Ich gehe einmal davon aus, dass die überwiegende Mehrheit bei Bildern OOC sich der üblichen mitgelieferten Picture-Styles bedient - sie sind ja auch in der Regel sinnvoll konfiguriert.
Eine Angabe, welcher davon verwendet wurde (z.B. Standard) ist in etwa gleichzusetzen mit einem Kurzabriss einer RAW-Bearbeitung (Klarheit leicht angehoben, Sättigung verstärkt, nachgeschärft)
Nur im Falle eines individuell erstellten Picture-Styles sind die Einzelwerte von Interesse.
Eine bloße Angabe von "Bild OOC" ist aber ohne Angabe der verwendeten Voreinstellung quasi "ohne Bearbeitungsinformation" - dann kann man nur vermuten, dass es der Picture-Style "Standard" war.
Gern wird dabei vergessen zu erwähnen, dass die Schärfe nach oben angepasst wurde.
"OOC, Standard, Schärfe auf 5" ist - verglichen mit dem obigen Kurzabriss einer RAW-Bearbeitung" an Bearbeitungsinformation nicht zuviel verlangt.
LG Steffen