• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Yashica Electro 35 G / Rossmann HR 200 / Epson V600 Photo

Eins der ersten Testbilder mit der oben genannten Kamera. Funktioniert besser als gedacht :)

img004_900pxrdox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar von meinem ersten Film :)

Yashica Electro 35 G / Rossmann HR 200 / Epson V600 Photo

1)
img051-kopie_kleinl77q.jpg


2)
img001-kopie_klein67ay.jpg


3)
img002-kopie_kleinh7ke.jpg


4)
img029-kopie_kleins7gm.jpg


5)
img030-kopie_kleinm78l.jpg


6)
img031-kopie_klein87s7.jpg
 
Ja, so passt's.

rewepersonalweb.jpg


Nach vielen Filmen und Stunden zusammen mit dem Filmscanner habe ich wohl meine otpimale Vorgehensweise gefunden.

Bessa R4A, VC Nokton 35 1.4 SC, Kodak BW 400 CN @ 200, CEWE-Entwicklung (Filmentwicklung mit 36 Abzügen für 3,83 Euro), Plustek Opticfilm 7600 SE, 1800 Linien, Silverfast SE+ (NegaFix mit BW 400 CN Einstellung), in Photoshop ganz wenig Tonwertkorrektur. Foto hier auf 1200 Pixel Breite skaliert.

Blende 2.8, 0.30 sec
 
Street in Farbe, ist für mich eher was Neues. Es war ein Ektar, vom Schnellfotolabor an der Ecke nach einer halben Stunde auf 10x15 abgezogen. Über die Qualität kann man streiten, mein Scanner hat sie auch nicht verbessert.

Habt Ihr Euch schon mal darüber geärgert, durch einen saudummen Anfängerfehler das beste Bild eines Films versemmelt zu haben?

Das beste zuerst - der schwarze Streifen ist der Kameragurt:

5604022078_2e4f8c2f8f_z.jpg


5603430941_49489a6fb4_z.jpg


5603434499_d5fe55ba10_z.jpg


5604017286_26264bd896_z.jpg


5604015064_16b1f93fdf_z.jpg


5603431987_b904745053_z.jpg


5603432185_f1311038dd_z.jpg


5604014784_d149307759_z.jpg


5604014550_b4d433989b_z.jpg


5604023014_0894dc524f_z.jpg


5604022740_9ece672496_z.jpg


5604022416_5fd3431c8e_z.jpg


5604020818_13cf0664b6_z.jpg


5604021162_da9931acb4_z.jpg


5604028492_7d69c0a035_z.jpg


5603440051_80374c82f2_z.jpg


5603438381_2a48238ce2_z.jpg


5604020546_a2d6b75f7a_z.jpg


5603436919_e8cb2b05b3_z.jpg


5603436635_85b7138cb7_z.jpg


5603436293_aeef5e7f8b_z.jpg


5604019242_e6ec178a73_z.jpg


5604018968_31b6ccfb84_z.jpg


5604018570_7f17e3db87_z.jpg


5604018334_f7c7be77ba_z.jpg
 
Die 4020 x 2613 Pixel, die es dann auf Flickr zu sehen gibt, aber schon…

Ich glaube in der Tat, dass ich mich mit dem Posten der Originalgröße hier nicht sonderlich beliebt gemacht hätte.
______________

Nochmal 2 Testbilder mit dem Kodak Vision3 500T. Diesmal belichtet auf ISO3200, wieder ohne Pushen. Kamera: Nikon F3, Zeiss 35/2.0.





Man möge den staubigen Plattenspieler entschuldigen ;)
 
Nachdem das Scanprogramm von Canon mich Anfang des Jahres zur Verzweiflung und meinen Mac zum Abstürzen gebracht hat, hab ich mich gestern endlich mal wieder damit befasst.
Unter Windows funktioniert das Programm halbwegs, die Scanqualität ist zwar trotzdem nicht berauschend, aber was soll's...

Alle Fotos mit Leica M6 und Zeiss Biogon 2/35 oder Leica Summicron 2/50.
Scan mit Canoscan LiDE 700f und fast nicht möglicher Filmplanlage... :ugly:



Venice 1 von Andreas Strauch auf Flickr


Venice 2 von Andreas Strauch auf Flickr


Venice 3 von Andreas Strauch auf Flickr


Venice 4 von Andreas Strauch auf Flickr


Venice 5 von Andreas Strauch auf Flickr


#3 auf Fuji S400, Rest auf Kodak Farbwelt 200

Bei Interesse zeig ich die Tage noch ein paar in S/W. :)
 
Kann man irgendwo ein Foto in voller Ausfösung davon sehen?
Wie hast du die Kamera senkrecht zum Negativ ausgerichtet und was hast du als Lichtquelle verwendet?

Hey habe nochmal 3 in voller Auflösung bei flickr hochgeladen.

Habe das als WP Projekt in meiner TH gemacht dort gibt es eine vorrichtung für Nikon mit der man gerahmte Dias abfotografiern kann habe den Schlitten und den Halter der Dias der Vorrichtung benutzt. Hat dann ganz gut geklappt konnte meinen Negativstreifen einklemmen und durchziehen.
Als Lichtquelle habe ich eine Kaltlichtlampe mit Softbox benutzt. Habe noch Alufolie um das Objektiv und den Halter gewickelt um Streulicht zu minimieren.



IMG_2886-Bearbeitet von FxDPhoto auf Flickr



IMG_2860-Bearbeitet von FxDPhoto auf Flickr



IMG_2857-Bearbeitet von FxDPhoto auf Flickr


PS: Exif natürlich die vom digitalisieren habe diese aber jetzt nicht wieder rausgelöscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollei Retro 100 in Rollei RHS 1+7 für 5 min., erste 30 sec. Dauerkipp, danach alle 30 sec. zweimal. Kamera war Bessa R, vermutlich mit Color-Skopar 35mm 2,5. Gescannt mit einem reflecta CrystalScan 7200 und Silverfast 6.6.

Unbenannt-1 - Arbeitskopie 2 von Kolame auf Flickr
Klick->größer
 
Zuletzt bearbeitet:
Voigtländer Bessa III 667, Rollei ATP 1.1









Der Film hat in der 100% Ansicht (flickr) eine sehr gute Auflösung und damit den Nikon Scanner an seine Grenzen gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten