• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

AGFA Vista 200 in Canon AE-1, Soligor 28mm/2.8, Entwicklung und Scan Müller Drogeriemarktkette; Bearbeitung in DPP, siehe Anhang (das ist mein Standardrezept für Filme)!


2014-08-13 AE1-0A 28mm
by rainerbuesching, on Flickr
 

Anhänge

  • 2014-08-13 AE1-0A Rezept.JPG
    Exif-Daten
    2014-08-13 AE1-0A Rezept.JPG
    103,3 KB · Aufrufe: 51
200er von Rossmann mit Nikon F100 und 28-105 AF-D.

Entwicklung über Drogerie, Scan mittels Epson V600.

Leichte Korrekturen über LR.

Grüße

Lars
 

Anhänge

  • comp_Dänemark_2014_044 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Dänemark_2014_044 LR4.4.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 50
  • comp_Dänemark_2014_007 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Dänemark_2014_007 LR4.4.jpg
    457 KB · Aufrufe: 41
  • comp_Dänemark_2014_098 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Dänemark_2014_098 LR4.4.jpg
    438,7 KB · Aufrufe: 108
Lichtgrenze by xipho68, on Flickr

Film kann auch aktuell, Herausforderung Nachtfotografie mit Film ohne höchst-ISO mit einem 6x6 Folder ohne Stativ, Offenblende 2,8, Freihand, ca 1/20 sec. Der Zentralverschluss ist ja recht lang zu halten. Ilford Delta 400, iD11
Foto vom Freitag Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Odense mit Rossmann ISO 200. Drogerieentwicklung. Scan mittels Epson V600.

Nikon F100 und 28-105 AF-D. "Entwickelt" mit Lightroom.

Grüße

Lars
 

Anhänge

  • comp_Dänemark_2014_036 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Dänemark_2014_036 LR4.4.jpg
    468,2 KB · Aufrufe: 43
  • comp_Dänemark_2014_038 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Dänemark_2014_038 LR4.4.jpg
    498,1 KB · Aufrufe: 74
nochmal eine kleine Farborgie aus der Pfalz, Buntsandstein, Schwefelflechten, Sonne und Polfilter :-)

Contax 167MT, Distagon 35mm, Kodak Ektachrome E100GX, Polfilter, Entwicklung bei Rossmann/Eurocolor, Scan mit Coolscan V/Vuescan.


Palatinate Rocks IV by tt.pix, on Flickr
 
Pentax 645N | FA75/2,8 | Fuji 400H | DM | Epson 4990 | Positivscan | PS
img139.jpg
img141.jpg

img140.jpg
img145.jpg

img142.jpg
img144.jpg


Die automatische Negativumwandlung in Epson Scan benutze ich mittlerweile gar nicht mehr, weil ich bei der Umwandlung in Photoshop konstant die besseren Ergebnisse habe.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten