• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Das ist wohl der neue APX. Sieht gut aus.

Hast Du auch mal andere Entwicklungsparameter verglichen, zB. 1+50 für 10min?

Den APX 100 hatte ich zuvor, soweit ich mich erinnere, in 1+50 entwickelt. Muss ich mal direkt vergleichen. Mir gefällt es aber auch so, obwohl Temperaturen über 20° und eine geringere Verdünnung etwas stärkeres Korn verursachen sollen.

Grüße

Lars
 
Pentax 6x7 + 105/2.4 | Kodak Portra 400 | ***********.de

[
 
Schon lange nix mehr hier gezeigt - aber kann ich ja ändern :-)



Bronica SQ-A mit Zenzanon 200/4.5, Belichtung geschätzt, Kodak Portra 160, Tetenal C41 Kit, Scan vom Negativ
 
Das erste Portrait mit dem Adox CHS 100II
Ein schöner Film - auch für Mittelformat. Das zeigen ja auch schon die 1. Ergebnisse hier im Thread.

Plaubel Makina 67 - Adox CHS 100 II - D76 1:1 9:00@20º - Fuji SP-3000
20410786151_cc95f2357c_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Beispiele zu sehen wieder neuerdings. Dieses Portrait jetzt mit der Plaubel gefällt mir besonders.
 
ein paar vom Mittelalter Spectaculum in Philippsburg, Pfingsten 2015

Bronica ETRS mit Zenzanon 200/4.5, Fuji Neopan 100 Acros, Belichtung geschätzt, Promicrol 1+14, Scan vom Negativ







 
Ich glaub' das lag an der Hitze … Ob ich das Wasser tatsächlich auf 20° runtergekriegt habe, weiß ich gar nicht mehr. :)

Hinzu kommt: Die ganze Szenerie war knallrot erleuchtet.

Sharif

Schwierige Bedingungen :D Da es bei mir auch gerade sehr heiß war, habe ich's gar nicht erst mit 20° versucht, sondern mir halt entsprechende Zeiten für höhere Temperaturen gesucht, sowas 21-22, damit ging es eigentlich recht gut.
 
Ich hab mir ja allgemein angewöhnt, mit der Temperatur zu entwickeln, die ich nach dem anrühren habe, alles zwischen 18 und 24 Grad ist mir da recht. Es gibt schließlich Tabellen dafür. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten