• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Ein paar Beispiele für HP5 in XTol 1:1, ich bekam nur den vor Ort in Barcelona, habe ich danach nie wieder benutzt:

5346130579_a8b5ab453c_o.jpg


5346740650_882e0c92cd_o.jpg


5346130265_a001d2688a_o.jpg


5346740338_b279284d0d_o.jpg


Festnahme einer minderjährigen Taschendiebin:

5346956556_a053c119b1_o.jpg


Mittlerweile weiß ich, daß es dort einen riesigen, extrem gut sortierten Fotoladen namens ARPI gibt, der wirklich alles hat, was man jemals wollen könnte... :rolleyes:
 
Nachtrag: BW400CN und Ilford XP2 sind sehr ähnlich, wenn man die richtig verarbeitet und scannt sieht das Korn so aus:

3047197725_01fb9d90ca_b.jpg


Wer Korn findet kriegt 'nen Keks :cool:
 
Hab ich auch schon überlegt, aber der analoge Workflow ist umständlich und ich sehe momentan keinen qualitativen Vorteil gegenüber der M8.
Interessant ist nur dass ich meinen Brennweitenbereich etwas nach unten erweitern könnte ohne neue Objektive zu kaufen.

Dann wäre analog nicht wirklich was für dich.
M6 wirst du sicherlich gut los.

Ansonsten habe ich nach einem halben Jahr herumexperimentieren einen Plustek Filmscanner für schlappe 200 Euro gekauft und der Rest geht fast von allein, weil es diverse Voreinstellungen für die sw-Negativ-Filme gibt.

Hier mal ein Beispiel abfotografiert und dann mit Filmscanner.

abfotografiert:

barfrau.jpg




mit Filmscanner:

barfrau2.jpg


cu Tom
 

Unbenannt von Erik Sachse auf Flickr
Nochmal Bessa Klappi. Ilford Delta 400

Komischer Staub... Wahr blos auf diesem Foto.

Und als hätte ich nicht genügend Kameras, jetzt hab ich auch noch eine Zorki1. 70 Eus plus Film, anbrabbeln und Garantie geht eig. i.o. Funktioniert. Leica-Feeling ^^ Das einziehbare Objektiv ist der Hammer^^ ab jetzt immer dabei.
 
Eine Hülle mit ca. 20 Jahre alten Negativstreifen ist wieder aufgetaucht. Hier eins davon. HP5+, Filmscanner. Müsste die Canon AE1 mit 85/1.8 gewesen sein.

 
Leica M3, Summicron 50, Adox CMS 20 in Adotech 1+24,
- die maximale Auflösung beeindruckend:







 
Aufgenommen mit einer Horizon 202. Warum das Bild am rechten Bildrand so unscharf ist, weiss ich nicht. Vermutlich habe ich mal wieder den Film falsch eingelegt. :rolleyes:


5354645941_b858fff643_b.jpg
 
4240925456_16dc432088_o.jpg


4240152333_a5101b39de_o.jpg



Canon T70 Tmax 800 (oder 400 gepusht auf 800 weiß ich nicht mehr genau) 50mm 1.8 , müsste um bei F/2 sein , Zuhause entwickelt und bei muddern auf Arbeit eingescannt (Grazia Magazin :cool: )
 
Kaum schaut man nur wenige Stunden hier nicht rein, sind wieder 2 Seiten grandiose Bilder dazugekommen.

Hier noch eins vom hochauflösenden Adox CMS 20 (wieder mit Leica M3 und dem Summicron 50 von '57):

 
Mal was altes...

20091101-DSC03782.jpg


Kodak Elite 100, aus dem Jahre 1996
Minolta Dynax 600si mit Minolta AF 28mm, 2.8

CIao Oli
 
Hier mal Bilder mit einer T90 und dem Rollei Retro 100 ist identisch mit dem Agfa APX 100 (also mit Lizenz von einem neuen Hersteller)

Habe viel Bilder auch hier im Forum hochgeladen auch mit Beschreibung und EXIF (habe mir alle aufgeschieben^^)

Klick :top:

Hier das Album auf flickr....
Der komplette Workflow steht in der Beschreibung des Albums!



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten