahl mir die 30D und ich habe letzten Freitag also meinen Sparstrumpf geplündert und sie mir besorgt. Nach ein paar Probepics stellte ich jedoch fest, dass die Bilder in den meisten Fällen unscharf sind. Irgendwie schwammig. Gerade bei großer Blende ein echtes Problem. Erst bei kleinerer Blende und ISO>400 sind die Ergebnisse akzeptabel.
Ich habe mit der 350 mit größter Blende und dem Canon 70 - 300 IS selbst bei einer 30tel Sekunde knackscharfe Bilder gemacht. Da ist bei der 30D garnicht dran zu denken.
Heute habe ich dann folgenden Feldversuch unternommen:
Ich habe einen Freund angerufen, der die 350D noch hat. Wir haben beide die Kameraeinstellungen zu 100% gleich eingestellt und das gleiche Motiv mit Stativ fotografiert. Ergebnis: Seine Bilder sind bei großer Blende um Welten schärfer mit der 350, als meine mit der 30D. Ich meine wirklich um Welten! Meine sind erst ab Blende 16 vergleichbar. Dabei waren alle Einstellungen gleich.
Ich habe daraufhin meinen Freund mit der Canon 5D angerufen und ihn davon unterrichtet. Er sagte mir, dass er mit der 350D vorher auch mit kürzeren Belichtungszeiten arbeiten konnte und mit der 5D mehr "verwackelte" Bilder hat, als vorher. Da müsste man sich einfach umstellen. Eine Profikamera verzeiht eben weniger, als die 350D.
Unbetrachtet der Tatsache, dass meine 30D nicht vernünftig fokussiert (Der Sensor ist leider auch etwas verschmutzt) würde ich jetzt gerne wissen, was ich mchen soll?
--- Tausche ich nun die 30D gegen eine andere 30D um und hoffe, dass die neue besser fokussiert?
--- Tausche ich sie gegen eine 400D?
--- Tausche ich sie um und spare auf eine 5D?
Ist es denn wirklich so, dass die Kameras für Semi- und Profis schwieriger zu bedienen sind und man kleinere Blenden, höhere Belichtungszeiten und höhere ISO-Zahlen benötigt, um gestochen scharfe Bilder zu machen? Verzeiht das Einsteigermodell 350D / 400D da viel mehr? Mache ich bei der 30D irgendetwas falsch?
Sollte ich vielleicht ganz von Canon weg und zu einen anderen Hersteller wechseln?
Es wäre richtig klasse, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte und bedanke mich hierfür schonmal im voraus
