• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Benötige Hilfe bei Auswahl von Stativ/SoftBox/Schirm

KreARTion

Themenersteller
Hallöchen,

ein weiterer gestrandeter und an der Masse an Angeboten erstickender Jung-Fotograf benötigt ein wenig Hilfe von erfahrenen Strobisten :)

Zu aller erst, ich habe mir bereits den Blog vom "Strobisten" durchgelesen, auch sein "Lighting 101". Sehr informativ und echt super :)
Zudem kamen viele YouTube Videos, unter anderem von Gavin Hoey.

####

Aber ich brauche von euch dennoch eine Kaufberatung, was Bestellungen im Inland angeht.

ich möchte zu Weihnachten hin mein 450D Zubehör bzw. meinen 430EX II Blitz ein wenig weiter rüsten. Dabei hätte ich gerne zu allererst den 430EX II entfesselt, weiteres hier:

# Was will ich fotografieren?
- Sport (Biken hauptsächlich [Downhill ; Dirt ; BMX])
- Porträts

die meisten Bilder sollen draußen geschossen werden. Evtl. kennt ja jemand die DVD "OneLight Workshop", dort sieht man in etwas die Anwendungsbereiche die ich auch anstrebe (City,Streets)

# Was werde ich nutzen um den Blitz zu entfesseln?
- nach langer, langer Recherche ist die Wahl zwischen einem 580EX II und einem "Canon Speedlite Transmitter ST-E2" gefallen. Letzteres wird mein System wohl verstärken, da es dann den vorhandene 430EX II per E-TTL ansteuern wird und ich kabellos blitzen kann.

Nun aber, was ich brauche:

# Eine Softbox
- groß genug für perfekte Ausleuchtung Porträtfotos von bis zu 2 Personen
- im Preisbereich von bis zu 80€ sage ich mal

# Ein Stativ für Softbox und 430EX II
- ??
- bis 50€ sage ich erstmal

# Einen Schirm
- siehe Softbox

oder kann ich gar den Schirm komplett weglassen?

Ich habe hier sehr interessante SoftBoxen & FotoSchirme gesehen. Welche sind denn da so zu empfehlen?

Wäre super wenn ihr zu den einzelnen Dingen dann das nötige Zubehör posten könntet, falls da noch was benötigt wird.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich überfordere euch nicht :top:

Grüße!
 
AW: Benötige Hilfe bei Auswahl von |Stativ|SoftBox|Schirm

Hallo :)

Also eine 60x60 Softbox (zb von Flash2Softbox oder anderen/billigeren Herstellern) reicht locker aus um 2 Portraits auszuleuchten. Damit bekommt man auch locker Ganzkörperausleuchtungen hin (sogar mit 40x40).

Blitz mit Schirm muss ich sagen gefällt mir (aus meiner Erfahrung) garnicht.
Dann lieber Softbox als Hauptlicht, und Blitze komplett ohne Lichtformer als Streiflicher.
Dieses Flash2Softbox System kostet ca 50-60 Euro, ein Lampenstativ ebenfalls ca 50 Euro. (sicher auch günstiger)
Denke das liegt dann ziemlich genau in deinem Bereich den du ausgeben willst.



LG Chris
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Benötige Hilfe bei Auswahl von |Stativ|SoftBox|Schirm

Hallo Chris,

so spät noch eine schnelle Antwort - danke dafür :)
Auch für die Produktlinks:

1. 60x60cm SoftBox schaut schonmal interessant aus und verfügt ja auch schon direkt über einen 5/8"-Spigot für die passenden Stative, teilweise haben die ja derlei keine, wenn ich das richtig gesehen habe.

2. Ein 2,56m Stativ mit massiven 6kg ist schonmal exakt, was ich gesucht habe :) Ich habe die mal von "Walimax" gesehen, sind das abgekupferte Stative oder nur Unterfirmen?

Angenommen ich kaufe diese beiden zusammen, benötige ich da noch Zubehör, um den Blitz & SoftBox zu befestigen oder ist alles nötige dabei?

Wie ich das jetzt sehe wird ja der Blitz auf den Blitzhalter der SoftBox gesteckt, welcher dann ja an das Stativ kommt - somit ist ja alles dabei, oder etwa doch nicht ?

3. Habe ich noch irgendetwas vergessen, was unbedingt wichtig ist, für derart Fotografie :o ?

Beste Grüße,
Kai
 
AW: Benötige Hilfe bei Auswahl von |Stativ|SoftBox|Schirm

Also das mit den Stativen....da hab ich gerad nur nach "Lampenstativen" (bei Amazon) gesucht. Ich würde auch eher eins im 40-50 Euro bereich nehmen, aber das ist dir natürlich selbst überlassen.

Und nein, wenn du das beides kaufst hast du alles was du brauchst. Allerdings, um auf dein Beispielbild zurück zu kommen....das scheint mir, laut Schattenwurf, zb von oben geblitzt zu sein. Mit der Softbox und den Stativ hast du natürlich nur die möglichkeit gerade zu blitzen, also nicht im Winkel nach unten.
Dafür bräuchtest du dann zb noch sowas http://www.amazon.de/Manfrotto-026-Lite-Tite-Schirmhalter/dp/B000JLO6OG/ref=pd_cp_ce_1_img (gibts auch als noname günstiger - aber das zb habe ich, allerdings für meine Beautydish-Konstruktion für Kompaktblitze)
Da ist übrigens direkt auch ein Schirmhalter bei, was schon Grund genug wäre den zusätzlichzu holen. Brauchst du den nicht für die Softbox, kannst du mit dem "Ding" einen anderen Blitz bestücken und nen Schirm reinklemmen.
Diese 3 Sachen würde ich mir holen bzw habe ich auch (Marken etc mal außenvor gelassen) und bin mehr als zufrieden damit.

Falls irgendwann noch mehr Blitze zum Einsatz kommen würde ich die erstmal ohne Lichtformer nutzen, um harte Streiflichter zu erzeugen, was auch bei Sportaufnahmen dem ganzen etwas mehr Plastizität (schreibt man das so?^^) geben.
Ob du irgendwann dann noch Softboxen / Beautydish´es aufrüstet wirst du ja sehen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Benötige Hilfe bei Auswahl von |Stativ|SoftBox|Schirm

Danke Chris, das hilft mir ungemein :)

Sehr nützliches kleines Ding da und super, dass ich dann auch Schirme nutzen kann - ist doch perfekt!

Dann werde ich mich evtl. noch nach "besseren" Marken umsehen aber ich weiß ja nun, was ich kaufen und worauf ich achten muss, danke :top:

Beste Grüße!
 
AW: Benötige Hilfe bei Auswahl von |Stativ|SoftBox|Schirm

Hi,

bei mir sind heute drei von denen angekommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180552095037&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Machen bis jetzt einen guten Eindruck, werd ich morgen mal testen, oder übermorgen ;)

Die möchte ich auf die Stative, die ich schon habe, montieren:

http://www.amazon.de/Lichtstativ-Le...NS/ref=sr_1_21?ie=UTF8&qid=1291165668&sr=8-21

Mal schauen, ob die das aushalten ;)

Geblitzt wird mit meinen 2 Yongnuo yn-460 und dem Nissin....

So sieht meine "Studioausrüstung" aus, Bilder wirds hoffentlich auch bald geben davon.....;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da ich auch für den mobilen Einsatz überlege mir ein Speedlite 580 EX II zu kaufen dachte ich natürlich auch an die Möglichkeit diesen bei mir oder woanders als "Studioblitz" mit Softbox zu nutzen.

Daher ist es für mich gerade sehr interessant was daraus geworden ist, wie die Fotos aussehen und mit wievielen Speedlites Du arbeitest. Ich denke aus Kostengründen erstmal an einen. Oder gibt es noch günstige Blitze die man hinzufügen kann? Da der 580 EX ja auch Master ist, kann man ja noch günstige Slaves kaufen oder?
 
Hallo Hagbard,

gerne will ich dich informieren:

Ich arbeite nun mit einem Speedlite 430EX II der von einem Canon ST-E2 Transmitter angesteuert wird. Ein zweiter 430er steht in Planung.

Die gewünschten Komponenten oben habe ich bestellt, aber eine gewisse Firma, die über Amazon vertreibt [meinFo*o_Berlin] konnte nicht liefern, habe daran gut 2 Wochen verschwendet (habe gegen Weihnachten bestellt).

Nun werde ich mich umorientieren und woanders bestellen, ich werde jedoch berichten!

Grüße,
Kai
 
Ach, plötzlich ist die Softbox wieder lieferbar...

Hatte das gleiche Set-Up bestellt, davon nur den Schirmeiger von Manfrotto bereits hier, rest wird noch wieder bestellt.

Bezüglich dem entkoppelten Blitzen jetzt:

580EX II kann ja als Master dienen, auch bei ausgeschaltetem Blitz - wenn du also eh zwei Blitze brauchst, kaufst du dir einen 580er und einen 430er beispielsweise, den dann in die Softbox.

Ich würde es aber günstiger bevorzugen:
Canon ST-E2 auf die Cam und den 430EX II entkoppelt

Am teuersten:
7D oder 60D kaufen und einen Blitz dazu (hat den Sender in der Cam)

Grüße,
Kai
 
Einen internen Blitz habe ich bei der 5D ja nicht.
Wollte also zunächst mit dem 580er in der Softbox starten und rumprobieren.

Und um diesen nun entkoppelt auszulösen brauchts eben Funksender / empfänger. Aber die sollten / müssen ja nicht >100 EUR kosten ...
 
Ich habe mich viel mit dem entkoppelt Blitzen beschäftigt, schööööön lange gelesen etc.

Du hast halt zwei Varianten zur Auswahl:

1.)
Canon ST-E2 für rund 130€ (gebraucht, findest du hier auch), der mehrere Blitze ansteuern kann und diese automatisch so einstellt, wie du die Cam einstellst. Das Zauberwort ist hier "ETTL", kannst ja mal nach suchen. Das ist im Grunde dieses automatische Übernehmen der Settings.

2.)
Kaufst dir beispielsweise Transmitter wie diese, musst jedoch immer am Blitz selbst einstellen, was du haben willst.

3.)
Sehr gerne werden aber auch diese hier genommen. Kosten aber mehr als 1.) :p

4.)
Du kannst ein Blitzkabel nutzen, ist allerdings nicht kabellos..

Grüße!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So, Set ist gestern angekommen, allerdings habe ich eine 80x80cm Soft-Box gewählt.

Nach dem durchaus sehr friggeligen Aufbau kam dann aber ein nahezu bezauberndes Ergebnis über mich, ich poste mal ein Bild, nur der Interesse halber.

Ich danke nochmals für die großartige Unterstützung eurerseits!

Anhang anzeigen 1631271

Set-Up:

Canon EOS 450D mit BG
Canon 50mm 1.8
Canon ST-E2 und 430 EX II
Walimex WT-806 Lampenstativ, 256cm
Easy Folder-Softbox 80 x 80cm mit Halterung für Kompaktblitzgeräte
 
Das sieht doch sehr gut aus.
Ich habe auch Rauhfaser und mag da dann gern noch einen weißen / schwarzen Hintergrund nutzen. Wenn der weiße anliegt sollte dieser ja etwas aufgehellt werden. Frage ist wie ich das hinbekomme? Mit günstigen Blitzen die ich nur auf den Hintergrund richte und wenn ja, was bietet sich an?

Denn ein Speedlite samt Stativ und Softbox werd ich mir wohl mal gönnen, schon alleine, weil ich das Speedlite auch mal auf der Kamera nutzen werden :D
 
Das sieht doch sehr gut aus.
Ich habe auch Rauhfaser und mag da dann gern noch einen weißen / schwarzen Hintergrund nutzen. Wenn der weiße anliegt sollte dieser ja etwas aufgehellt werden. Frage ist wie ich das hinbekomme? Mit günstigen Blitzen die ich nur auf den Hintergrund richte und wenn ja, was bietet sich an?

Denn ein Speedlite samt Stativ und Softbox werd ich mir wohl mal gönnen, schon alleine, weil ich das Speedlite auch mal auf der Kamera nutzen werden :D

Ahoi,

ja, ich bin auch sehr angetan von der Konstruktion! Am besten wäre ein optionaler Hintergrund, allerdings waren meine Bilder nur Snapshots :p

Der weiße als auch der schwarze dürfte gut aufgehellt werden, da musste mit der Position spielen, die die Softbox einnimmt.

Wenn du ein Bild wie hier bekommen willst, bietet sich natürlich ein weitere Blitz hinten an.

Da musst du jedoch schauen, ob du nur einen günstigen nimmst und diesen halt per Hand einstellst (das angesprochene ETTL Ding) oder einen weiteren Speedlite und den dahinter positionierst - gehen wird wohl alles, je nach Einstellung und Aufwand gleich gut. Hier kannst du einige Blitze einsehen die geeignet wären für diene Ansprüche (kostengünstig = hauptaugenmerk).

Wenn ich jedoch ehrlich bin zu dir, sage ich dir, dass ich wirklich lieber statt nem 580 EX II, zwei 430 EX II kaufen würde - so werd ich es wohl auch machen. Für dein Vorhaben reichen die 430er mehr als aus!

Grüße,
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten