• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihenfunktion der D90

Das ist gemein. Die kostet halt auch das doppelte. Und ist sie nicht auch ne Vollformatkamera? Würde heißen ich müsste meinen Objektivpark auch verkaufen. Nene, dafür fehlt mir wirklich das Geld.

Nein, ist auch ne Cropkamera. Technisch fast identisch mit der D90, aber halt mit zusätzlichen Funktionen und mit Profgehäuse. Gebraucht dürfte die nicht mehr viel mehr kosten wie 'ne neue D90.
 
Trotzdem momentan nicht drin :(

Kein Grund traurig zu sein! Ich war mit der D90 immer absolut zufrieden und für mich gab es keinen Grund für die D300. Jetzt, mit der D700 wünschte ich mir sogar einige Dinge der D90 zurück. Kannst also mehr als zufrieden sein. Hatte auch die gleichen tollen Objektive wie du. Nur im UWW-Bereich habe ich dann noch etwas aufgerüstet.
 
Kein Grund traurig zu sein! Ich war mit der D90 immer absolut zufrieden und für mich gab es keinen Grund für die D300. Jetzt, mit der D700 wünschte ich mir sogar einige Dinge der D90 zurück. Kannst also mehr als zufrieden sein. Hatte auch die gleichen tollen Objektive wie du. Nur im UWW-Bereich habe ich dann noch etwas aufgerüstet.

Keine Sorge. Ich liebe meine D90 und kann mit den winzigen Unzulänglichkeiten gut leben.
Deine UWW Empfehlung (Fisheye) steht auch schon ganz oben auf der Wunschliste :D
 
Hab den Thread gelesen.
Ich glaube aber etwas grundlegendes nicht verstanden zu haben.
Ich besitze eine D90, schaffe es aber nicht die Einstellung für eine Belichtungsreihe vorzunehmen.
Es muss doch einen Modus geben den ich einstellen kann um nur einmal auf den Auslöser zu drücken und die Kamera fertigt 3 Bilder an mit unterschiedlichen Blenden, oder?

Wo genau stelle ich das ein?

Danke und Gruß
Stefan
 
OK, die Anleitung ist super, aber ein bisschen dumm ist das schon.
Da vermiss ich dann meine 40D wieder.

Andere Frage.. Wer ist der Bracketing (Abk. BKT?) und was macht er?
 
OK, die Anleitung ist super, aber ein bisschen dumm ist das schon.
Da vermiss ich dann meine 40D wieder.

Andere Frage.. Wer ist der Bracketing (Abk. BKT?) und was macht er?

Sorry, wenn ich grinse, aber das ist genaus das was du suchst ;)
Die BKT Taste drücken, dann kannst du mit einem Rad den Blendenabstand und mit dem anderen Rad die Anzahl einstellen. Ich finde das alles super einfach und praktisch, vor allem weil ich das täglich nutze.
 
derfst scho grinsen spetzl.. :D

Super Sache, gibt nen Knopf da steht BKT drauf.
Da werde ich später mal dran rumspielen.

Da macht er dann 3 Aufnahmen hintereinander mit einmaligem Betätigen des Auslösers?! Also mit unterschiedlicher EV.

Mal rumspielen..
 
derfst scho grinsen spetzl.. :D

Super Sache, gibt nen Knopf da steht BKT drauf.
Da werde ich später mal dran rumspielen.

Da macht er dann 3 Aufnahmen hintereinander mit einmaligem Betätigen des Auslösers?! Also mit unterschiedlicher EV.

Mal rumspielen..

Genau. Der Auslöser muß aber betätigt bleiben bis alle 2 oder 3 Aufnahmen gemacht sind. Voraussetzung ist dass die Kamera auf Serienbild steht.
 
Sauber sog i..

Werd ich heut Abend am Starnbergersee gleich ausprobieren beim Sonnenuntergang. :D

Dankeschön für die schnelle Hilfe!
 
derfst scho grinsen spetzl.. :D

Super Sache, gibt nen Knopf da steht BKT drauf.
Da werde ich später mal dran rumspielen.

Da macht er dann 3 Aufnahmen hintereinander mit einmaligem Betätigen des Auslösers?! Also mit unterschiedlicher EV.

Mal rumspielen..

Genau. Der Auslöser muß aber betätigt bleiben bis alle 2 oder 3 Aufnahmen gemacht sind. Voraussetzung ist dass die Kamera auf Serienbild steht.

Das widerspricht sich aber irgendwo...
Muss ich jetzt (nur) einmal auslösen, oder den Auslöser so lange gedrückt halten, bis alle 3 Aufnahmen gemacht sind - da besteht aber schon wieder die Gefahr, dass sich der Ausschnitt verschiebt, oder man verwackelt.
 
Ich mache mindestens 50% meiner Belichtungsreihenaufnahmen aus der Hand. Photomatix kriegt das immer super hin. Lediglich die Aufnahmen die man aufgrund zu langer Belichtung nicht verwacklungsfrei in der Hand halten kann mache ich per Stativ. Da ist dann auch ein Fernauslöser Pflicht.
 
Mal ne kurze Frage:
Liegt da ein Vorteil drin, wie die D90 (oder andere Nikons) das handhaben?
Oder anders: Was wäre der Nachteil, wenn die Kamera bei aktivierter Braketing-Funktion nach einmaliger Auslösung automatisch 3 (7,9) Bilder macht?

Kenn das von meiner Bridge nur so. Auslösen, shutter, shutter, shutter und nach ner halben Sekunde sind die Bilder im Kasten.

Wenns dabei keinen Nachteil gibt, würd ich das fast unter Firmware-Bug einordnen :)
 
Damit würde die Möglichkeit der Spiegelvorauslösung wegfallen. Wäre blöd bei Aufnahmen vom Stativ und kritischen Zeiten.
Schönen Gruß
Karl
 
Das ist ein Argument.
Fänd ich aber trotzdem sinnvoll, wenn sich die Kamera standardmäßig anders verhalten würde und man - sofern man die Spiegelvorauslösung braucht - auf "3 mal Auslöser drücken" umstellen könnte.
 
Das ist ein Argument.
Fänd ich aber trotzdem sinnvoll, wenn sich die Kamera standardmäßig anders verhalten würde und man - sofern man die Spiegelvorauslösung braucht - auf "3 mal Auslöser drücken" umstellen könnte.

Ich hatte vorher auch ne Kompakte die das mit einmal drücken gemacht hat und war auch erst etwas enttäuscht von der D90. Aber mittlerweile stört mich das nicht mehr. ZUm einen drücke ich auch nur einmal und zum anderen brauche ich das oft nachts und da wird teilweise sehr lange belichtet. Da kann ich zwischen den Belichtungen auch mal abwarten bis z.B. ein Auto oder eine Person durch ist bevor ich die nächste Belichtung starte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten