• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsprobleme mit 24-105L

OK, neuer Versuch. Es liegt ja schon die Belichtungsmessung daneben und das noch vor der eigentlichen Aufnahme. Richte doch mal das Objektiv auf irgendeine weiße Wand und schau welche Belichtungszeit bei Blende 4 angezeigt wird. Jetzt mach die Bajonettverriegelung auf und drehe das Objektiv leicht, so dass keine Kommunikation statt findet. Es steht nun 00 bei der Blende und jetzt vergleiche was du für eine Belichtungszeit gemessen bekommst

Sooo....

Belichtungszeit 1/60 mit Kommunikation zum Objektiv
und
Belichtungszeit 1/100 ohne Kommunikation zum Objektiv

Jetzt bin ich mal gespannt!

Danke für Deine Hilfe!!:top:
 
Ich persoenlich kenne es eher anders rum ... mit Kommunikation die kürzere Zeit, ohne die längere Zeit. So kann ich es auch mit meiner 5D und dem 24-105 reproduzieren
... 1/60sec ohne Kommunikation ...
... 1/100sec mit Kommunikation ...
beide Versuche gegen eine (mehr oder weniger gleichförmig beleuchtete) graue Wand mit Matrixmessung.
 
Ich persoenlich kenne es eher anders rum ... mit Kommunikation die kürzere Zeit, ohne die längere Zeit. So kann ich es auch mit meiner 5D und dem 24-105 reproduzieren
... 1/60sec ohne Kommunikation ...
... 1/100sec mit Kommunikation ...
beide Versuche gegen eine (mehr oder weniger gleichförmig beleuchtete) graue Wand mit Matrixmessung.

Hab es nach Deinem Beitrag nochmal nachgemessen.
Es ist bei mir exakt so:

Belichtungszeit 1/60 mit Kommunikation zum Objektiv
und
Belichtungszeit 1/100 ohne Kommunikation zum Objektiv

und diese Messung ist auch immer wieder reproduzierbar.
 
Kamera: 5D Mark II

EF 24-105mm f/4L IS USM -> MF auf Unendlich, IS aus, f/4, ISO 100, 24mm

  • mit Kommunikation: 1/50s - 1/60s
  • ohne Kommunikation: 1/60s

EF 17-40mm f/4L USM -> MF auf Unendlich, f/4, ISO 100, 24mm

  • mit Kommunikation: 1/50s - 1/60s
  • ohne Kommunikation: 1/50s - 1/60s

Nicht wirklich unterschiedlich bei mir. Generell stell ich bei der 5D (genauso wie seinerzeit an der 450D) aber -2/3 bei der Belichtung ein, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Das gilt dann aber auch für alle Objektive.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten