Kiev 4am, Jupiter-12, Rollei Retro 100 (der Film wartete schon ewig auf sein Bad...) in FX-39, Scan mit Coolscan LS50/Vuescan

210304_2_03 by tt Pix, on Flickr

210304_2_03 by tt Pix, on Flickr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pentax 67, 200mm F6.7, 1/125.
Wenn das stimmt ist es ein Meisterstück !
Weiß nicht, vielleicht stößt er sich an der Belichtungszeit und den 200mm.
Hinzu kommt, dass Mittelformat ohnehin etwas entspannter auf die Faustformel von "1/Brennweite" reagiert, da das Negativ ja auch größer ist (6x7cm ist schon ordentlich). Die Grenze setzt im Endeffekt der eigene Anspruch wie sehr man es Vergrößern möchte und dann noch scharfe Ausschnitte haben will![]()
Aufgenommen mit der Plaubel 67 bei Offenblende 2,8
Negativ fotografiert mit einer MFT Kamera.
![]()
... also die Pentax mit 200mm und dem Spiegelschlag, bei einem bewegten Motiv, so ruhig zu halten ist bemerkenswert.