• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihe auch mit Fernauslöser?

Biebib

Themenersteller
Hallo,
ist es möglich eine Belichtungsreihe mit der K-x mit dem Fernauslöser zu machen?
Wenn ja , was muss ich einstellen ?

Gruß
 
Die K-x hat doch nur eine Infrarot-Buchse oder?

Schau mal im Menü nach "Ein-Druck-Belichtungsreihe", so ist das in einer K20D.

In einer K-x konnte ich jetzt nicht nachschauen.
 
Also in den Papieren konnte ich nicghts finden.
Ne Buchse hat sie auch nicht , der Fern Auslöser geht nur über IR.
 
Wie gesagt, aktiviere doch mal die "Ein-Druck-Belichtungsreihe" im Menü, dann kannst du das warscheinlich machen. (wenn es denn zu finden ist)
 
Sehe ich auch so, habe eben nochmal geschaut: dadurch, das man Belichtungsreihen nur im Menü für die Aufnahmeart auswählne kann, entfällt sogar die Möglichkeit, Belichtungsreihen überhaubt mit Fernbedienung auslösen zu können. Die beiden Aufnahmearten lassen sich, soweit ich das erkennen konnte, nicht parallel einstellen.

Gruß
Phishkopp
 
Soweit ich gesehen habe nicht, da man diese Aufnahmemodi quasi nur entweder/oder einstellen kann. Sieht nach einer Einsteigerklassen-Limitierung aus.
 
Funktioniert den eine Belichtungsreihe über den Selbstauslöser?

Definitiv NEIN. Belichtungsreihen sind weder mit Fern- noch mit Selbstauslöser möglich. Ich habs mit allen möglichen Einstellungen probiert, es gibt auch keine von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge-Lösung. Für mich ist das ein richtiges kleines Ärgernis. :grumble: Stört mich viel mehr an der K-x als irgendwelche fehlenden AF-Punkte.

Bei Belichtungsreihen also entweder den Auslöser gedrückt halten :ugly: oder es ganz "zu Fuß" machen: Cam auf das Stativ und zwischen je zwei Aufnahmen bei Blendenvorwahl an der Belichtungskorrektur drehen. :mad:

Ich hatte insgeheim auf ein Firmware-Update gehofft, aber das wird wohl nicht mehr kommen.
 
Die HDR-Funktion ist ja nur eine Pseudo-Funktion. Guckst Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=743115

Nein, die HDR Funktion ist nicht "Pseudo". Denn sie generiert das HDR tatsächlich aus mehreren (3) Bildern. Pseudo-HDR entsteht aus einem Bild. Leider erhält man nur ien fertiges JPEG und kann nicht auf die 3 Einzelbilder zurückgreifen.

Ob einem die HDR Bilder gefallen ist eine andere Sache. Ich finde Sie übrigens gar nicht so schlecht.

Allerdings bevorzugen die meisten für HDR, die Belichtung selbst zu variieren. Denn um die maximale Dynamik abzubilden, ist gezieltes Ausmessen der Schatten und Lichter wichtig.
 
Sehr schade ,das diese Feature nicht eingebaut ist.
Übrigens, ich hoffe immer noch im geheimen , das ne neue Firmware rauskommt.
Übrigens, wie sieht es denn bei der K-r aus ?? Ist die Funktion dort enthalten??
 
Für HDR und AEB muss man den Auslöser gedrückt halten. Selbstauslöser und Fernbedienung gehen nicht. Meiner Meinung nach ist das ganz großer Mist, den sich Pentax damit hat einfallen lassen.

Gibts dafür vllt. einen inoffiziellen hack? Den würde ich mir sofort holen.
 
Also mit der K-7 geht sowohl In-Camera-HDR als auch Belichtungsreihe mit einer Ein-Klickauslösung.
Und ist ja auch sinnig, darum wundert es mich ein wenig, dass das bei der K-x anders sein sollte.
 
Und ist ja auch sinnig, darum wundert es mich ein wenig, dass das bei der K-x anders sein sollte.
Tja das ist anders, weil nun mal die angehängten Einstellungen allesamt nicht möglich sind. Und um das Kraut fett zu machen kann man auch keine Fernauslöser anschließen.

mfg tc

PS: Die Bilder setze ich nur rein um die K-x Besitzer zu quälen :evil:
 
Die K20 kann auch einige Dinge, die die k-x nicht kann. Irgendwo muss man bei einem Einsteigermodell ja den Rotstift ja ansetzen, sonst bräuchte keiner die K7 oder die K-5 kaufen. Das ist bei anderen Marken nicht anders.

Intervall kann die k-x auch nicht, sie hat kein 2. Drehrad, die AF-Punkte sind umständlicher zu verschieben, keine AF-Punkt-Anzeige, keinen Top-LCD, keine X-Buchse und so weiter. Wenn man das will. kauft man sich keine k-x.

Gruß
Phishkopp
 

Und was bedeuten die beiden letzten,...also rechts neben dem ausgewählten Pictogram ?
Das sieht doch aus wie + - Bildserie mit Selbstauslöser bzw. mit IR-Fernbedienung,...könnte das bitte mal jemand überpüfen ?

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube du hast überlesen, dass die abgebildeten Einstellungen an einer K-x NICHT möglich sind. Die Schnipsel stammen aus der Anleitung der K-7...

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten