• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Afrikanische Dämmerung

Aufgenommen in der Nähe von Port Elizabeth im Februar 2013.
Mit einer Minolta XD-7 auf Ilford HP4. Linse: Vermutlich MD 28 - bin aber nicht mehr ganz sicher. Scan: Epson V700, gut für MF, bei KB weniger überzeugend. Bin am Nachdenken über einen besseren KB-Scanner. Und das Einrichten eines Labors.


At dawn, South Africa von Pierre_1700 auf Flickr
 
Beide Bilder:

Leica M6, Carl Zeiss 1,5/50 ZM, Gelbfilter
Kodak Tri-X 400 @800 iso
Ilford ID-11 1+3 21° 19min
Epson V700


M6_1303_02-036_Forum-klein.jpg
Haike von JSasarman auf Flickr

M6_1303_02-037_Forum-klein.jpg
Haike von JSasarman auf Flickr

schöne Grüße,

Johann
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax 645 & 75/2.8. Gecroppt & zugeschnitten.
Kodak TMAX 400 (TMY-2) @ 320 Asa in Moersch Finol 1+1+100 für 11:30 Minuten bei 24° und 2/30 Kipps.
Scan-130416-0006 as Smart Object-1.jpg
 
Perutz Primera 200 exp. 2011 (Fuji) / Tetenal C41 / V700 / X-370s






DM Paradies 100 Negativfilm exp. 2010 (Kodak) / Tetenal C41 / V700 / XG-M



 
Hasselblad Xpan, BW400cn, Entwicklung in einem kleinen unabhängigen Labor, gescannt mit der Pana GH2

_1050168sw2.jpg

_1050168sw2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bluecove,

nach dem Scannen habe ich bis auf den Kontrast und den Weißabglich nichts mehr angepasst. Und beim Scannen habe ich mich auf die Automatiken von VueScan verlassen.

Ich kann mir vorstellen, daß der Film durch die nicht ganz sachgerechte Lagerung an Farbkraft verloren hat. Hatte den Film mal von einem netten Forenmitglied gekauft. Dann lag er hier bei mir noch eine Weile ungekühlt rum.
 
Zoubis Bilder sind eh der Hammer.
Wenn ich groß bin will ich das auch mal können :D


F100, 50/1.4. Acros 100 (Finol), V200 (Epsonscan).
img113-blblblblb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal einen Adox CHS 100 getestet. Vom Resultat mag ich ihn eigentlich, allerdings ist er wirklich arg empfindlich. Das Entwickeln war nicht so eine Freude....

Canon 33 - 50mm 1.8, Adox CHS 100, Rodinal, Canoscan 9000F
8659101235_6970950b35_c.jpg

8660186642_1033a610ca_c.jpg

8659094129_b8b7caf8cb_c.jpg
 
TriX, Rodinal 1+25, 10min Standardagitation bei 18°
Lecia M6, Carl Zeiss Biogon 35mm f2
Digiscanknips in Lightroom entwickelt


Caretaker von derScheuch auf Flickr

Ciao Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten