Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist genau so richtig.Wenn ich bei der A700 fünf Bilder in der Reihe mit jeweils 0,7 Differenz machen kann, dann sind wir doch schonmal einen Schritt weiter: -1,4 / -0,7 / 0 / 0,7 / 1,4. Oder habe ich was falsch verstanden?
Manuel
Die Fernsteuerung via drahtloser Remote-Control ist nicht für Belichtungsreihen im engeren Sinne geeignet
Grrr!![]()
Warum lernt denn Sony nicht dazu? Was ist so schwer an einer Belichtungsreihe mit 2 EV, wie es jeder andere Hersteller auch einbaut?
Vielen Dank für die Info!!!
Für HDR (High-Definition-Range)-Bilder sind größere Belichtungsspielräume interessant. HDR-Bilder werden häufig z.B. von Nachtaufnahmen gemacht, deren großer Belichtungsspielraum (Lichter wie Lichtquellen wie Strassenbeleuchtung oder Scheinwerfer gegen Schatten wie unbeleuchtete Flächen) mittels Mapping sichtbar in ein Bild gemappt wird. Um dies nicht zu verwackeln, sind größere Belichtungsspielräume durchaus sinnvoll. Theoretisch könnten diese im Extremfall sogar das Verhältnis von 1:1000.000 (d.h. 20 Blenden) umfassen. Allerdings beschränkend würde hier die Abbildungsqualität der Linse (Streulichtverhalten etc.) wirken, die diesen Kontrastumfang wesentlich stärker begrenzen kann.Für was brauchst du ein so grosser Belichtungsspielraum? Wenn du weisst, dass du eher ins Plus belichten muss, kannst die Belichtungskorrektur +1 geben und anschliessend einen 0.7er Reihe mit 5 Bilder machen. Daraus gibt es:
+2.4 / +1.7 / +1.0 / +0.3 / -0.4
Ich bin nicht mal sicher, ob die anderen Hersteller überhaupt Belichtungsreihe in diesem grossen Ausmass kennen.
Gruss
Peter
Man kann bei der Belichtungsreihe die Fotos 1-3-5 nehmen, dann hat man im Allgemeinen einen genügenden Abstand.