• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsprobleme mit 24-105L

zippo300D

Themenersteller
Hallo!
Habe ein Problem mit meinen 24-105L, welches ich an einer 40D betreibe.

Und zwar muss ich grundsätzlich eine Belichtungsstufe unterbelichten damit ich zu vernünftigen Ergebnissen komme und das unabhängig von den Lichtverhältnissen (also sowohl bei Aufnahmen im Schatten als auch in praller Sonne).

Hatte erst den Verdacht, dass die Blende hängt, doch das ist es nicht.
Denn bei einer Belichtungsreihe mit konstanter Verschlusszeit ist deutlich eine Abstufung zu erkennen.

An der Cam kann´s auch nicht liegen, denn bei meinen anderen Objektiven funktioniert es tadellos.

Habe auch hier im Forum 2 ältere Threads gefunden in denen das gleiche Problem auftrat, jedoch wurde das Thema dann auch nicht weiter behandelt.

Gibt es Leidensgenossen oder diesbezüglich neue Erkenntnisse?
Es besteht noch Garantie, doch bevor ich sie nach Willich schicke, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.

Danke für Eure Hilfe! :top:
 
Zeig doch mal ein Problembild. Mit Exif-Daten.

Welche Belichtungsmessmethode benutzt Du?

Hast Du Vergleiche mit an deren Objektiven in der gleichen Situation?
 
Zeig doch mal ein Problembild. Mit Exif-Daten.

Welche Belichtungsmessmethode benutzt Du?

Hast Du Vergleiche mit an deren Objektiven in der gleichen Situation?

Ich fotografiere Hauptsächlich im TV und M Modus.
Aber das Problen tritt in allen Modi auf...TV, AV oder M...egal!

Wie ich oben geschrieben habe, tritt diese Überbelichtung NUR beim 24-105 auf. Also gleiches Motiv zum gleichen Zeitpunkt mit anderen Objektiven sind OK.
 
Zeig mal bitte ein Bild.
 
also ich finde es ist überbelichtet....und ich sitze vor einem kalibrierten Monitor!;)

Klar dunkle Tanne....helles Haus...aber glaub mir bitte es ist auch bei anderen Motiven überbelichtet!
 
Ich sehe da kein Problem von der Linse. Weder bei dem ersten noch bei dem zweiten Bild.
Wenn es zu hell wird, dann stell es runter, wenn zu dunkel dann hoch.

Es liegt ja immer im eigenen ermessen, wie man das Bild haben will, aber die Linse ist ok, da passt alles.

Versuch mal was mit der Blende zu drehen statt mit der Zeit, und man muss ja auch sagen das du dir nicht wirklich das Top Wetter ausgesucht hast.

Ich nutze die Linse selber und es ist meine z 85 % immer drauf, und die Bilder stimmen einfach.
Ic will überhaupt nicht deine fotokünste kritisieren, nur habe ich die Erfahrung gemacht das man immer wenn man etwas neu hat erst mal viel knipsen drehen und anschauen muss, bis man die Eigenschaften versteht von dem neuen Teil, und es eigentlich erst nach einer gewissen Zeit anfängt zu verstehen und vernünftige Bilder damit macht.
 
Ist bei mir an der 7D eigentlich genauso bei Mehrfeldmessung.
Dafür kann man halt ausgleichen. Ist bei hellem weiß und dunklem grün auch nicht einfach. Objektiv und Kamera sind aber vollkommen OK.
 
Hallo!
Was eigentlich für mich wichtig ist, ob das von Anfang an so war oder erst später aufgetreten ist. Wenn das erst später gekommen ist, könnte die Blendensteuerung defekt sein. Eine defekte Blendensteuerung ist am 24-105L eine bekannte Störung. Bei mir funktionierte die Blendensteuerung überhaupt nicht mehr. Reparaturkosten ca. 250€.
mfG
H.-P.
 
Helles überbelichten und Dunkles unterbelichten.
Die Tanne zählt eindeutig zu letzterem.

Lies Dich bitte in die Belichtungsmessung ein. Es liegt nicht am Objektiv.

Danke für den Link!
Nur ist es so, dass ich schon seit über 25 Jahren mit Spiegelreflexkameras fotografiere und mir anmaße das mit der Belichtungsmessung schon drauf zu haben!

Somit wage ich es Dir zu widersprechen.
Es liegt definitiv am Objektiv.

Hier nochmal der Vergleich:
24-105 Blende 8, hier errechnet die Kamera eine Verschlusszeit von 1/125
Und
17-40 ebenfalls Blende 8 nur hier wird eine Verschlusszeit von 1/200 errechnet und siehe da, das Bild ist korrekt belichtet!

Übrigens, bei einer Spotmessung ist das Ergebnis ähnlich. Das 24-105 erzeugt überbelichtete Bilder die mit 2/3 bis zu einer Blendenstufe korrigiert werden müssen.

Jetzt bin ich mal gespannt welchen Link Du diesmal aus dem Hut zauberst.:evil:
 
Hallo

Hab mit diesen Objektiv nie ein Problem... hab da ca. 5000Fotos durch...

Gruß,
Tom

P.s.: Extrem variante ...
 
Danke für den Link!
Nur ist es so, dass ich schon seit über 25 Jahren mit Spiegelreflexkameras fotografiere und mir anmaße das mit der Belichtungsmessung schon drauf zu haben!

Somit wage ich es Dir zu widersprechen.
Es liegt definitiv am Objektiv.

Hier nochmal der Vergleich:
24-105 Blende 8, hier errechnet die Kamera eine Verschlusszeit von 1/125
Und
17-40 ebenfalls Blende 8 nur hier wird eine Verschlusszeit von 1/200 errechnet und siehe da, das Bild ist korrekt belichtet!

Übrigens, bei einer Spotmessung ist das Ergebnis ähnlich. Das 24-105 erzeugt überbelichtete Bilder die mit 2/3 bis zu einer Blendenstufe korrigiert werden müssen.

Jetzt bin ich mal gespannt welchen Link Du diesmal aus dem Hut zauberst.:evil:

Finde das auch ziemlich eindeutig. Ich würde das Objektiv mal an einer anderen Kamera probieren.
 
Welche Mattscheibe hast du in deiner Kamera eingebaut und was für eine Mattscheibe ist in den Cf eingestellt?
 
OK, neuer Versuch. Es liegt ja schon die Belichtungsmessung daneben und das noch vor der eigentlichen Aufnahme. Richte doch mal das Objektiv auf irgendeine weiße Wand und schau welche Belichtungszeit bei Blende 4 angezeigt wird. Jetzt mach die Bajonettverriegelung auf und drehe das Objektiv leicht, so dass keine Kommunikation statt findet. Es steht nun 00 bei der Blende und jetzt vergleiche was du für eine Belichtungszeit gemessen bekommst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten