• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Statisker fangen unter 1.000 Einheiten (hier Bilder) nicht an von repräsentativen Ergebnissen zu reden ...

Achja, das wollte ich noch nachwerfen:

Wollen wir hier den Ansprüchen von wissenschaftlich agierenden Statistikern entsprechen, dann plädiere ich für einen neuen Typus von Usern. Nämlich den BBT-Postern. Diese sollten eine Art von Aufnahmetests machen müssen, wo sie anhand eines fiktiven Beispiels eine BBT-Bilderstrecke erstellen, der eben diesen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. User, die diesen Aufnahmetest nicht gemacht haben, dürfen dann die BBTs nur mehr lesend aufrufen.

Willst Du sowas?

Ich nicht! Aber ich will auch keine User-Galerie aus den BBTs machen lassen. Ich möchte wissen, mit welcher Motivation der jeweilige Benutzer seinen TEST vorgenommen hat und dann die entsprechenden Ergebnisse sehen.
 
Zufällig decken sich meine Erwartungen zu 100% mit den Vorstellungen der Forumsleitung. Aus rein egoistischen Gründen kämpfe ich eben auf deren Seite.
Würden mehr User ähnliche Tests liefern wie jetzt Georgius, dann hätte jeder Interessent die Möglichkeit, zu beurteilen, ob ein Problem eben dieses speziellen Exemplars vorliegt oder ob es arttypisch ist.
...
Aber wie stark vignettiert das Objektiv? Wie stark treten CAs in Erscheinung? Wie groß ist die Streulichtanfälligkeit. Wie geht das Objektiv mit extremen Gegenlichtsituationen um? Wie stark verzeichnet es? Lauter Fragen, die im gesamten BBT für dieses Objektiv bislang noch nicht beantwortet wurden.
Da liest man eins bis drei gute Testseiten (DxO-Mark & co) und hat fertig. An deren Charts erkennt man mit wenigen Blicken besser und zuverlässiger Antworten auf genau solche Fragen.

Dafür hab ich eher den Eindruck, im Galeriebereich zu sein. Und das kann doch bitte nicht der Sinn der BBTs sein, findest Du nicht? Dass man das nicht einsieht, verstehe ich einfach nicht.
Dir fehlen offensichtlich nicht nur Argumente, sondern auch die Fähigkeit andere Meinungen nachvollziehen zu können (zu verstehen).

Daher nochmal: die Bilderfolge vom Georgius ist in meinen Augen ein Vielfaches aussagekräftiger als der zwanzigste Berberaffe vom CROW1972.
Schön, dass auch für Dich 20 Kirchtürme und Siemenssterne dabei sind.
Warum nicht gönnst Du anderen nicht 20 Berberaffen?

Wertlos vielleicht für Dich; für mich jedoch nicht. Aber es muss ja nicht jeder Test für Dich einen Wert haben.
Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden.
Ich gönne Dir Deine und mir meine Bilder, Du Dir und mir nur die Deinen.
Erkennst Du den Unterschied?

Ein klein wenig Selbständigkeit kann man vom Betrachter der BBTs nämlich auch erwarten, finde ich.
Du empfindest Selbstständigkeit als das was der Forenleitung und Dir gefällt.
Was nicht da rein passt sollte Selbstständig unterlassen werden.

Ich erwarte nur, dass sich jeder aus einem reichlichen Angebot seinen Nutzen zieht. ;)
 
Langsam wird's echt absurd… Macht diese BBTs doch einfach dicht, wenn Sie Euch ein Dorn im Auge sind.
 
Absurd ist es keinesfalls.

Der Thread gibt die Situation doch deutlich wieder:
Eine ergebnisoffene Diskussion ist seitens der Leitung nicht gesucht.
Auf wichtige Argumente wird nicht eingegangen, genauso wenig geht es darum ein möglichst breites Spektrum zu bedienen.

ManniD's letzter Post ist ganz typisch:
Richtig oder falsch sind zwei einfache Welten.
Wer am Hebel sitzt hat keine Argumente nötig.
Das wirkt in einer aufgeklärten Gesellschaft befremdlich und erinnert mehr an Diktaturen und Glaubensfragen:
Die Erde ist eine Scheibe und basta.

Die Idee des Webs "weltweiter informeller Austausch für Jedermann" wird so allerdings dann doch ad absurdum geführt.

Weil es immer wieder erwähnt wird:
Wenn ich Fotos zeigen will, dann gehe ich nicht in dieses Forum.
Das generiert (nicht nur bei mir - aber ich kenne meine Zahlen) nur Zugriffe im Promillebereich, Geld oder gar einen Auftrag hat es noch nie gebracht. ;)
So gesehen ist es zu vernachlässigen - und doch gibt es Gründe hier zu posten: für andere (damit die sehen können) und nicht um zu zeigen.
Die entsprechende Behauptung seitens der Boardleitung ist also eine Fehleinschätzung - wie so manches Andere mehr.
Aber gegen Beratungsresistenz ist schwer anzugehen ...
 
Da liest man eins bis drei gute Testseiten (DxO-Mark & co) und hat fertig. An deren Charts erkennt man mit wenigen Blicken besser und zuverlässiger Antworten auf genau solche Fragen.

Weil in letzter Zeit viel über Absurdität geschrieben wurde: absurd finde ich es, dass Du mir offensichtlich vorschreiben willst, auf welche Art ich mich im Internet informieren soll. Überlass das bitte mir und meiner höchst persönlichen Entscheidung, wenn ich Dich bitten darf.

Dir fehlen offensichtlich nicht nur Argumente, sondern auch die Fähigkeit andere Meinungen nachvollziehen zu können (zu verstehen).

Ach? Wechseln wir jetzt gar auf die persönliche Ebene? Ist zwar kein guter Diskussionsstil, aber bitte, da spiel ich gerne mit: Genau dabei nehmen wir uns offensichtlich beide genau nichts. Ich scheine für Deine Argumente nicht zugänglich zu sein, Du nicht für meine. Einziger Unterschied: ich habe die Forenleitung hinter mir. Somit habe ich einen klitzekleinen Vorteil.

Schön, dass auch für Dich 20 Kirchtürme und Siemenssterne dabei sind.
Warum nicht gönnst Du anderen nicht 20 Berberaffen?

Ich gönne jedem seine Berberaffen. Aber dafür gibt es in der Galerie genügend Abteilungen, um diese zu posten. Wenn ich mich über die Qualität eines Objektivs oder einer Kamera informieren möchte, nützen mir die vielen Berberaffen vom CROW1973 nichts. Verschwendete Zeit, wenn ich mich da durch elendslange Threads kämpfen muss. Erfreulicherweise (für mich jedenfalls) sieht das die Forumsleitung genauso. Und endlich setzt man das auch durch!

Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden.
Ich gönne Dir Deine und mir meine Bilder, Du Dir und mir nur die Deinen.
Erkennst Du den Unterschied?

Erkennst auch Du den Unterschied? Siehe auch die Antwort von ManniD. Die trifft es nämlich genau zu 100%.

Du empfindest Selbstständigkeit als das was der Forenleitung und Dir gefällt.
Was nicht da rein passt sollte Selbstständig unterlassen werden.

Was hat das mit Selbständigkeit zu tun?

Die Forenleitung hat intern eine Entscheidung getroffen und die betroffenen Moderatoren tun genau das, was vereinbart wurde. Das ist der derzeitige Ist-Stand. CROW1973 scheint das nicht zu begreifen, warum man das so möchte und ruft deswegen diesen Thread ins Leben. Hier versucht man ihm zu erklären, warum diese Änderung im Verhalten der Moderatoren. Er beharrt trotzdem darauf, laufend irgendwelche Berberaffen oder sonstiges Zoo-Getier zeigen zu dürfen - ohne Anspruch darauf, inwieweit man mit den Bildern eine bestimmte Eigenschaft der verwendeten Objektive oder Kameras erkennt. Und genau dieses Beharren ist absolut kindisch und lächerlich, zumal er ja die Möglichkeit hat, eben diese Bilder in eine der vielen Galerien zu zeigen. Warum um himmels Willen versteift man sich so verbissen darauf, diese im Beispielbilderthread zeigen zu müssen?

Nochmal: Die Forumsleitung definiert die BBTs so, dass die hier geposteten Bilder den Anspruch erfüllen müssen, bestimmte Schwächen oder Stärken der verwendeten Objektive und Kameras aufzuzeigen. Da das Forum in privater Hand ist, steht es dem Forumsleiter selbstverständlich frei, so zu entscheiden. Und ich erwarte, dass die Moderatoren auch genau in diesem Sinne agieren. Ganz egal, ob ich mit der Definition einverstanden bin oder nicht. Oft genug bin ich anderer Meinung als Rüdiger - nehme aber seine Entscheidung dennoch zur Kenntnis und versuche, mich daran zu halten. Für mich als Gast in seinem Haus ist das nun mal selbstverständlich.

Ich erwarte nur, dass sich jeder aus einem reichlichen Angebot seinen Nutzen zieht. ;)

Ich ziehe auch den größeren Nutzen, wenn ich bei Rot über die Straße gehe (weil ich ja nicht warten muss) - es ist und bleibt dennoch verboten. Selbst wenn ich mich noch so sehr überzeuge, dass die Überquerung der Straße für mich und alle anderen Verkehrsteilnehmer gefahrlos möglich ist, ist es verboten und kann entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.

Es geht also nicht immer darum, dass jeder Mensch seinen individuellen Nutzen zieht und daher machen kann, was er möchte. Das Ergebnis wäre Anarchie. Und Anarchie zählt mit zu den letzten Dingen, die ich auf dieser Welt möchte. Regeln helfen, das Miteinander erträglich zu machen.

Überlege Dir einfach, für welche Eigenschaft des Objektivs/der Kamera das zu postende Bild stehen soll, dokumentiere das im BBT und die Sache ist gegessen. Kannst oder willst Du keine spezifische Eigenschaft benennen - na, dann poste das Bild einfach in der Galerie; entweder es gibt einen Sammelthread - oder Du eröffnest einen neuen Thread. Ist das so schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ergebnisoffene Diskussion ist seitens der Leitung nicht gesucht.

Du bist einer von zig Tausenden. Statistisch fällst Du also noch nicht mal auf. Das soll reichen, um die Meinung der Forumsleitung zu ändern?

Lachhaft!

Übrigens: Es können Millionen von Menschen auf mich einreden - in meiner Wohnung ist und bleibt das Rauchen dennoch verboten! Einfach, weil in meiner Wohnung ich das Sagen habe.
 
Die Lösung ist doch ganz einfach: hier keine Bilder mehr einstellen und fertig.

Werde ich nach diesem Thread und der neuesten Entwicklung in den BBT auf jeden Fall so handhaben.

Scorpio will sowieso am liebsten ein bilderloses Forum, soll er es doch haben und sehen, wohin sich das dann entwickelt.
 
Weil in letzter Zeit viel über Absurdität geschrieben wurde: absurd finde ich es, dass Du mir offensichtlich vorschreiben willst, auf welche Art ich mich im Internet informieren soll. Überlass das bitte mir und meiner höchst persönlichen Entscheidung, wenn ich Dich bitten darf.
Da hast Du etwas falsch (nicht) verstanden, schade.
So ein Bild zeigt beispielsweise sofort wie ein Objektiv verzeichnet.
Und das besser als jedes Beispielbild.

Ach? Wechseln wir jetzt gar auf die persönliche Ebene? Ist zwar kein guter Diskussionsstil, aber bitte, da spiel ich gerne mit: Genau dabei nehmen wir uns offensichtlich beide genau nichts. Ich scheine für Deine Argumente nicht zugänglich zu sein, Du nicht für meine.
Es wurde nur auf Deine Äußerung
Dass man das nicht einsieht, verstehe ich einfach nicht
eingegangen.

Verschwendete Zeit, wenn ich mich da durch elendslange Threads kämpfen muss.
Was verschwendete Zeit ist und was nicht sollte jeder für sich entscheiden dürfen.
Die Kunst so etwas zu bewältigen nennt man selektives Lesen - das zu können ist in der Zeit der Informationsgesellschaft eine wichtige Fähigkeit.

Nochmal: Die Forumsleitung definiert die BBTs so, dass die hier geposteten Bilder den Anspruch erfüllen müssen, bestimmte Schwächen oder Stärken der verwendeten Objektive und Kameras aufzuzeigen.
Das zu erfüllen ist für einige einfach, andere lassen es bleiben. So der aktuelle Stand.

Da das Forum in privater Hand ist, steht es dem Forumsleiter selbstverständlich frei, so zu entscheiden.
So ist es.
Und doch ist das eigene Haus kein rechtsfreier Raum.
Was gastfreundlich ist und was nicht entscheiden die Gäste. Teilweise äußern sie sich entsprechend, teilweise erscheinen sie einfach nicht mehr.
Wird der Rahmen der Gastfreundschaft geändert, kann das positive oder negative Folgen haben.
Und ich erwarte, dass die Moderatoren auch genau in diesem Sinne agieren. Ganz egal, ob ich mit der Definition einverstanden bin oder nicht. Oft genug bin ich anderer Meinung als Rüdiger - nehme aber seine Entscheidung dennoch zur Kenntnis und versuche, mich daran zu halten. Für mich als Gast in seinem Haus ist das nun mal selbstverständlich.
Dein Userverhalten zeigt, dass Du ohnehin nur bzw. weit überwiegend in der Galerie Fotos einstellst. Diskussionsbeiträge von Dir finden sich ebenfalls eher unter "small talk" den unter Technik.
Insofern bist Du nicht von der Maßnahme betroffen und wirst die Technik Seiten entsprechend weniger nutzen als andere User. ;)
 
Es können Millionen von Menschen auf mich einreden - in meiner Wohnung ist und bleibt das Rauchen dennoch verboten! Einfach, weil in meiner Wohnung ich das Sagen habe.
Und doch gelten auch in Deiner Wohnung Gesetze - sie ist kein rechtsfreier Raum und Du kannst darin nicht machen was Du willst.
In einem öffentlichen Forum sind die Selbstbestimmungsrechte nochmals mehr eingeschränkt als in rein privaten Räumen - auch wenn dieser öffentliche Raum sich in privatem Besitz und/oder Eigentum befindet.
Will meinen:
Das selbstaufgestellte Regelwerk muss sich ebenfalls im Rahmen der Rechtsordnung bewegen (und der ist im öffentlich Raum enger als im privaten Raum) und diese Regeln müssen für alle gleich umgesetzt werden.


Um in der Sache weiterzukommen.
Die vorgetragenen Argumente überzeugen viele nicht wirklich und sie wurden auch nicht wirklich entkräftet.
Mit Blick auf die vergangenheit (Serverabsturz u.a.m.) stellt sich die Frage, ob das Forum vielleicht Hard- und/oder Softwareprobleme hat und deswegen die Bilddatenbanken eine Dorn im Auge sind. Dann wäre es ein Ansatz beispielsweise das Posten in BBTs durch entsprechende Regularien massiv zu beschränken.
Aber auch hier gäbe es sicherlich geeignetere Wege der Problemlösung und deren Kommunikation. ;)
 
Jetzt mal ne total wertneutrale Frage:)
Was sagt mir als unbedarftem User Infos wie diese


  • RAW: DPP. Filter: Nik Color efex pro
  • ein bisschen Wald mit dem 50 1.4 an Canon 5D, ein bisschen in Lightroom an den Reglern gedreht..
  • leichter Beschnitt, Kontrast und Tiefen.


Kann ich mir damit ein Bild anhand der Bilder dann machen was ich erwarten kann wenn ich mir die Sache kaufe, oder muss ich dann erst noch in ein paar Programmen rumspielen?
 
Worauf genau soll all dieser "Gesetzestalk" eigentlich hinauslaufen?

Sind noch konkrete Fragen zum ursprünglich Thematisierten - genannt Threadthema - offen?
Falls ja: Was ist nun noch unklar?
Warum und dass ein Nachfragen in BBTs nicht unzuläsig ist, wurde längst geklärt.
Auch, wie die BBT-Regeln im Ganzen zu nehmen sind und warum sie existieren.
 
Die Lösung ist doch ganz einfach: hier keine Bilder mehr einstellen und fertig.

Werde ich nach diesem Thread und der neuesten Entwicklung in den BBT auf jeden Fall so handhaben.

Scorpio will sowieso am liebsten ein bilderloses Forum, soll er es doch haben und sehen, wohin sich das dann entwickelt.

+1

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Der Besitzer hat hier Hausrecht, wir sind seine Gäste und müssen akzeptieren, was er sagt oder gehen. Dass es Meinungsfreiheit in Foren gibt, ist mitnichten so. Da gilt das Hausrecht. Basta.

Ich würde scorpio nur empfehlen, die BBTs als ungeliebte Kinder konsequent zu schließen, denn 30 verschwommene Kirchtürme mit einem kaputten Objektiv geschossen mag ich mir nicht antun. Mein letztes Wort zu den BBT.
 
Da hast Du etwas falsch (nicht) verstanden, schade.
So ein Bild zeigt beispielsweise sofort wie ein Objektiv verzeichnet.
Und das besser als jedes Beispielbild.

Du piekst Dir ein Teilargument raus, präsentierst jetzt ein Gegenargument und glaubst jetzt, im Vorteil zu sein?
Was zeigt mir das Bild jetzt in Bezug auf das Fotografieren von Architektur, die nicht exakt frontal ausgerichtet ist? Meine Aufnahmen in Gebäuden (Museen, Kirchen, Burgen etc) mache ich nämlich kaum so, dass ich nur quadratische Kästchen fotografiere. Ich will halt wissen, wie sehr mich jetzt diese Verzeichnung stört, wenn ich ungewöhnliche Perspektiven wähle. Und genau das zeigt mir Dein verlinktes Chart nicht. Dazu braucht es nämlich Bilder aus der Praxis.

Soweit zum Verständnis!

Was verschwendete Zeit ist und was nicht sollte jeder für sich entscheiden dürfen.

Tue ich doch. Die Forumsleitung sagt, die in den BBTs eingestellten Bilder müssen gewissen Kriterien entsprechen + ich gehe mit eben dieser Erwartungshaltung in den BBT + manche User meinen, aus den BBTs eine Bildergalerie zu machen = für mich vergeudete Zeit, weil nicht das gefunden werden kann, was man erwarten darf (aufgrund der Vorgabe der Forumsleitung). Also ist Änderungsbedarf gegeben. Da offensichtlich nicht an den Regeln gedreht wird, müssen sich halt die User anpassen.

Die Kunst so etwas zu bewältigen nennt man selektives Lesen - das zu können ist in der Zeit der Informationsgesellschaft eine wichtige Fähigkeit.

Was soll jetzt diese Unterstellung? Bist Du jetzt auf totalem Konfronationskurs aus, nur weil es hier nicht nach Deiner Vorstellung läuft?

Das zu erfüllen ist für einige einfach, andere lassen es bleiben. So der aktuelle Stand.

Ganz genau! Wenn manche meinen, sich in einer kindischen Art zurück ziehen zu müssen, dann ist es halt so. Ich fände es auch schade, wenn CROW1973 keine Bilder mehr posten würde - aber ich freue mich auch, wenn er es nicht mehr in den BBTs tut. Denn dort sehe ich sie am falschen Ort.

So ist es.
Und doch ist das eigene Haus kein rechtsfreier Raum.
Was gastfreundlich ist und was nicht entscheiden die Gäste.

Ich bin überzeugt, dass es Rüdiger genauso sieht: Du darfst diese Gaststätte gerne verlassen, wenn Du Dich nicht als Gast fühlst. Wie schon mal gesagt: Jeder von uns ist nur einer von zig Tausenden und damit deutlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.

Dein Userverhalten zeigt, dass Du ohnehin nur bzw. weit überwiegend in der Galerie Fotos einstellst. Diskussionsbeiträge von Dir finden sich ebenfalls eher unter "small talk" den unter Technik.

Ich sehe es Dir nach, dass Du das bislang noch nicht erkannt hast (Stichwort: Wahrnehmungschwelle) - aber mich hat vor etwa 1 Monat ein Moderator rausgeekelt - und seitdem hab ich auch nicht mehr gepostet in diesem Forum (und werde es auch weiterhin nicht mehr tun - außer bei Themen, die mir als Mitleser wichtig sind). Du brauchst also nicht zu denken, dass ich mit allen Entscheidungen hier einverstanden bin. Auch ich ziehe meine Konsequenzen, wenn es sein muss.

Insofern bist Du nicht von der Maßnahme betroffen und wirst die Technik Seiten entsprechend weniger nutzen als andere User. ;)

Nur weil ich nicht (oder nur selten) poste, heißt das, dass ich kein Interesse daran habe; und damit auch nicht betroffen bin? Aha? Also Deine Logik würde ich wirklich gerne verstehen. Mehr fällt mir jetzt dazu nicht mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es Meinungsfreiheit in Foren gibt, ist mitnichten so. Da gilt das Hausrecht.

Wie schon oben geschrieben: als Hausherr bestehe ich darauf, dass meine Gäste in meiner Wohnung nicht rauchen. Du darfst gerne gegenteiliger Meinung sein und ich gestatte Dir auch, mir Deine Meinung mitzuteilen. Es wird trotzdem keine Auswirkung darauf haben, ob in meiner Wohnung geraucht werden darf oder nicht.

Das eine ist Deine Meinungsfreiheit (die ich Dir ja belasse), das andere ist mein Hausrecht (das ich mir nicht nehmen lasse).

Ich bin aber überzeugt davon, dass Du den Unterschied auch schon vorher gewusst hast - und jetzt eigentlich nur provozieren wolltest.
 
Sollte der BBT klar auf 5 Bilder pro User pro Objektiv/Cam Kombination beschränkt sein.

Wie willst Du das denn kontrollieren?

Da hier immer die Frage nach Richtlinien kommt - und warum sie nicht präzisiert werden - so frage ich einfach mal zurück: Wenn wir uns Richtlinien ausdenken würden, die jeder nur möglichen Kamera-Objektiv-Kombination gerecht werden würden - wer würde die am Ende aufgrund ihrer Länge und Komplexität überhaupt noch lesen?

Das Problem ist ganz einfach Folgendes: der Schwerpunkt der Richtlinien wäre für eine hochoffene Festbrennweite anders als für ein Zoomobjektiv. Die von Georg genannten Punkte könnte man selbst bei einer KIT-Optik versuchen, bildlich darzustellen.

Aber eine sehr lange Telebrennweite bildet anders ab als ein "Normalobjektiv" - und dieses wieder anders als ein Ultraweitwinkel. Jede Kategorie von Objektiven hat ganz eigene Macken und Probleme - oder wenn man so will: Schwerpunkte.

Das grundsätzliche Missverständnis mit den Beispielbilderthreads besteht darin, dass es gewisser Grundkompetenzen bedarf - um diese Schwerpunkte überhaupt zu kennen und bedienen zu können - statt dessen werden nicht selten wahllos Bilder in geradezu absurden Mengen eingestellt, die eher den Verlauf eines Zoobesuchs abbilden als die Fähigkeiten der beteiligten Objektive und Kameras (Sensoren). Man nutzt die Regelung, dass die Bilder in den BBT keiner inhaltlichen Kritik unterliegen aus, um sie von Kritik völlig unbehelligt veröffentlichen zu können.

Und je mehr Bilder auf einmal eingestellt werden, umso spärlicher sind die Angaben zu ihrem Zustandekommen. Angaben wie Lightroom oder CS 5 sind absolut nichtssagend, denn diese Programme sind hochkomplex und in allen möglichen Richtungen anwendbar.

Es kommt - wie so oft - auf den Einzelfall an, ob ein Bild aussagefähig ist - oder nicht. Will ich die natürliche Vignettierung einer hochoffenen Festbrennweite zeigen, verbieten sich kontraststeigernde Bearbeitungen oder künstliche Vignettierungen ebenso wie automatische Objektivkorrekturen. Selbst OOC wäre dabei nicht zielführend, weil die meisten JPG-Engines automatische Korrekturen am Bild vornehmen.

Aussagefähig wären zwei Bilder nebeneinander - einmal komplett unkorrigiert (für die Leistung der Optik) und einmal mit Objektivkorrektur (oder OOC) -um zu zeigen, wie gut die Objektivkorrektur die Schwächen einer Optik zu korrigieren vermag.

Wie will ich Abbildungsfehler einschätzen können, wenn verschwiegen wurde, dass es sich um einen Ausschnitt aus einem größeren Bild handelt? Das führt nicht selten zu falschen Schlussfolgerungen.

Es braucht etwas gesunden Menschenverstand, um aussagefähige Bilder zu posten - um zu wissen, was wir zeigen sollten, und wie wir es zeigen sollten.

Ohne diesen gesunden Menschenverstand und das Basiswissen dazu helfen auch die ausgefeiltesten Vorgaben nichts - einmal weil sie dann niemand liest oder weil man sie nicht zu verstehen vermag.

Basiswissen kann man aber nicht "verordnen". Man hat es - oder man hat es nicht.

LG Steffen
 
Aneignen kann man sich das nicht?

Selbstverständlich. :) Diese Aussage soll aber unterstreichen, dass es bei weniger erfahrenen Forenmitgliedern schwieriger ist, dass sie
a) wissen, auf welche konkreten Eigenschaften es bei einer bestimmten Optik an kommt
b) wie man das am besten demonstriert und dokumentiert.
(c) wie man Bilder so verfremdet, dass keine Aussage mehr möglich ist und das eingestellte Bild quasi wertlos wird.)

Manche fordern ja, dass wir genau diesen Leuten eine Art Leitfaden mit auf den Weg geben sollen.

Je umfangreicher und komplexer ein solcher Leitfaden aber ist (naturgemäß - denn er soll ja alle möglichen Fälle mit abdecken) - umso weniger wird er gelesen - und umso weniger ist er ob dieser Komplextät für den Unerfahrenen richtig zu deuten.

Ganz davon zu schweigen, dass komplexe Regelungen ("ist mir viel zu kompliziert...") auch abschrecken und überfordern können. Genau daher bringt scorpio immer den Vergleich mit der deutschen Steuergesetzgebung - um zu zeigen, dass allzu ausgefeilte Regelungen nicht immer zielführend und hilfreich sind - wenn sie am Ende keiner mehr versteht - oder sich keiner einen solchen Umfang auch nur antun will.

LG Steffen
 
Es braucht etwas gesunden Menschenverstand, um aussagefähige Bilder zu posten - um zu wissen, was wir zeigen sollten, und wie wir es zeigen sollten.

Meine 3 Cent;

Manche Leute im Sinne der Selbstdarstellung übertreiben heftig.
Wie kann man sonst erklären, dass jemand immer und immer wieder mit mehreren Objektiven die gleiche belanglose Bilder(mal die 2 Blätter mal die andere)zeigt.
Hauptsache stehen MEINE Bilder in mehreren Threads an erste Stelle.
Mich wundert das, das kostet doch viel Zeit, kann ich nicht verstehen:confused:
Bei Nikon war das manchmal extrem.
Man konnte seitenweise blättern, nur Müll.
Von dem berühmten "durch die Scheibe geknips, oder wollte schnell zeigen" ganz zu schweigen.

Das Problem denke ich ist, dass die BBT übersichtlich und schnell zugänglich sind.
Man kann sich schnell die Bilder mit dem oder anderem Objektiv anschauen.
Könnte man die Bilder in der Galerie Marken und Objektiv-mäßig auseinander halten, gäbe das Problem nicht.
Wie kann ein auch Bild mit einer 36MP Kamera auf 1024Pixel verkleinert die Bildqualität zeigen?
Die Crops aus der Mitte oder bei bestimmten Motiven aus der Ecke sind sehr informativ.
Auch Flickr verlinkte große Bilder finde ich ok.
Im Großen und Ganzen bin ich auf der Forumleitung Seite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten