Schießt man alles im selben Licht (...)
Nee, eben nicht. Aber Hauptsache mir mal wieder
anonym in die Wade gebissen......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schießt man alles im selben Licht (...)
********** schrieb:Ich bleibe für mich dabei, als Amateur bringt mir ein Blitzbeli keinen Vorteil.
War ich im oberen Teil deines Textes noch angetan endet das ganze weiter unten leider wieder im üblichen Quack Palaver...
Ich mag den externen Belichtungsmesser.
Er bietet mir die Möglichkeit - auch als Photoamateur - EINMAL einzumessen EINMAL auszulösen und es passt.
Das ist für mich präziser, zieführender und schneller.
Nee, eben nicht. Aber Hauptsache mir mal wieder
anonym in die Wade gebissen......
Das klappt aber nur wenn man immer die selben Standard Setups macht.
(...)
Und seit wann muss ich als Amateur schnell sein?
Was bei der Routine häufig auf der Strecke bleibt, ist die künstlerische Freiheit, das bewusste Gestalten mit Licht.
Ich finde, da machen gerade Anfänger oft den Fehler, sich auf irgendwelche Automatiken zu verlassen, anstatt durch bewusste Überlegung zum Ziel zu finden.
Das Hauptproblem bei jedem Belichtungsmesser ist ja: sie machen genau das, wofür sie vorgesehen sind.
Ob Lichtmessung oder Objektmessung: was man abliest und einstellt, führt zum optimalen Einheitsgrau.
Meine damit nur, man muss auch wissen, wie es ohne Beli.messer geht.
Wenn man lediglich die Automatiken benutzt, die eben durchschnittliche Belichtung anstreben, (...)
Jetzt verständlicher?![]()
Ohne Beli, kann man eigentlich nur mit der Sonne und etwas aufhellen aus der Konserve arbeiten.
Wenn das Lichtsetup komplizierter wird, kommt man am Beli eigentlich nicht vorbei.
a, teilweise hängt das Licht an der Position von ein paar Millimeter, ob in Ordnung oder unbrauchbar. Aber dafür ist nicht der Beli verantwortlich sondern der Fotograf und das Einstellicht um dies zu beurteilen.
An die Amateurfraktion, die Ihr so viel Zeit zum rumpröbeln habt, denkt doch auch an die Leute vor der Kamera, die nach spätestens einer Stunde das Set total entnervt verlassen und aus dem fluchen über den total unfähigen hinter der Kamera nicht mehr herauskommen![]()
....
und wieso pröbelt man, wenn man seine Meinung sagt? Und wieso stellst Du einen Zusammenhang zwischen Unfähigkeit und der Nichtbenutzung eines Beli her?
Ich brauche als Strobist bei den meisten Aufnahmen zwei/drei Probeschüsse und gut ist's- bei vielen Blitze zwei/drei mehr. Dauert auch nicht länger als mit dem Beli reihum alle Blitze einzumessen.
Wer unfähig ist, braucht bei beidem Methoden lange- ist also keine Eigenschaft des Beli.
vg, Festan
Nicht Pöbeln, sondern Pröbeln... Damit war m.M. das ausprobieren gemeint.
Nicht Pöbeln, sondern Pröbeln... Damit war m.M. das ausprobieren gemeint.
Zeig doch mal ein Bild, mit einen etwas komplexeren Lichtsetup welches du mit 2, 3 Probeschüssen in der Tasche hattest. Deine Anhänge sind entweder easy lights oder in die Hose gegangen.
zuerst einmal: ich habe gar nichts gegen die Benutzung eines Beli- ich für mich halte ihn zwar für überflüssig, aber das heisst nicht, dass ich ihn per se unnütz oder unbrauchbar finden würde
vg, Festan
@gpo
weisste was? das ist 'Altersmobbing'.