• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Hab mal bisschen FIlm getestet


OptiColor200 aka Wolfen NC 200

auto_dinge.jpg

Sehr coolse ergebnisse wie ich finde

Und dann noch ECN-2 Film, Kodak 250D, sehr empfindlich bei warmen Wetter eine Rolle war komplett Rosa weil er zu viel "Hitze" (28°) abbekommen hat, zum scannen ist das unbrauchbar.

Das ist ganz gut geworden

street_mannheim_284_daily_or.jpg

Das ist eher schwierig
color_snaps_III.jpg
 
Na, da muss man aber schon sehr schmerzbefreit sein, um das cool zu finden.
?
 
Ich meinte, dass ich die Qualität dieses Films eben nicht cool, sondern eher fragwürdig finde. Um so eine Körnigkeit cool zu finden, muss man sowas schon sehr mögen. Ich hatte eins dieser Wolfen-Produkte ja auch ausprobiert und fand es nur schrecklich.
 
Ich meinte, dass ich die Qualität dieses Films eben nicht cool, sondern eher fragwürdig finde. Um so eine Körnigkeit cool zu finden, muss man sowas schon sehr mögen. Ich hatte eins dieser Wolfen-Produkte ja auch ausprobiert und fand es nur schrecklich.
Der Opticolor oder Wolfen NC 200 ist das BIld mit dem Auto, das finde ich ganz, aber eigentlich vollkommen in Ordnung. Der Cinefilm (Kodak 250D) ist die beiden Fotos unten drunter, da stimme ich dir zu, das ist schwierig, besonders weil der Dynamikumfang ja angeblich recht hoch sein soll.
 
Haben sie Dir das im Labor weisgemacht?
28° C können nicht das Problem sein, sonst wäre Kalifornien kaum der geeignete Standort für FIlmstudios... :rolleyes:
Klar :D, dachte mir das selbe, vorallem hatte das nur einer dieser Filme, deswegen denke ich der hatte einfach schon vorher was.

das war aus der Mail vom Labor
Eine Info die für dich wichtig ist:
ECN-2 Filme reagieren sehr empfindlich auf Wärme.
Ein Anzeichen für einen Hitzeschaden ist eine stark rosa Färbung der Negative. Leider sind auch Filme von dir dabei die dieses Anzeichen haben.
Das kann beim scannen eine sehr starke Farbverzerrung erzeugen.
Laut Kodak sollte man 250D Filme bei unter 28°C halten. 500T sind sogar noch empfindlicher.

"Anzeichen" sind auch gut das Negativ war komplett Rosa :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ECN-2 ist das Problem meines Wissens eher bei zu starken Temperatur Unterschied. E6 ist da meine ich noch empfindlicher da hat man eine Toleranz von wenigen Grad. Bei deinem Film könnte ich mir eher vorstellen das die Temperatur beim Entwickeln nicht ganz aufrecht erhalten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch ECN-2 Film, Kodak 250D, sehr empfindlich bei warmen Wetter eine Rolle war komplett Rosa weil er zu viel "Hitze" (28°) abbekommen hat, zum scannen ist das unbrauchbar.

Das ist ganz gut geworden
Wo hast du den entwickeln lassen?

Bei mir war der 250D eigentlich ganz gut, entwickelt bei Silbersalz35 (leider gibt die Forumsverkleinerung die Qualität nicht wieder):


Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade bei Sonnenblumen sind ....

Leica R5, R 2,8/90mm, Ilford Ortho 80, ***********

54819969860_7a91689aaf_b.jpg
 
@nastra: Wo hast du den 250D her und wie hast du den Film belichtet?
Ich hatte den 250D z.B. mal teilbelichtet ein Jahr in einer Kamera liegen und habe ihn sowohl bei Frost als auch bei Sommerhitze verwendet, immer eine Stufe überbelichtet, also auf 125ASA. Trotzdem waren die Ergebnisse immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nastra: Wo hast du den 250D her und wie hast du den Film belichtet?
Ich hatte den 250D z.B. mal teilbelichtet ein Jahr in einer Kamera liegen und habe ihn sowohl bei Frost als auch bei Sommerhitze verwendet, immer eine Stufe überbelichtet, also auf 125ASA. Trotzdem waren die Ergebnisse immer gut.
Auch von Optik, belichtet hab ich ihn auf ISO 200 bei milden Temperaturen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten