Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Pseudo" HDR´s kann man nachträglich mit den Filterwerkzeugen aus einer einzigen Aufnahme nachträglich erstellen.
Die "echten" HDR´s werden aus drei Bildern erstellt.
Das funktioniert meiner Meinung nach ganz gut, im K-7 Beispielbilderthread gibt´s dazu Beispiele, bei der K-x dürften die Ergebnisse nicht viel anders aussehen.
Das ist richtig. Es gibt HDR1 und HDR2. Einfach Auslöser drücken und die Kamera erledigt den Rest.ich dachte gelesen zu haben daß die K-X das fest eingebaut hat ? Also man stellt die Option ein macht die Belichtungsreihe und das "HDR" ist fertig ?
anTon
Naja, egal. Hab mal n paar stümperhaft bei Wind und ohne Stativ gemacht, denke aber, für das grundsätzliche Verstehen reichen sie:
EDIT: Ich hab noch einen Link anzubieten zu dem Thema: http://kxuser.com/2010/02/pentax-k-x-built-in-hdr-test/ Die Bilder dort sind etwas aussagekräftiger.
EDIT: Ich hab noch einen Link anzubieten zu dem Thema: http://kxuser.com/2010/02/pentax-k-x-built-in-hdr-test/ Die Bilder dort sind etwas aussagekräftiger.
Hier ein Beispielbild - Altes Rathaus Hannover!
Ohne Stativ - einfach k-x auf einen Stein abgelegt und dann ab damit!
Gruß Bassbernd
Sieht gut aus!
Welche HDR Einstellung?
Gruß
coty