• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beizjagd

Ich hoffe du verwechselst hier Hase mit Kaninchen.
Es gibt nämlich absolut keinen Grund einen Hasen zu bejagen, er richtet keinen Schaden in der Landwirtschaft an und untergräbt auch keine Straßen.

Ließ dir bitte einmal diesen Artikel durch, hier steht wörtlich das der natürliche Feind des Hasen (Fuchs) stärker bekämpft werden muß damit für die Jäger mehr Hasen übrig bleiben.
Was soll man davon halten, wirft m.m.n. ein schlechtes Bild auf diese Jäger.
Es gibt sicherlich sinnvolle Bejagung von Rot und Schwarzwild, die Hasenjagd gehört nicht dazu.
Er steht/stand auch schon auf der roten Liste gefährdeter Tiere.

http://www.thueringer-allgemeine.de...ic/Hasenpopulation-hat-sich-erholt-1142498962

ich hab ironischer weise "hase" geschrieben ;)

bei den lieben tierschützer ist doch alles was hoppelt ein hase :D
 
Mich würde einfach noch interessieren was das für eine Jagd war die du fotografiert hast, was war das für ein Gelände u.s.w.
PS: nur zum Verständnis, ich bin nicht grundsätzlich dagegen, erst recht nicht gegen die Beizjagd, sie muß aber einen Sinn ergeben.
 
Ich will ja nicht klug sch....., mit Evolution hat dass so gar nichts zu tuen, wenn mit Ökologie! Für ein Fortpflanzen ist der Schmerzensdruck der Beute so was von uninteressant. Effektives jagen, d.h. dass Verhältnis von eingesetzter Energie per Beuteschlagversuch u. den bei Erfolg erzielten Nutzen könnte man anführen. In dem oben diskutierten Zusammenhang ist dies aber nicht von Bedeutung.
Am besten also wieder den Fotos widmen!

P.S.: Bei den Greifvögeln ging es mir allgemein um die Tötungsart, d.h. die Differenzierung in Habicht- und Falkenartige. An einen Mäusebussard auf den Bildern mag ich nicht glauben. Bitte um Aufklärung!

Geb Dir Recht, ist doch kein Mäusebussard, sind nur 2 Habichte, hab ich mich versehen....;):rolleyes:
 
Bleiben wir doch beim Thema Fotografie! Hier war nach der Qualität der Fotos und nicht nach einer Lebenseinstellung gefragt. Wenn jemand die Bilder allein wegen der fotografierten Aktion schlecht findet, muss er nicht unbedingt eine ethische Diskussion anzetteln (zumindest nicht hier unter der Frage nach der Bildqualität).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten