• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beizjagd

Cassidy87

Themenersteller
Hallo an alle!
Ich hab euch einpaar Bilder von einer Beizjagd am Wochenende mitgebracht.

img74602k.jpg


img74652k.jpg


img74822k.jpg


img74172k.jpg


img74902k.jpg


img74162k.jpg


img75032k.jpg


img75112k.jpg


img75342k.jpg


img73992k.jpg


img75472k.jpg


img75842k.jpg



LG
 
Zu den "Jagdbildern"

ich kann nicht verstehen das es Menschen gibt die sich an solchen Bildern oder Szenen erfreuen.
Hier werden Kaninchen durch Krallen oder Schnäbel bei lebendigem Leibe brutal zerfetzt.
Man kann sicher davon ausgehen das das Kaninchen höllische Schmerzen und panische Angst durchleiden musste, und das nur weil sich ein paar Leute an so was Abscheulichem aufgeilen.
Kommt mir nicht mit Artenschutz, oder das kommt in der Natur täglich vor, dass weis ich selber, aber dabei tötet der Vogel zum überleben, hier ist es die Mordlust des Menschen.
Es gibt sicher humanere Möglichkeiten einer Überpopulation Herr zu werden, sofern die überhaupt erforderlich ist.

Ist zwar Off Topic, musste aber trotzdem raus.
 
Zu den "Jagdbildern"

ich kann nicht verstehen das es Menschen gibt die sich an solchen Bildern oder Szenen erfreuen.
Hier werden Kaninchen durch Krallen oder Schnäbel bei lebendigem Leibe brutal zerfetzt.
Man kann sicher davon ausgehen das das Kaninchen höllische Schmerzen und panische Angst durchleiden musste, und das nur weil sich ein paar Leute an so was Abscheulichem aufgeilen.
Kommt mir nicht mit Artenschutz, oder das kommt in der Natur täglich vor, dass weis ich selber, aber dabei tötet der Vogel zum überleben, hier ist es die Mordlust des Menschen.
Es gibt sicher humanere Möglichkeiten einer Überpopulation Herr zu werden, sofern die überhaupt erforderlich ist.

Ist zwar Off Topic, musste aber trotzdem raus.

Hallo Hans,

Das ist nicht ganz richtig, was Du da schreibst..... "brutal zerfetzt" werden die Kaninchen nicht. Greifvögel töten Ihre Beute durch einen geziehlten Griff mit Ihren Krallen hinten ander Wirbelsäule ! Also schnell und schmerzlos !

Ob einem die Bilder gefallen oder nicht, ist persöhnliche Sache........
Die Tiere, die bei Jadgausübung getötet werden wandern ja schließlich nicht in die Mülltonne, sondern gehen ganz normal in den Verzehr.

Ich weiß nicht, was für ein Kaninchen schöner ist, .... in freier Wildbahn zu leben, dann irgendwann durch einen Raubvogel ( wie hier ) oder einen Jäger getötet zu werden, um dann wiederum verzehrt zu werden, oder in Legeställen für die Schlachtung gehalten zu werden.................:grumble:

Hast Du Dir die Frage mal gestellt ??? Ich unterstelle mal, dass Du kein Vegetarier oder Veganer Stufe 5 bist ( der isst nichts, was einen Schatten wirft ) ? Falls nicht korrigier mich bitte.

Habe früher genauso gedacht wie Du übrigens...
 
Stimme mit dem Vorredner über ein, wo bei anzumerken ist das Falkenartige mittels Biss ("Falkenzahn") töten!
 
Mal zu den Bildern - leider viel zu oft nur abgewandte Gesichter, sowohl bei den Menschen wieauch bei den Tieren. Das waren die falschen Momente- Mit das beste noch das Hundeportrait
 
Das vorletzte Bild zeigt etwas von "Jagd", alle anderen Fotos kann man auf einem Sonntagsspaziergang machen und braucht dafür noch nicht mal einen eigenen Hund, und die mit Vogel kann man bei einer Greifvogelschau machen.
PS: von so einer Jagd auf dem Land halte ich auch nichts, die Beute bekommt nicht der eigentliche Jäger.
 
Stimme mit dem Vorredner über ein, wo bei anzumerken ist das Falkenartige mittels Biss ("Falkenzahn") töten!

Richtig was Du geschrieben hast bei Falkenartigen Greifvögeln, hier sind es jedoch Habicht ( 1. Bild ) und Mäusebussard ( andere Bilder )und die töten mit den Klauen ( so genannte " Greifer " );)
 
Hallo Cassidy87

Wie oben schon erwähnt wurde, sind leider nicht wirklich Jagdszenen erkenntlich. Ich weiss nicht, wie weit du mit der Marterie Beizjagd vertraut bist. Aber wenn man sich auf die Situation einstellt kann man ganz interessante Szenen festhalten.
Die Hunde zeigen dem Falkner an wo das Wild ist. Das hieße in dem Moment, dass Du schon mal in die Richtung scharf stellst, welche der Hund anzeigt.

Für mich sehen die Fotos so aus, als ob du immer hinterher gehen durftest. Lieber ein Tele und von der Seite aus nochmal probieren.

LG
 
Das Wesen der Beijagd kommt nicht richtig raus, kein vorstehender Hund (oder koennen die das nicht) Kein Vogel im Abflug oder in der Luft auf Jagd nach der Beute. Als Erinnerungsfotos sind sie ganz gut. Aber unter dem Titel hatte ich mir mehr vorgestellt. Vielleicht liegt es auch an meiner Erwartungshaltung.
 
Zu den "Jagdbildern"

ich kann nicht verstehen das es Menschen gibt die sich an solchen Bildern oder Szenen erfreuen.
Hier werden Kaninchen durch Krallen oder Schnäbel bei lebendigem Leibe brutal zerfetzt.
Man kann sicher davon ausgehen das das Kaninchen höllische Schmerzen und panische Angst durchleiden musste, und das nur weil sich ein paar Leute an so was Abscheulichem aufgeilen.
Kommt mir nicht mit Artenschutz, oder das kommt in der Natur täglich vor, dass weis ich selber, aber dabei tötet der Vogel zum überleben, hier ist es die Mordlust des Menschen.
Es gibt sicher humanere Möglichkeiten einer Überpopulation Herr zu werden, sofern die überhaupt erforderlich ist.

Ist zwar Off Topic, musste aber trotzdem raus.


DIETER NUHR: wenn man keine Ahnung hat ........
 
Mal zu den Bildern - leider viel zu oft nur abgewandte Gesichter, sowohl bei den Menschen wieauch bei den Tieren. Das waren die falschen Momente- Mit das beste noch das Hundeportrait

Hallo, da kann ich dir nur zustimmen.
Eigentlich schade, mich hätten da schon mehr Bilder von der Jagd und von den Greifen interessiert, sind ja schöne Tiere.
Gruß
Toni-1
 
Ich finde die Jagtbilder genial, Fleischkonsum ist etwas ganz Normales. Und ich finde die Bilder einer Massentierhaltung, bei der sich Schweine aus Frust gegenseitig totbeissen, wesentlich schlimmer. Das hier ist die reine Natur, vorbehaltliche Tierschützer sollten einfach mal den Mund halten
 
Hallo! Danke für die zahlreichen Antworten!
Dass bei den Bildern noch reichlich Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden sind, ist mir druchaus bewusst, deshalb habe ich sie ja auch eingestellt: Um eben Verbesserungsvorschläge zu erhalten :D

Ich habe noch andere Bilder, allerdings darf ich die nicht einstellen, und so konnte ich nur die "internetfähigen" (mit Gesicht abgewendet ect) einstellen.

Gebe auch ganz offen zu, dass ich nicht die beste Vorraussetzung hatte, um mich 100%tig der Fotografie zu widmen... Hatte selber zwei Hunde zu führen ;)

Auf den ersten Beitrag gehe ich gar nicht weiter ein... Um eine sinnvolle Diskussion über ein bestimmtes Thema führen zu können erfordert es immer etwas Grundkenntnisse, die scheinbar nicht ausreichend vorhanden sind :angel:



LG, Katharina
 
Es gibt sicher humanere Möglichkeiten einer Überpopulation Herr zu werden, sofern die überhaupt erforderlich ist.
Du hast das Prinzip der Evolution nicht verstanden. Ein Blauwal "erntet" mit einem Maul voll etliche Kilo Krill - meinst du, dass der Krill vor der Verdauung anästisiert wird? Die Natur ist nicht human, nimm die rosa Brille ab.

Ich hab euch einpaar Bilder von einer Beizjagd am Wochenende mitgebracht.
Die Motive sind nett, aber du musst noch am Bildaufbau arbeiten. Bei den meisten Bildern sind die jeweiligen Gesichter abgewendet oder verdeckt.
Da stehen zwei Falkner auf der Wiese, man sieht vie Köpfe, die hartnäckig wegschauen und einen verdeckten (Hunde-) Kopf. Da läuft der Hund im wunderschönsten Sonnenlicht, das Fell glänzt und fliegt - aber er schaut nicht in die Kamera. Dafür liegt dann der Vogel beim Manteln - leider - im Schatten. Da hätte man zumindest am Computer noch etwas nachhelfen können.
 
Ich will ja nicht klug sch....., mit Evolution hat dass so gar nichts zu tuen, wenn mit Ökologie! Für ein Fortpflanzen ist der Schmerzensdruck der Beute so was von uninteressant. Effektives jagen, d.h. dass Verhältnis von eingesetzter Energie per Beuteschlagversuch u. den bei Erfolg erzielten Nutzen könnte man anführen. In dem oben diskutierten Zusammenhang ist dies aber nicht von Bedeutung.
Am besten also wieder den Fotos widmen!

P.S.: Bei den Greifvögeln ging es mir allgemein um die Tötungsart, d.h. die Differenzierung in Habicht- und Falkenartige. An einen Mäusebussard auf den Bildern mag ich nicht glauben. Bitte um Aufklärung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das Prinzip der Evolution nicht verstanden. Ein Blauwal "erntet" mit einem Maul voll etliche Kilo Krill - meinst du, dass der Krill vor der Verdauung anästisiert wird? Die Natur ist nicht human, nimm die rosa Brille ab.

QUOTE]

Peter, ich glaube nicht das es darum ging wie ein freies Tier seine Beute erlegt um zu überleben, sondern um den Sinn dieser gezeigten Jagd, wir wissen ja nicht ob es in diesem Fall ökologisch Sinnvoll ist diese Kaninchen zu dezimieren, oder ob die Aktion nur zur "Belustigung der Jägershaft" dient.
Noch schlimmer ist es ja wenn die meist sehr reichen Araber mit ihren Jeeps und Falken in die Wüste fahren und dort erst die Beute freilassen und den Vogel hinterher jagen.
 
Du hast das Prinzip der Evolution nicht verstanden. Ein Blauwal "erntet" mit einem Maul voll etliche Kilo Krill - meinst du, dass der Krill vor der Verdauung anästisiert wird? Die Natur ist nicht human, nimm die rosa Brille ab.


Die Motive sind nett, aber du musst noch am Bildaufbau arbeiten. Bei den meisten Bildern sind die jeweiligen Gesichter abgewendet oder verdeckt.
Da stehen zwei Falkner auf der Wiese, man sieht vie Köpfe, die hartnäckig wegschauen und einen verdeckten (Hunde-) Kopf. Da läuft der Hund im wunderschönsten Sonnenlicht, das Fell glänzt und fliegt - aber er schaut nicht in die Kamera. Dafür liegt dann der Vogel beim Manteln - leider - im Schatten. Da hätte man zumindest am Computer noch etwas nachhelfen können.


Dass der HABICHT im Schatten ist, finde ich selber auch sehr schade, aber es lässt sich leider nicht mit ihm vorher absprechen, wo er seine Beute schlägt :rolleyes:

Warum die Gesichter abgewendet sind, hatte ich ja schon erklärt.. vielleicht hast du noch andere Verbesserungsvorschläge?!



Zu den anderen:

Natürlich gibt es auch unter der Jägerschaft -wie in jeder Sparte- Menschen, die mit unfairen Mitteln arbeiten und teilweise wirklich nur an der Belustigung interessiert sind.

Gott sei dank ist aber der größere Teil der Jägerschaft daran interessiert, richtig zu "arbeiten".
Der SCHUTZ und ERHALT einer bestimmten Tierart und die Verbesserung derer Lebensräume ist leider nicht immer mit dem "Lebenlassen" einzelner Tiere zu erreichen. Und vorallem (für die Unwissenden): das Selektieren (Töten) bestimmter Tiere ist nur ein klitze kleiner Teil der Arbeit eines Jägers. Zum größeren Teil seiner Arbeit zählt der Schutz der Tiere und der Erhalt (heutzutage meist leider der Aufbau) der Lebensräume.

Meist sind leider sogar die "Tierschützer" die auf den "bösen" Jäger mit dem Finger zeigen die jenigen, die zum großen Teil an den heutigen Verhältnissen Schuld haben. Da jetzt ins Detail zu gehen, gehört einfach nicht hier hin.
Aber vielleicht überlegt sich mal die "Ach-der-arme-Hase-ist-ja-so-süß-Fraktion" WARUM der Hase sein Leben lassen musste?????
 
Peter, ich glaube nicht das es darum ging wie ein freies Tier seine Beute erlegt um zu überleben, sondern um den Sinn dieser gezeigten Jagd, wir wissen ja nicht ob es in diesem Fall ökologisch Sinnvoll ist diese Kaninchen zu dezimieren, oder ob die Aktion nur zur "Belustigung der Jägershaft" dient.
Noch schlimmer ist es ja wenn die meist sehr reichen Araber mit ihren Jeeps und Falken in die Wüste fahren und dort erst die Beute freilassen und den Vogel hinterher jagen.
_Ich_ glaube, dass es hierbei weniger um "Belustigung der Jägerschaft" geht, das ist mehr die Domäne der Wochenend- "Jäger", die mit dem Donnerstock auf alles ballert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Die Falknerei ist imho mehr die traditionelle Fortführung einer sehr frühen Art der Nahrungsmittelbeschaffung, das gilt auch für die Araber in der Wüste. Du würdest einen Araber tödlich beleidigen, wenn du seine Liebe zum Falken als Belustigung bezeichnen würdest - ein Falke konnte früher eine kleine Familie ernähren. Meiner persönlichen Meinung nach werden es vielleicht auch die Falkner sein, die uns die Erhaltung solcher Greife auch für spätere Generationen ermöglichen.

Ach ja, was die Bemerkung zur Evolution betrifft: Damit war "fressen und gefressen werden" gemeint. ;)

Aber wie auch die TO schon geschrieben hat, ist das ein sehr offenes Thema, das immer wieder zu Kontroversen führen wird. Mein Statement soll auch nur meinen ersten, knapp gehaltenen Kommentar abrunden.
 
Fraktion" WARUM der Hase sein Leben lassen musste?????

Ich hoffe du verwechselst hier Hase mit Kaninchen.
Es gibt nämlich absolut keinen Grund einen Hasen zu bejagen, er richtet keinen Schaden in der Landwirtschaft an und untergräbt auch keine Straßen.

Ließ dir bitte einmal diesen Artikel durch, hier steht wörtlich das der natürliche Feind des Hasen (Fuchs) stärker bekämpft werden muß damit für die Jäger mehr Hasen übrig bleiben.
Was soll man davon halten, wirft m.m.n. ein schlechtes Bild auf diese Jäger.
Es gibt sicherlich sinnvolle Bejagung von Rot und Schwarzwild, die Hasenjagd gehört nicht dazu.
Er steht/stand auch schon auf der roten Liste gefährdeter Tiere.

http://www.thueringer-allgemeine.de...ic/Hasenpopulation-hat-sich-erholt-1142498962
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten