• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispiele für Tamron SP AF 90 mm F/2,8 MACRO?

OliverP

Themenersteller
hi,
da ich überlege mir ein macro-objektiv zuzulegen und das tamron
in die nähere auswahl fällt, möchte ich mal fragen, ob zufällig
jemand ein paar beispielfotos hat, die mit diesem objektiv
aufgennomen wurden?

vielen dank
oliver
 
Gugst du hier (von marcotronic):

download.php


oder hier:

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=2570&highlight=tamron
oder unter suche ;)
 
das sigma sei laut colorfoto optisch auf gleich hohem niveau, allerdings sei das sigma (105mm/2,:cool: besser verarbeitet...

wenn du unbedingt das tamron kaufen möchtest, würde ich noch etwas warten, es wird nämlich eine neuauflage dieses jahr geben (siehe dforum)
 
vielen dank an euch.
ich werde bei der sache nichts überstürzen und noch ein wenig abwarten.

schöne grüße
oliver
 
ich würde in jedem fall abwarten, denn das aktuelle tamron ist schon einige jahre auf dem markt. das neue ist auf digital optimiert (paralleler strahlengang, allgemein hohe optische leistung)
vom design her lehnt es sich an die bereits verfügbaren modelle an (17-35; 28-70; 180)
schlechter haben sie es bestimmt nicht gemacht... dauert ja nicht mehr so lange (vermute ich)
 
Da bleibe ich ein bischen skeptisch, ob sich die "Neuerungen" nicht doch überwiegend auf das "Design" beziehen und sich tatsächlich auf die ohnehin schon sehr gute opt. Leistung auswirken (ein "digital optimiert" macht sich heute halt werblich sehr gut) ............
Auch das "optimierte" 2,8/28-75 SP XR Di kommt z.B. im Lens Performance Survey bei Photozone über ein "good" (3,36) nicht hinaus, während das "alte" 2,8/90 Makro auf ein "excellent" (4,5) kommt ...... (okay - ist unfair: Zoom gegen überlegene Festbrennweite).
Aber man wrd sehen, vielelicht wird die neue Version, wenn sie denn kommt, tatsächlich noch besser (hoffentlich nicht auch entspr. teurer).........
 
klar ist immer auch viel marketing dabei (davon verstehe ich ne menge ;-))
aber der kunde erkennt i.d.r. auch, wenn er "verarscht" wird. es muss schon ein gewisser mehrwert geschaffen werden, sonst verliert die marke tamron an image, was nicht im interesse des herstellers sein kann...

mir persönlich liegt neben all den technischen eigenschaften auch viel am design. wenn ich jetzt zwischen zwei nahezu gleichwertigen produkten - sigma <-> tamron - entscheiden muss, ziehe ich das "schönere" vor. mir gefällt das neue tamron-design sehr gut, ich würde wieder ein tamron kaufen...

das mit dem vergleich zoom vs. prime hast du ja selbst schon als unfair bezeichnet... ich kann die wertung des tamron 28-70 allerdings nicht ganz nachvollziehen. das teil liefert gestochenscharfe bilder und ich glaube ein gutes von einem schlechten objektiv aus erfahrung unterscheiden zu können, muss jeder selbst wissen...

ich denke, dass das neue tamron sich preislich am sigma (direkter konkurrent) orientieren wird, das wäre strategisch sicher die das einzig sinnvolle. es könnte evtl. auch geringfügig teurer als das sigma werden, weil sich tamron das "di" als extra-feature gegenüber der konkurrenz bezahlen lässt... abwarten ist eh nur spekulation, ich werde noch ein paar wochen abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten