• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin jetzt 5 Jahre Mitglied hier, und jetzt auf einmal fällt der Leitung
auf, dass die Beispielbilderfreds nichts mehr als ein Spielball einer Gruppe
von usern sind, die dort Aufnahmen zwischen ooc und biszumgehtnichtmehr-
manipuliert platzieren? Rückschlüsse auf die Güte von Objektiven und Klasse
von Kameras lässt das nicht wirklich zu, vielleicht nur in Verbindung mit der
eigenen Erfahrung. Muss ich das alles ernst nehmen? :D Nö, denn dafür gibt
es bessere Adressen im web.

Es braucht nicht viel, um da klare und einfache und für jeden transparente
Strukturen reinzubringen. Es sollten lediglich Aufnahmen zugelassen sein, die
ooc und auf die durch das Forum bedingte Dateigröße verkleinert sind. Neben
den exifs noch Angaben zu kamerainternen Settings, die Einfluss auf das Foto
nehmen, eine Verlinkung zum vollaufgelösten Bild, und fertich! Das sollte jeder
verstehen? :ugly:

Gruß

Karl
 
Wenn man die unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnisse zusammenträgt bietet sich beispielsweise folgende Lösung an:

1. BBT's:
Zugelassen werden nur sooc-Bilder.
Also unbearbeitete Bilder mit vorgegebenen identischen Maß (z.B. 800 pix an der langen Seite) mit den Werkseinstellungen der Kamera.
Keine konvertierten raws und kein Nachschärfen um so jede Verzerrung der Vergleichsbasis zu vermeiden.

2. Galerie:
Einführung von Markenforums (Kamera & Objektivforum analog bisher BBT).
Dort kann sich dann jeder ausleben bzw. aussehen.
 
Für was, warum kann man sich nicht einfach in der vorhandenen ausleben wenn es einem um Bilder geht?

Ganz offensichtlich hat sich unter manchen Usern im Laufe der Zeit ein Bedarf entwickelt, sowas zu tun. Auch wenn es vielleicht für Dich nicht nachvollziehbar ist - aber 'ein Markt' scheint derzeit vorhanden zu sein.

Ich bin auch kein echter Befürworter für so eine Lösung, weil mir beim Betrachten von Bildern die dahinter steckende Technik Nüsse interessiert. Aber mich würde sowas auch nicht stören. Damit wäre es für mich ein guter Kompromiss.
:top:
 
Ganz offensichtlich hat sich unter manchen Usern im Laufe der Zeit ein Bedarf entwickelt, sowas zu tun. Auch wenn es vielleicht für Dich nicht nachvollziehbar ist - aber 'ein Markt' scheint derzeit vorhanden zu sein.
Ein Markt für was?
Das das Bild mit xyz gemacht wurde kann man sowohl im Titel wie auch imm thread unterbringen wenn man das kund tun will.
 
Für was, warum kann man sich nicht einfach in der vorhandenen ausleben wenn es einem um Bilder geht?
Ich zitiere meinen Eingangspost (für mehr einfach anklicken).
Es gibt eine Galerie, in der wird nach Themenbereichen gepostet.
Es gibt die BBT, in denen wird nach Ausrüstung gepostet.
Richtig verstanden und genutzt macht beides Sinn.
Vertiefend:

Es gibt offensichtlich einen Bedarf an unverfälschten "Originalbildern" (auf die Thematik occ vs. sooc sei und wurde auch oben hingewiesen, aber nicht vertieft).

Daneben gibt es einen Bedarf zu sehen was mit einer Ausrüstung so Alles geht, also inclusive Bildentwicklung und -bearbeitung (das sind unterschiedliche Dinge).
In einer ausschließlich themenbezogenen Galerie (Menschen, Tiere, Architektur etc.) wird man solche Fotos nur mühsam und teilweise mangels exif gar nicht finden.
Also ist es sinnvoll Threads einzuführen, bei denen nach Kamera- und Objektivmodellen gelistet ist.

Solche Threads sind neben Tests und Diskusionsthreads durchaus gefragt, alle drei bieten beim Neukauf durchaus nebeneinander Entscheidungshilfen.
Persönlich kann ich berichten, daß in BBTs meist mehr oder weniger versteckte Kritik kommt, per PN aber immer wieder Nachfragen zu Kameras bzw. Objektiven kommen. Meist traut sich der betreffende User nicht in Threads zu fragen, manchmal sind es spezielle Fragen und in beiden Fällen wird der Weg der PN gewählt.
 
@ Riesbeck:

Wie gesagt: Es gibt nun mal User, die gerne ihre Bilder nach Equipment zeigen wollen, also ist dafür 'ein Markt vorhanden'. Ob Ihr bereit seid, diesen Markt auch zu bedienen, obliegt eh wieder Euch. Da will ich mich gar nicht einmischen.

Zu Deinem Argument: Man kann auch im Threadtitel schreiben, dass man ein Tier zeigt oder eine Pflanze oder eine Landschaft. Trotzdem sind die Galerien nach dem Motiv aufgesplittet. Somit lasse ich das Argument, das Equipment im Threadtitel zu benennen, nicht gelten. Zudem wäre so ein Thread trotzdem ans Motiv gebunden. Ich darf in keinem Galeriethread Pflanzen, Tiere, Stillleben, Porträts, Architektur usw mischen. Bei einem Galerie-Thread zum Thema Tamron 150-600 wäre das aber denkbar.
 
Ich bin nur im Leica BBT unterwegs (aktiv/passiv) und der einzig verbliebene flickr-viel-bild-Schwaller ist auf meiner Ignore Liste, Thema erledigt.
Informationen zu den technischen Eigenschaften und Qualitäten der Objektive ziehe ich mir aus den einschlägigen Quellen im Internet. Dagegen zeigen die BBT mir (zumindest im Leica Bereich) die Vielfalt bei der Nutzung der Objektive, und das ist für mich der Wert der BBT. Die Art und der Grad der Bildbearbeitung ist mir im Grunde egal, ich könnte das ja auch so bearbeiten (*träum*). Ausnahme sind Aufnahmetechniken wie Verlaufsfilter oder HDR, das sollte schon genannt sein.
Böte die Galerie bzw. die Suchfunktion so etwas wie die Smart-Sammlung bei Lightroom (zeige mir alles mit einer bestimmten Kamera-/Brennweiten-/Blendenkombi), bräuchte ich die BBT nicht.
 
Das grundsätzliche Missverständnis mit den Beispielbilderthreads besteht darin, dass es gewisser Grundkompetenzen bedarf - um diese Schwerpunkte überhaupt zu kennen und bedienen zu können - statt dessen werden nicht selten wahllos Bilder in geradezu absurden Mengen eingestellt,.....
Ohne diesen gesunden Menschenverstand und das Basiswissen dazu helfen auch die ausgefeiltesten Vorgaben nichts - einmal weil sie dann niemand liest oder weil man sie nicht zu verstehen vermag.

Basiswissen kann man aber nicht "verordnen". Man hat es - oder man hat es nicht.
Mit anderen, kürzeren Worten: wir - die User - sind im Allgemeinen sowieso zu doof, um Beispielbilder nach dem Verständnis unseres großen Herrn und Meisters zu erstellen.

Dann ist aber doch wirklich die einzige sinnvolle Lösung die Schließung dieses Bereichs. Dein Text impliziert doch, dass es sowieso immer falsch weiterlaufen wird. Was wollt ihr daran herummoderieren? Die Beispielbilder, die ihr wollt, kommen nicht. Und die, die kommen, entsprechen nicht eurer Vorstellung von Beispielbildern.

Die hier verlinkten und zitierten "Moderationsversuche" sind vor diesem Hintergrund wirklich lachhaft. Was soll der pädagogische Ansatz "na, was haben wir uns denn dabei gedacht?" bitte bewirken? Nichts, außer Arbeit für die Moderatoren und Frust für die Einsteller.

Man nutzt die Regelung, dass die Bilder in den BBT keiner inhaltlichen Kritik unterliegen aus, um sie von Kritik völlig unbehelligt veröffentlichen zu können.
Das ist doch Quatsch. Ein Großteil der in der Galerie eingestellten Bilder bleibt unkommentiert, vor allem, wenn sie Nichtssagend sind. Macht sich doch keiner die Mühe.
 
Verstehe diese (anscheinend alte) Regel nicht.
Ich poste ein Foto, gebe die Bearbeitung an und es wird gelöscht. Wieso?
In den Regeln steht davon doch nichts das das Foto irgendeiner Anforderung gerecht werden sollte.

Michael
 
In den Regeln steht davon doch nichts das das Foto irgendeiner Anforderung gerecht werden sollte.

Das ergibt sich aus dem Kontext von selbst:
Die Beispielbilder befinden sich im (technischen) Fachbereich (und nicht in der Galerie), und daraus ergibt sich, dass die Beispielbilder einen Rückschluss auf die Eigenschaften der Hardware zulassen müssen, da sie sonst für den Betrachter nur die EBV-Fähigkeiten des Erstellers zeigen und das KANN nicht der Zweck von Beispielbildern sein.
 
Das ergibt sich aus dem Kontext von selbst:
Die Beispielbilder befinden sich im (technischen) Fachbereich (und nicht in der Galerie), und daraus ergibt sich, dass die Beispielbilder einen Rückschluss auf die Eigenschaften der Hardware zulassen müssen, da sie sonst für den Betrachter nur die EBV-Fähigkeiten des Erstellers zeigen und das KANN nicht der Zweck von Beispielbildern sein.
Und dieses Argumentation reicht euch um Beiträge zu löschen?
Die angemahnten Bilder von Repsol sind praktisch OOC und so gut wie unbearbeitet.
Die BBTs befinden sich nicht im Fachbereich Technik, sondern im Fachbereich Ausrüstung.

Aus dem dem gesunden Menschenverstand (und nicht dem Kontext) ergibt sich das Beispielbilder ein Beispiel dafür darstellen sollen welche Ergebnisse man mit einer vorgegebenen Ausrüstung erreichen kann.

Michael
 
Und dieses Argumentation reicht euch um Beiträge zu löschen?
?
Die angemahnten Bilder von Repsol sind praktisch OOC und so gut wie unbearbeitet.
Ich schließe mich dem Tipp an:
Tipp:
Es ist sinnvoll, einfach mal bereits Geschriebenes zu sichten, bevor man sich in einen schon länger laufenden Thread einklinkt. Das erspart Hamsterrad-Diskussionen.
Die "angemahnten" Bilder sind überhaupt nicht entfernt. ;)
Die BBTs befinden sich nicht im Fachbereich Technik, sondern im Fachbereich Ausrüstung.
Die gesamten "Hersteller-Bereiche" sind Fachbereiche.
Aus dem dem gesunden Menschenverstand (und nicht dem Kontext) ergibt sich das Beispielbilder ein Beispiel dafür darstellen sollen welche Ergebnisse man mit einer vorgegebenen Ausrüstung erreichen kann.
Ja --> mit der Ausrüstung.
Was also bringt mir die jeweilige Hardware der Hersteller?
Genau die soll man ja beurteilen können.
Ausrüstung = Foto-Hardware EBB-Fähigkeiten
Aber auch das wurde schon mehrfach hier besprochen...
 
Die Bilder von Dr. Repsol wurden auch nicht gelöscht, sondern es wurde gefragt, welche Eingenschaften der Hardware gezeigt werden sollen. Diese Angabe der gezeigten Eigenschaften sollte eigentlich ein Kernbestandteil im Fachbereich sein. Das unterscheidet diesen von der Galerie.
 
?

Ich schließe mich dem Tipp an:

Die "angemahnten" Bilder sind überhaupt nicht entfernt. ;)

Die gesamten "Hersteller-Bereiche" sind Fachbereiche.

Ja --> mit der Ausrüstung.
Was also bringt mir die jeweilige Hardware der Hersteller?
Genau die soll man ja beurteilen können.
Ausrüstung = Foto-Hardware EBB-Fähigkeiten
Aber auch das wurde schon mehrfach hier besprochen...

Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden und unterstellst mir das ich den Thread nicht gelesen habe. Sehr schön...
Mein Foto wurde gelöscht nachdem es genauso wie das von Repsol angemahnt wurde (Dein Smiley wirkt da nur wie eine Verhöhnung).

Bernhard schrieb vom Fachbereich Technik und ich habe nur erwiedert das dieser Fachbereich eben nicht den Namen Technik trägt sondern Ausrüstung.

Da Ihr mir offensichtlich nicht antworten könnt: An welchen Mod soll ich mich wenden wenn der Beitrag Kommentarlos gelöscht wurde und ich nicht weiß wer es gelöscht hat?

Michael
 
Tatsache ist hier im T., dass die Antwort-Postings von Mods+Admin schon die Überzahl darstellen. :D:D:D Ich finde die Dr.Repsol Fotos o.k. !

Gruß Jürgen
 
Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden
Zumindest die Frage nicht. Darum das '?".
...und unterstellst mir das ich den Thread nicht gelesen habe.
Den Eindruck einer Unterstellung wollte ich durch den zitierten Tipp keineswegs erwecken, Michael. Sollte dies so auf Dich wirken, entschuldige bitte.
Die Thematik von Repsols Bildern war aber "eigentlich" schon abgehakt, weshalb mich die erneute Thematisierung wunderte. Und auch, was in den BBTs gepostet werden soll und was woanders hingehört, wurde schon mehrfach erläutert. Darum der Tipp, das nachzulesen.
Bernhard schrieb vom Fachbereich Technik...
Nein, er schrieb vom "technischen Fachbereich". Und das ist korrekt, denn genau das ist der gesamte Bereich "Ausrüstung". Entsprechend befinden sich auch die BBTs dort im technischen Fachbereich.
Da Ihr mir offensichtlich nicht antworten könnt
Was in die BBTs gehört und was nicht, wurde doch schon mehrfach und von verschiedenen Seiten erläutert? Nicht allein das von Bernhard Zitierte ist "die Argumentation". Was ist denn noch unklar daran?
An welchen Mod soll ich mich wenden wenn der Beitrag Kommentarlos gelöscht wurde und ich nicht weiß wer es gelöscht hat?
Die gesamte jeweils für einen Bereich zuständige Moderation steht für Nachfragen bereit. Am einfachsten und schnellsten erreichst Du sie über eine Meldung.
 
Du wurdest ihmo nicht angemahnt sondern der Betreiber hat dir eine Frage gestellt.
Warum hast du diese nicht einfach beantwortet wenn du sie anscheinend gelesen hast?
Ich habe da keine ernsthafte Frage gesehen. - Hätte ein anderer User in einem BBT einen solchen Beitrag verfasst wäre sein Beitrag wegen Regelverstoßes gelöscht worden.
Ich habe mich an alle Regeln des BBTs gehalten die noch vom ursprünglichen Betreiber aufgestellt worden und nie geändert worden sind.

Du sagst ich wurde nicht ermahnt? Warum dann das Bild löschen?

Ich hänge hier mal eine Kopie des Postings rein:
novainvictus schrieb:
Frisch aus dem Urlaub...
Mit dem 27-70 VC @ f/5.6, ISO320
In B/W konvertiert mit Silver Efex.


Barcelona - La Sagrada Familia by M. Kafka, on Flickr

Michael

Michael
 
1) Wurde das Bild gelöscht? (Es ist doch da? Oder wieder da? Oder gab es das noch woanders?)
2) "Frisch aus dem Urlaub" war ja vermutlich nicht der Grund zum Zeigen. Welcher war es denn?
3) Und was wurdest Du zu dem Bild gefragt? (Finde da nichts.)
4) So eine Vignette macht das 24-70 VC bei f/5.6? Krass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten