• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Ein Kodak Ektar 100 35mm aus dem Jahr 2011; aufgenommen mit einer
Rollei 35-Blende 8 1/125 sec Scan von Discounter; Bearbeitet in Raw Therapee

Motiv- ein Flohmarkt in Frankfurt Zeilsheim

:)benoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Scann von einem Print:

Photo: Kiev 4, Jupiuter 8m (50mm), APX 100 @100, Rodinal 1+50

Print: Durst DA900, Componon 50/4, Adox MCP 310 (18*24cm), Gradation 4,5, entwickelt in Dokumol


Das Negativ ist leider sehr dünn, daher war eine hohe Gradation + kurze Zeit nötig. :rolleyes:

Scan-131113-0002.JPG

Edit: oh, da ist wohl etwas beim scannen schief gegangen, das Papier ist eigentlich total rein-weiß und nicht grau wie hier!
Bin mal scannen üben...
 
Noch mehr aus der Hauptstadt:
Olympus OM-4 Ti mit Zuiko 90/2.0 auf Agfa CT Precisa, entwickelt über DM und anschließendem Abfotografieren mit Ricoh GXR und Novoflex-Balgen.
 

Anhänge

Contax 645, Zeiss 80er, Kodak Tri-x (Acurol), Coolscan



Contax 645, Zeiss 80er, Kodak Portra 800, Fuji Frontier Scan

 
Kodak Gold 200 - Hexar AF - entwicklung und scannen über dm-Markt - hab's mehrmals nachbearbeitet, komme aber immer wieder auf das Original zurück, diese hier nur kleinergerechnet,


Gruss Carlo
 

Anhänge

Mal wieder was analoges, allerdings etwas älter. Dieses Bild ist nach vielen Jahren Fotografier-Pause mit dem ersten Film entstanden den ich durch die frisch gekaufte M6 gezogen habe.

Kaffekraenzchen.jpg
M6 + 2/35 Summicron + BW400CN
 
Mosel & viel Riesling (auf der Rebe, natürlich ...)

Contax 139Q, Distagon 2.8/28mm, Rollei Retro 100 in Paterson Aculux 1+14, Rotation / Rondinax, Scan mit Coolscan V / Vuescan


Hiking in a vineyard by tt.pix, on Flickr

(wobei mir das Endprodukt von der Saar eigentlich besser geschmeckt hat :) )
 
Bild 1 und 2 sind mit Ilford 100 Delta und Bild 3 mit Fuji Velvia 100 entstanden.
Kamera: Mamiya 1000s + Sekor C 80mm f1.9
Digitalisierungsmethode: abfotografiert mit einem Makroobjektiv und einem Leuchtpult
 

Anhänge

Flohmarktknipse Dacora Digna, APX 400 in Aculux, Epson 4990


picture.php
 
Mit dem Nikkor 50-1,4 auf Superia 200 ( abgelaufen ) entwicklung und Scan von Farbglanz, in Tiefen und Kontrasten leicht nachbearbeitet,

Gruss Carlo
 

Anhänge

Herbst.... als es noch bunt war:eek:

Canon EOS3 mit 50 mm 2,5 Makro ( das letzte Bilder mit dem Objektiv)
Ektar 100, entwickelt beim "Analogforum"
Proscan 7200, Silverfast 8


NEG_2022_25_01.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten