Alle Powershots haben auch einen Mehrfeld-AF.Z.Zt. "knipse" ich mit einer S3 IS die hat eh nur einen "Einpunkt AF" Dort muß man auch fokussieren und dann den Bildausschnitt verändern, falls das Hauptmotiv nicht in der Bildmitte ist.
Ich würde den Hotpixeln auch keine Bedeutung zumessen. Mittels des CHDK-Hacks kann man bei den Powershots Raw-Aufnahmen ohne herausmappen der fehlerhaften Pixel machen und da sieht man, daß die Zahl der fehlerhaften Pixel in der Regel über 1000 ist. Solange die Hotpixel nicht als Klumpen auftreten, kann man sie praktisch unsichtbar im Rawkonverter entfernen. Das ist besser als in der Kamera.Dem Hotpixel Problem, schenke ich ersteinmal keine Beachtung, damit hat fast jede Kamera zu kämpfen, die eine mehr, die andere weniger. meine S3 war auch schon beim Service zum mappen. Ich hatte auch so´n hässliche roten Pixel im Bild.
Wenn es das Multifokus-Problem überhaupt gibt, dann wird Canon das mit einer neuen Firmware beheben. Die 40D hat gegenüber der 450D klar das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Ich werd mir auch eine gebrauchte 40D kaufen, wenn die 50D auf den Markt kommt und die Leute ihr altes Zeug wegschmeißen.So wie es aussieht werde ich meine Cam bei dem schon erwähnten Fotohändler (Photo Dose) kaufen. Und im Laden die Möglichkeit zum testen nutzen. Wie kann ich den dieses "ominöse" Multi-Fokus Problem feststellen? Irgendwo stand, das man eine Photo machen soll wo möglichst viele AF-Punkte aktiv sind..... dann wäre keine Schärfe da.