• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Portra 160NC - OM4 & Sigma 24mm SWII



 
5160921822_d07b6506a4_z.jpg


Yashica 124G , Rollei Retro 400 @ Microphen
 
Mein erster MF-Film ist fertig :D
2001 abgelaufener Kodak Kunstlichtfilm Asa 100


Workflow

Entwickeln lassen - 10x10 Abzüge - Abzüge auf Dokumentenscanner - Weißabgleich in Microsoft Photoeditor :ugly:



Super Baldax 2
von oliverleschke auf Flickr

Jetzt weiß ich das die Kamera funktioniert, also hab ich gescheite Filme bestellt. :)
 
Rolleiflex 2.8F, Kodak Portra 800
(Großansicht lohnt sich, es sind einige
nette Details zu sehen):
 
Ich habe gestern 13x19 Prints gemacht (dieser Canon frisst mir die Haare vom Kopf - ich wechsle konstant Farbpatronen obwohl ich zu 100% BW printe!).
Ich habe fuer den Print das NEgativ noch einmal fotografiert und dann von der Nikon NEF Datei entwickelt (vorher nur von der Kamera JPG Datei).
Nach dem Druck habe ich nochmals die Schwarztoene abgestimmt ich mag sie bei diesem Print tiefer.

Hier sind Ausschnitte (~ 1:1) vom Foto.
Ich denke, dass soweit die Methode mit der 12MP D3 den Prozess auf 13x19 Prints limitiert, ohne grossen Aufwand mit Resizing zu betreiben (keine Lust auf sowas - Computerfummelei hat mir nie Spass gemacht).
Es scheint Zeit, eine groesser aufloesende DSLR als Kopierer anzuschaffen.

_DSC9070-Edit-crop-1.jpg


"Z" crop 1 | bright side


_DSC9070-Edit-crop-2.jpg


"Z" crop 2 | dark side


Das Negativ gibt noch mehr Vergroesserung - nur die 12MP scheinen die Schallmauer zu sein.

Hier noch einmal der gesamte Frame zum Vergleich:


_DSC9070-Z.jpg

"Z"
 
noch mal eins für die Postkarten-Abteilung :ugly:

Lanzarote, irgendwo um den Timanfaya-Park rum
M645, 45/2.8, FP4+ / AM74

5185125891_8cbca39239_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten