• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihenfunktion der D90

madamm

Themenersteller
Hallo,
eine Frage zur D90 (die ich aber nicht besitze). Thema Belichtungsreihe: Es heißt, sie hat eine Belichtungsreihenfunktion für 3 Aufnahmen mit Abständen von 1/3, 1/2, 2/3, 1 oder 2 LW. Heißt das nun, von der normalen Standartaufnahme 3 Stufen nach oben und 3 nach unten, oder insgesamt incl. der normalen Standartaufnahme 3 Aufnahmen. Der Rest manuell? Wäre traurig in Bezug auf HDR, wenn das der Fall ist...
Vielen Dank von den Erfahrenen
 
Hallo,
eine Frage zur D90 (die ich aber nicht besitze). Thema Belichtungsreihe: Es heißt, sie hat eine Belichtungsreihenfunktion für 3 Aufnahmen mit Abständen von 1/3, 1/2, 2/3, 1 oder 2 LW. Heißt das nun, von der normalen Standartaufnahme 3 Stufen nach oben und 3 nach unten, oder insgesamt incl. der normalen Standartaufnahme 3 Aufnahmen. Der Rest manuell? Wäre traurig in Bezug auf HDR, wenn das der Fall ist...
Vielen Dank von den Erfahrenen

hier findest du infos zu ziemlich allem gaengingen kameras:

http://www.hdr-photography.com/aeb.html

und wie in der tabelle erkennbar werden maximal 3 belichtungen durchgefuehrt. wenn mehr erwuenscht sind muss mit der "belichtungswaage" gespielt werden bzw. ein anderes modell in betracht gezogen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kamera selbst sind nicht mehr als 3 Aufnahmen vorgesehen.

Es besteht jedoch die Möglichkeit die D90 an einen Computer vorzugsweise Netbook anzuschließen und per Software mehr als drei Aufnahmen durchzuführen.

Ein Freewareprogramm das diesen Zweck sehr gu erfüllt ist
Cam Control. Damit sind mehr als 30 Aufnahmen möglich.
Läuft bisher aber nur auf WinXP.

Alternativ Photo Remote.
Das läuft auf Vista und sollte auch auf Win7 laufen. Hab ich noch nicht getestet.

Weiter Freeware Programme für Windows kenne ich nicht. Freue mich aber über Hinweise. :)

MfG
JO
 
 
Hallo,
eine Frage zur D90 (die ich aber nicht besitze). Thema Belichtungsreihe: Es heißt, sie hat eine Belichtungsreihenfunktion für 3 Aufnahmen mit Abständen von 1/3, 1/2, 2/3, 1 oder 2 LW. Heißt das nun, von der normalen Standartaufnahme 3 Stufen nach oben und 3 nach unten, oder insgesamt incl. der normalen Standartaufnahme 3 Aufnahmen. Der Rest manuell? Wäre traurig in Bezug auf HDR, wenn das der Fall ist...
Vielen Dank von den Erfahrenen

Jupp, nur 3 Aufnahmen. Bei der D300/D700 kann man zwar bis zu 9 Aufnahmen machen, dafür aber nur mit maximal 1EV Abstand. Und der fehlende Serienaufnahmemodus macht das arbeiten extrem fummelig, da man immer über die Intervallfunktion gehen muss, wenn man keinen Fernauslöser benutzen will.
Da wünsche ich mir oft die D90 zurück :(.

Die Nikon's sind einfach nicht auf HDR ausgelegt.
Ansonsten gibt es nur noch irgend so eine Fernbedienung aus den USA für ca. 300$, die über den Blub-Modus sehr komfortable HDRs ermöglicht.
 
Für Mac OS hab ich grad Sofortbild probiert. Nettes App, funktioniert gut. Die Bilder gehen nicht auf die Speicherkarte, sondern werden gleich in den Mac übertragen.
 
Jupp, nur 3 Aufnahmen. Bei der D300/D700 kann man zwar bis zu 9 Aufnahmen machen, dafür aber nur mit maximal 1EV Abstand. Und der fehlende Serienaufnahmemodus macht das arbeiten extrem fummelig, da man immer über die Intervallfunktion gehen muss, wenn man keinen Fernauslöser benutzen will.
Da wünsche ich mir oft die D90 zurück :(.

Die Nikon's sind einfach nicht auf HDR ausgelegt.
Ansonsten gibt es nur noch irgend so eine Fernbedienung aus den USA für ca. 300$, die über den Blub-Modus sehr komfortable HDRs ermöglicht.

aber in gegensatz zur D90 kann ich mir bei der D300/700 alles sehr bequem auf die tasten legen und auch presets im menue festlegen. auf serienmodus (langsam/schnell), rein in den intervall modus -> sofort oder zeit angeben und schon rattern die einzelaufnahmen, je nach bracketingeinstellung durch. die aufnahmen/intervall muessen nicht extra angegben werden.

das mit dem fehlenden serienmodus (langsam/schnell) versteh ich nicht, den haben ja beide :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber in gegensatz zur D90 kann ich mir bei der D300/700 alles sehr bequem auf die tasten legen und auch presets im menue festlegen. auf serienmodus (langsam/schnell), rein in den intervall modus -> sofort oder zeit angeben und schon rattern die einzelaufnahmen, je nach bracketingeinstellung durch. die aufnahmen/intervall muessen nicht extra angegben werden.

das mit dem fehlenden serienmodus (langsam/schnell) versteh ich nicht, den haben ja beide :confused:

Sorry, ich meinte natürlich nicht den Serienmodus, sondern den Selbstauslöser bei dem man die Anzahl Auslösungen angeben kann. Bei der D90 war das schon bequem, wenn man nur den Auslöser hat drücken müssen. Bei der D700 muss ich für jedes HDR zuerst 4 Tasten drücken bis es denn mal anfängt.
 
na dann ;-)

ich hab mich daran gewoehnt, denn ich kille immer das kabel des fernausloesers und bei HDRs lass ich mich eh nicht stressen, dauert eh meist laenger als geplant.
 
Jupp, nur 3 Aufnahmen.
[...]
Die Nikon's sind einfach nicht auf HDR ausgelegt.
Also, dass sich die D90 (und die gehört bekanntlich auch zu "die Nikon's" ;)) nur schlecht für HDR-Fotos eignet, kann ich nicht bestätigen; im Gegenteil, ich bin mit den HDR-Ergebnissen meiner D90 sehr zufrieden.

  1. BKT einstellen auf 3 Aufnahmen mit -2, 0 und +2 LW
  2. Kamera aufs Stativ
  3. Selbstauslöser auf 5 Sek. Vorlauf und 3 Aufnahmen einstellen
    Alternativ: Fernauslöser anschließen
  4. Auslösen (bei Fernauslöser natürlich dreimal) und warten, bis es dreimal geklickt hat - fertig! :lol:
Mit Photomatix oder sonst einer HDR-Software die drei Aufnahmen zu einem HDR-Bild rechnen lassen, ggf. in Photoshop o. ä. nachbearbeiten.
 
Jupp, nur 3 Aufnahmen. Bei der D300/D700 kann man zwar bis zu 9 Aufnahmen machen, dafür aber nur mit maximal 1EV Abstand. Und der fehlende Serienaufnahmemodus macht das arbeiten extrem fummelig, da man immer über die Intervallfunktion gehen muss, wenn man keinen Fernauslöser benutzen will.
Da wünsche ich mir oft die D90 zurück :(.
Öhm....

also wenn ich bei meiner D700 sage, ich will Serienbilder (Cs/Ch) anfertigen und Bracketing mit sagen wir 7 Bildern, dann macht sie 7 Bilder und hört danach auf.

Bracketing liegt bei mir auf der Abblendtaste: Drücken, Rädchen für Bilder/EV drehen, Auslöser, fertig.
 
Also, dass sich die D90 nur schlecht für HDR-Fotos eignet, kann ich nicht bestätigen; im Gegenteil, ich bin mit den HDR-Ergebnissen meiner D90 sehr zufrieden.

Ich habe auch nie gesagt, dass das HDR-Ergebnis mit den Nikons nicht gut wird. Aber die Bedienung ist halt schon nicht auf HDR ausgelegt. Bei der D90 geht es ja noch ganz gut, aber die D700 ist zum heulen :(. Nichtsdestotrotz müsste die D90 auch mehr als nur 3 Bilder unterstützen, um wirklich auf HDR ausgelegt zu sein. Bei der D300/D700 kann man zwar mehr Bilder machen, dafür ist die Bedienung zum abgewöhnen...

Bracketing liegt bei mir auf der Abblendtaste: Drücken, Rädchen für Bilder/EV drehen, Auslöser, fertig.

Da musst du aber den Finger für alle Belichtungen auf den Auslöser gedrückt halten oder eine Fernbedienung benutzen. Bei der D90 kann man via Selbstauslöser einmal drücken und die Belichtungsreihe läuft automatisch durch. Jedes mal den Kabelfernauslöser rauszugrübeln ist auf jeden Fall mühsamer als sich schnell durch's Menü zu navigieren. Den Finger auf dem Auslöser zu halten mache ich nicht. Da könnte was verschieben...
 
Den Finger auf dem Auslöser zu halten mache ich nicht. Da könnte was verschieben...

... weswegen man ja ein Stativ nimmt. Und dann kann man auch den Auslöser... ;-)

Andersherum hast Du natürlich Recht: wo man intensiv nach Minuspunkten sucht, sind auch welche :evil:
 
  1. BKT einstellen auf 3 Aufnahmen mit -2, 0 und +2 LW
  2. Kamera aufs Stativ
  3. Selbstauslöser auf 5 Sek. Vorlauf und 3 Aufnahmen einstellen
    Alternativ: Fernauslöser anschließen
  4. Auslösen (bei Fernauslöser natürlich dreimal) und warten, bis es dreimal geklickt hat - fertig! :lol:
Mit Photomatix oder sonst einer HDR-Software die drei Aufnahmen zu einem HDR-Bild rechnen lassen, ggf. in Photoshop o. ä. nachbearbeiten.

Das geht halt nur, wenn der Dynamikumfang der Szene nicht zu hoch ist, also maximal vier Blenden mehr als der Dynamikumfang der Kamera.

... weswegen man ja ein Stativ nimmt. Und dann kann man auch den Auslöser... ;-)

Auch auf dem Stativ kann man den Ausloeser schlecht gedrueckt halten - da verschiebt sich schlicht der Bildausschnitt. Wer jetzt kommt mit "da brauchst Du ein stabileres Stativ": Stative, bei denen sich der Bildausschnitt NICHT verschiebt, wenn man den Ausloeser gedrueckt haelt, sind doch eher selten. Das waeren dann die ueblichen Studiostative oder monstroese 10-kg-Monster. Beide eignen sich schlecht, um sie auf Wanderungen mitzunehmen.
 
Hallo,
ich bin seit zwei Wochen im Besitz der D90 und mit deren HDR-Fähigkeit zufrieden. Daher hab ich mich in diesen Wochen auch intensiv mit beschäftigt und bin durchaus zufrieden.

Wobei ich allerdings dazu neige, den HDR-Effekt so extrem hervorzubringen, dass die Fotos eher gezeichnet, als fotografiert ausschauen. Geschmackssache...

Vllt. bringt Nikon ja mal nen SW-Update raus, um die Beschränkung der drei Fotos zu erweitern. Wünschenswert wäre es allemal!

Dies ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an dieser herrlichen Kamera!
 
[BKT-Funktion der D90]
Das geht halt nur, wenn der Dynamikumfang der Szene nicht zu hoch ist, also maximal vier Blenden mehr als der Dynamikumfang der Kamera.
Da hast Du natürlich Recht.

Ich komme allerdings mit der Erweiterung des Dynamikumfangs um vier Blendenstufen gut zurecht, gebe aber zu, dass es sicherlich Situationen gibt, in denen das trotz der m. W. sehr hohen Grunddynamik der D90 nicht ausreicht.

Schön wäre es, wenn die BKT-Funktion sieben Aufnahmen von -3 LW bis + 3 LW in Ein-Blenden-Schritten schießen könnte, dann dürfte man auf der sicheren Seite sein. Klar, 13 Aufnahmen von -6 LW bis + 6 LW in Ein-Blenden-Schritten wären natürlich noch besser, aber ab einem bestimmten Punkt sollte man die Kirche dann auch im Dorf lassen. ;)

Hallo,
Wobei ich allerdings dazu neige, den HDR-Effekt so extrem hervorzubringen, dass die Fotos eher gezeichnet, als fotografiert ausschauen. Geschmackssache...
Meine HDR-Bilder weisen die gleiche "Unart" auf. :D Geschmackssache eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre es, wenn die BKT-Funktion sieben Aufnahmen von -3 LW bis + 3 LW in Ein-Blenden-Schritten schießen könnte, dann dürfte man auf der sicheren Seite sein. Klar, 13 Aufnahmen von -6 LW bis + 6 LW in Ein-Blenden-Schritten wären natürlich noch besser, aber ab einem bestimmten Punkt sollte man die Kirche dann auch im Dorf lassen. ;)

Das stimme ich voll und ganz zu. 7 wären super und mehr muß nicht.


Meine HDR-Bilder weisen die gleiche "Unart" auf. :D Geschmackssache eben...

Ich bin gerade dabei mir diese Unart auszutreiben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten