swenf
Themenersteller
Hallo,
nach einigen Wochen reinen Lesens hier habe ich nun auch ein eigenes Anliegen zu welchem ich bislang keine konkrete Antwort finden konnte.
Zunächst 3 Vorworte als Neuling im Forum .. ich bin nach vielen Jahren Abstinenz (mal abgesehen von Kompakt-Knipsen) wieder in die SLR-Fotogrfafie eingestiegen. Zunächst habe ich mir eine 60D mit nem 100/2,8 L Macro, nem 50/1,4 zugelegt und nem Tamron 17-50/2,8 VC zugelegt.
Da es noch ein paar alte Praktica / Zeiss - Schätzchen gibt habe ich mir auch einen M42-Adapter ohne AF-Chip gekauft, der super passt und mit dem die alten Linsen klasse Bilder machen. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei Verwendung der Zeitautomatik Av die Bilder leicht unterbelichtet sind (neutralisiert sich je mehr ich die Blende schließe) und mir ein paar Gedanken zur Belcihtungsmessung gemacht.
Die Kamera bekommt natürlich keine Info zur Blende, sondern zeigt eine f00 an. Da ich die Objektive aber im manuellen Modus habe und damit die Arbeitsblende bei der Messung bereits eingestellt ist, dachte ich zunächst müsste die Kam ja richtig messen. Doch im Normalfall (bei nem EF-Objektiv) misst die Kamera ja eben nicht bei Arbeitsblende, sondern simuliert diese. Was also simuliert sie wenn sie eben keine Info zur Offenblende und Arbeitsblende hat? Macht sie bei f00 ne Messung unter der Annahme einer Arbeitsblende? Warum ist die Belichtung bei offenen Blenden stets etwas unterbelichtet und dieser Fehler wird geringer je mehr ich die Blende schließe.
Was würde bei Adaptern MIT AF-Chip passieren? Wenn zb ne 2,0 im Chip programmiert ist und ich mit 2,8 Arbeitsblende messe ist auch wieder ne Abweichung da oder hab ich da einen Denkfehler?
Würde mich freuen von Euren Erfahrungen im Umgang mit der Belichtungsmessung unter M42 zu hören und evtl. ne Erklärung für mein Problem.
PS: bin die nächsten Tage viel unterwegs, also bitte nicht wundern wenn nicht sofort ne Reaktion erfolgt - ich melde mich auf jeden Fall.
Viele Grüße
Swen
Nachtrag: Optimal wäre ja wenn ich bei M oder Av der Kamera sagen könnte welche Blende ich habe, aber da steht immer f0,0 und es lässt sich nicht einstellen.
nach einigen Wochen reinen Lesens hier habe ich nun auch ein eigenes Anliegen zu welchem ich bislang keine konkrete Antwort finden konnte.
Zunächst 3 Vorworte als Neuling im Forum .. ich bin nach vielen Jahren Abstinenz (mal abgesehen von Kompakt-Knipsen) wieder in die SLR-Fotogrfafie eingestiegen. Zunächst habe ich mir eine 60D mit nem 100/2,8 L Macro, nem 50/1,4 zugelegt und nem Tamron 17-50/2,8 VC zugelegt.
Da es noch ein paar alte Praktica / Zeiss - Schätzchen gibt habe ich mir auch einen M42-Adapter ohne AF-Chip gekauft, der super passt und mit dem die alten Linsen klasse Bilder machen. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei Verwendung der Zeitautomatik Av die Bilder leicht unterbelichtet sind (neutralisiert sich je mehr ich die Blende schließe) und mir ein paar Gedanken zur Belcihtungsmessung gemacht.
Die Kamera bekommt natürlich keine Info zur Blende, sondern zeigt eine f00 an. Da ich die Objektive aber im manuellen Modus habe und damit die Arbeitsblende bei der Messung bereits eingestellt ist, dachte ich zunächst müsste die Kam ja richtig messen. Doch im Normalfall (bei nem EF-Objektiv) misst die Kamera ja eben nicht bei Arbeitsblende, sondern simuliert diese. Was also simuliert sie wenn sie eben keine Info zur Offenblende und Arbeitsblende hat? Macht sie bei f00 ne Messung unter der Annahme einer Arbeitsblende? Warum ist die Belichtung bei offenen Blenden stets etwas unterbelichtet und dieser Fehler wird geringer je mehr ich die Blende schließe.
Was würde bei Adaptern MIT AF-Chip passieren? Wenn zb ne 2,0 im Chip programmiert ist und ich mit 2,8 Arbeitsblende messe ist auch wieder ne Abweichung da oder hab ich da einen Denkfehler?
Würde mich freuen von Euren Erfahrungen im Umgang mit der Belichtungsmessung unter M42 zu hören und evtl. ne Erklärung für mein Problem.
PS: bin die nächsten Tage viel unterwegs, also bitte nicht wundern wenn nicht sofort ne Reaktion erfolgt - ich melde mich auf jeden Fall.
Viele Grüße
Swen
Nachtrag: Optimal wäre ja wenn ich bei M oder Av der Kamera sagen könnte welche Blende ich habe, aber da steht immer f0,0 und es lässt sich nicht einstellen.
Zuletzt bearbeitet: