Gast_165699
Guest
Auf Grund der entbrannten Diskussion hier:
Dass die Beispielbilderthreads irgendwie ein Problem darstellen kann ich nachvollziehen.
Eigentlich sollte hier ja, wie in den Bedingungen ohnehin steht, Bilder eingestellt werden an den ein Kaufinteressent erkennen kann wo die Stärken und Schwächen zB eines Objektivs liegen: etwa wie nahe komme ich mit einem Makro ran, wie nahe kann ich mit einem Tele etwas heranholen (zur Verdeutlichung der Qualität mit Crops), wie stark sind Verzeichnungen, CAs, usw. Bilder, die die Grenzen eines Objektivs oder einer Kamera aufzeigen.
Stattdessen werden in diesen Threads über alle möglichen Sachen debattiert, wenn Bilder eingestellt werden dann sind sie relativ wenig aussagefähig (neues Objektiv/Kamera ausgepackt und aus dem Fenster gehalten, den eigenen Schreibtisch bei grottiger Beleuchtung fotografiert, technisch kaum mittelmäßige Bilder vom Nachmittagsausflug usw.) - man gewinnt hier meistens den Eindruck dass der Zweck des Postings hauptsächlich war: "seht her, ich habe jetzt auch das neue Superduper xyz".
Irgendwie wie wird das Ganze teilweise auch als Ersatz für die Galerie angesehen, da man hier offenbar kaum "böse" Kritiken bekommt.
Und der Sinn und die Brauchbarkeit von Beispielbilderthreads mit hoher 4-stelliger Beitragsanzahl pro Objektiv (!) erschließt sich mir auch nicht so richtig.
Aus genau diesen Gründen schaue ich in die Beispielbilderthreads nur sehr selten hinein, und gepostet habe ich dort glaube ich auch erst 1x etwas.
Wie es zu lösen wäre? Schwierig, als Vorschlag kann ich mir nur vorstellen dass man das Ganze auf eine neue Basis stellt und wirklich nur aussagefähige Bilder zulässt - aber wer will das bewerten? Und was passiert dann mit den bisherigen Threads und Bildbeispielen? Auf jeden Fall wäre es eine Heidenarbeit für die Moderatoren, aber dass die Alternative dazu dann "ganz abschaffen" ist hoffe ich auch nicht...
Dass die Beispielbilderthreads irgendwie ein Problem darstellen kann ich nachvollziehen.
Eigentlich sollte hier ja, wie in den Bedingungen ohnehin steht, Bilder eingestellt werden an den ein Kaufinteressent erkennen kann wo die Stärken und Schwächen zB eines Objektivs liegen: etwa wie nahe komme ich mit einem Makro ran, wie nahe kann ich mit einem Tele etwas heranholen (zur Verdeutlichung der Qualität mit Crops), wie stark sind Verzeichnungen, CAs, usw. Bilder, die die Grenzen eines Objektivs oder einer Kamera aufzeigen.
Stattdessen werden in diesen Threads über alle möglichen Sachen debattiert, wenn Bilder eingestellt werden dann sind sie relativ wenig aussagefähig (neues Objektiv/Kamera ausgepackt und aus dem Fenster gehalten, den eigenen Schreibtisch bei grottiger Beleuchtung fotografiert, technisch kaum mittelmäßige Bilder vom Nachmittagsausflug usw.) - man gewinnt hier meistens den Eindruck dass der Zweck des Postings hauptsächlich war: "seht her, ich habe jetzt auch das neue Superduper xyz".
Irgendwie wie wird das Ganze teilweise auch als Ersatz für die Galerie angesehen, da man hier offenbar kaum "böse" Kritiken bekommt.
Und der Sinn und die Brauchbarkeit von Beispielbilderthreads mit hoher 4-stelliger Beitragsanzahl pro Objektiv (!) erschließt sich mir auch nicht so richtig.
Aus genau diesen Gründen schaue ich in die Beispielbilderthreads nur sehr selten hinein, und gepostet habe ich dort glaube ich auch erst 1x etwas.
Wie es zu lösen wäre? Schwierig, als Vorschlag kann ich mir nur vorstellen dass man das Ganze auf eine neue Basis stellt und wirklich nur aussagefähige Bilder zulässt - aber wer will das bewerten? Und was passiert dann mit den bisherigen Threads und Bildbeispielen? Auf jeden Fall wäre es eine Heidenarbeit für die Moderatoren, aber dass die Alternative dazu dann "ganz abschaffen" ist hoffe ich auch nicht...