• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CROW1973

Themenersteller
Ich möchte mich jetzt mal erkundigen, was für Bilder nun für den Beispielbilderthread geeignet sind.

Es gibt so viel ich mitbekommen habe:
  1. NMZ - Nur mal zeigen
  2. Galeriebilder
  3. Beispielbilder

1. Kann mir ein Mod/Super-Mod/Admin den Unterschied zwischen den 3 Arten ganz genau erklären?

2. Wer entscheidet, in welche der 3 Arten mein Bild passt? Ich selber? Der Mod?

3. Welche Dinge muss ich beachten, um das richtige Bild im richten Thread zu posten?

Würde mich sehr interessieren!

PS: Es geht genau um diesen Beitrag:
@Dr.Repsol
auch an dich die Frage. Was willst du mit diesen 15 Bilder zeigen? Zeigt jedes der gezeigten Bilder eine unterschiedliche technische Eigenschaft des Objektives? Wenn ja, welche?

Ich bin mir sicher, das man die Beispiele auch anhand von 2-3 Bildern hätte zeigen können. Ich weise nochmals darauf hin, das hier keine Galerie ist. Es geht hier nur um das aufzeigen von technischen Eigenschaften eines Objektivs anhand von Beispielbildern.
Also bitte mal drüber nachdenken ob man den Sonntäglichen Zoobesuch nicht lieber in der Galerie zeigt statt hier im Technikbereich des Forums

Und auch nochmals der Hinweis, das über den Sinn und Unsinn von Beispielbilderthreads bzw den Anweisungen der Moderation hier nicht weiter diskutiert wird. Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte per PN an die Moderation oder die Administration.

Ist die Stückzahl der Bilder nun auch vorgeschrieben? Wie viele Bilder darf ich am Tag zeigen? Wie viele pro Woche?

Desweiteren sind die Regeln sehr sehr lückenhaft

Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"
- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.
- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.
- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.
- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Eine Erweiterung wäre hier ratsam, wie z.B.:

1. Es dürfen pro Tag/Woche/Monat nur xxx Stück Bilder gezeigt werden
2. Die Bilder müssen folgenden Kriterien entsprechen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Gegenfrage:
Welchen Zweck sollten deiner Meinung nach mit ganz bestimmten Equipment aufgenommene Beispielbilder innerhalb der technischen Bereiche der Fachunterforen erfüllen?

Sollen sie die persönliche Backup-Cloud des Fotografen ersetzen?
Sollen sie Bildertagebücher sein?
Sollen sie zeigen, dass der Fotograf das entsprechende Equipment besitzt?
Oder sollen sie nachvollziehbare und mit anderem Equipment halbwegs vergleichbare Beispiele aus der fotografischen Praxis zeigen, welche Bilder mit dem Equipment möglich sind, wo sie jeweils Stärken oder Schwächen haben?
 
Hallo Rüdiger

Danke schon mal für deine "Antwort". Eine Gegenfrage ist aber leider keine Antwort auf meine Fragen.

Ich beantworte aber gerne schon mal deine Fragen:

Welchen Zweck sollten deiner Meinung nach mit ganz bestimmten Equipment aufgenommene Beispielbilder innerhalb der technischen Bereiche der Fachunterforen erfüllen?

Meiner Meinung nach, sollten Bilder gezeigt werden, die mit diesem Objektiv/Kamera gemacht wurden.

Sollen sie die persönliche Backup-Cloud des Fotografen ersetzen?

Nein, dafür hab ich Flickr und meine HDD

Sollen sie Bildertagebücher sein?

Komische Frage, aber nein.

Sollen sie zeigen, dass der Fotograf das entsprechende Equipment besitzt?

Naja, ist ein Nebeneffekt

Oder sollen sie nachvollziehbare und mit anderem Equipment halbwegs vergleichbare Beispiele aus der fotografischen Praxis zeigen, welche Bilder mit dem Equipment möglich sind, wo sie jeweils Stärken oder Schwächen haben?

Die Bilder sollen zeigen, was ICH mit dem Objektiv schaffe.
Es gab schon mal einen Fall (wofür ich dann auch Strafpunkte bekommen habe), wo bemängelt wurde, dass ein Bild unscharf ist.
Tja, Fakt ist, das Bild war unscharf, weil der User das Objektiv falsch gehandhabt hatte. Das zeigt auch eine Eigenschaft des Objektives.

PS: Hingegen wurden hochgezüchtete Bilder, die niemals! so aus der Kamera kommen können, nicht bemängelt. Aber hey, es ist ein schönes Foto!
 
Die Bilder sollen zeigen, was ICH mit dem Objektiv schaffe.
Und dazu ist es notwendig, in einem Beispielbilderthread, der bereits über 750 Beiträge hat, 15 Bilder des letzten Tierparkbesuchs zu zeigen? Und dann auch noch mit dem Text: "Seit langem wieder mal im Tierpark mit dem 150-600er"

Und genau diese Frage hat der Moderator dort gestellt. Berechtigter Weise, wie ich finde.

In Enem Beispielbilderthread muss die Frage erlaubt sein, für was die Bilder denn nun Beispiel sein sollen.
Dafür, dass jemand mit einem bestimmten Objektiv im Tierpark war, wäre dann allerdings die falsche Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Crow

Wir haben vor ein paar Tagen beschlossen die Regeln so umzusetzen. Was wir nicht machen ist unter den alten Beiträgen aufzuräumen.

In BBT sollen Bilder hinein die eine (besondere) Eigenschaft eines Objektives/Kamera zeigen. Wenn Du damit, nur unscharfe Bilder zusammenbringst wird es zumindest ohne den Grund dafür zu kennen/nennen den anderen Usern wenig bringen. Wenn es zB eine Randunschärfe gibt ist die sicher interessant zu zeigen. Entweder es haben Andere auch, dann ist es ein Serienproblem oder nur Du hast das Problem, dann sollte man zumindest anmerken das es ein Einzelproblem ist.

Was niemanden etwas bringt sind 3 gestochen scharfe Aufnahmen von einem Affen im Minutenabstand.

Prinzipiell sollte man sich bei den BBT immer überlegen welche (besondere) Eigenschaft ich zeigen will.

Das ein Objektiv scharfe Aufnahmen von stehenden, gut ausgeläuchteten Objekten machen kann sollte spätestens nach dem 10. Bild klar sein. Dann wären weitere Beispielbilder dieser Eigenschaft eigentlich unnötig.
Der Bildinhalt an sich ist bei den BBT genaugenommen unwichtig. Eine Ziegelwand ist für manche Eigenschaften geeigneter als die super tolle Studioaufnahme.

Was die BBT nicht sein sollen ist ein Stammtisch der XY-Besitzer.
 
Was sind nun "besonderen" Eigenschaften bei einem Objektiv?

Wie ich bereits sagte, wird dies nicht in den Regeln konkretisiert.
Ich als dummer User lese nur die Regeln, an diese halte ich mich auch.

Nur wie gesagt, was sind die "besonderen" Eigenschaften?
Auf meinen Anfangsbeitrag wurde auch noch nicht geantwortet.
 
Du merkst den Widerspruch Georg? ;)
Es hat niemand geschrieben, dass das regelwidrig wäre. Auch die 15 Bilder aus dem Tierpark sind ja noch online und der User wurde weder behinweist noch verwarnt.

Es wurde lediglich nachgefragt, für was das denn nun Beispiele sein sollen.

Diese Nachfrage soll sensibilisieren. Und zwar dafür, dass die Beispielbilderthreads eben keine Bildertagebücher oder Ersatzgalerien sein, sondern technische Beispielbilder zeigen sollen.
Da sollten sich die Einsteller dann halt selbst mal fragen: "Beispiel für *was*?"

Und wie geschrieben: Die Antwort kann nicht sein: "Beispiel dafür, dass ich das Equipment besitze und Bilder damit mache".

Übrigens sollen die Bilder auch keine Beispiele dafür sein, wie gut der Fotograf mit Bildbearbeitungssoftware umgehen kann. Zumindest nicht, ohne die Bearbeitungen wenigstens grob nachvollziehbar aufzuzeigen.
 
habe ich ein 1,2 er objektiv darf ich damit kein bild abgeblendet bei gutem licht zeigen, denn die eigenschaften sind ja freistellung und lowlight eigenschaften.
ein makroobjektiv muß dann auch ein motiv 1:1 zeigen u.s.w.

klasse :lol:
 
habe ich ein 1,2 er objektiv darf ich damit kein bild abgeblendet bei gutem licht zeigen, denn die eigenschaften sind ja freistellung und lowlight eigenschaften.

Klar darfst du. Frag dich einfach mal: "Wozu?". Für was soll das Bild Beispiel sein? Dafür, dass ... (bitte individuell ergänzen).
 
Ich möchte mich jetzt mal erkundigen, was für Bilder nun für den Beispielbilderthread geeignet sind.

Es gibt so viel ich mitbekommen habe:
  1. NMZ - Nur mal zeigen
  2. Galeriebilder
  3. Beispielbilder
1. Kann mir ein Mod/Super-Mod/Admin den Unterschied zwischen den 3 Arten ganz genau erklären?

2. Wer entscheidet, in welche der 3 Arten mein Bild passt? Ich selber? Der Mod?

3. Welche Dinge muss ich beachten, um das richtige Bild im richten Thread zu posten?
  • NMZ - Überspitz geagt: ICh habe ein Foto gemacht, ist aber nichts besonderes. Muß es aber unbeding zeigen und auf FB kann ich gerade nicht zugreifen. Kommentare sind nicht zu erwarten
  • Galeriebilder - Ich hab ein schönes Bild gemacht. Bin möglicherweise stundenlang bei PS gesessen. Würde es sofort an die Wand hängen. Halte es für etwas besonderes.
Da es von uns keine Qualitätskontrolle gibt können aber auch für Bilder die ich bei NMZ beschrieben habe einen eigenen Thread bekommen und Galeriebilder in einem NMZ-Thread verschwinden. Letzteres wäre allerdings schade. Wohin diese Bilder kommen entscheidet der User.

BBT hab ich schon beantwortet
Würde mich sehr interessieren!

PS: Es geht genau um diesen Beitrag:


Ist die Stückzahl der Bilder nun auch vorgeschrieben? Wie viele Bilder darf ich am Tag zeigen? Wie viele pro Woche?

Desweiteren sind die Regeln sehr sehr lückenhaft



Eine Erweiterung wäre hier ratsam, wie z.B.:

1. Es dürfen pro Tag/Woche/Monat nur xxx Stück Bilder gezeigt werden
2. Die Bilder müssen folgenden Kriterien entsprechen

Wie schon geschrieben: Es geht bei den BTT um den Beleg von Eigenschaften. Und dafür braucht es nicht 100te Bilder. Und, ja BBT von älteren Ausrüstungsgegenständen sind wahrscheinlich irgendwann "abgearbeitet" und alle Eigenschaften schon ausreichend belegt und jeder weiter Beitrag unnötig.
Meiner pers. Meinung nach reichen wenige 100 Beiträge pro BBT

Die Kriterien das sie eine Eigenschaft zeigen sollen hab ich schon gesagt. Das eine Bearbeitung dem Zeigen meist abträglich ist sollte auch klar sein. Das Exif, in welcher Form auch immer, vorhanden sein müssen steht eh in den Regeln.
 
Rüdiger, wird aber ein Bild gezeigt, welches nicht technisch einwandfrei ist, passt es auch nicht:...

Auch hier wieder dasselbe:
Die Bilder sind immer noch online, nichts weiter passiert. Außer dass die Nachfrage kam, wofür die Bilder denn nun Beispiele sein sollen, mehr nicht.

Ich habe bei den Beispielbilderthreads inzwischen den Eindruck, dass die Mehrheit der dort Beteiligten nach dem Motto handelt: "Es ist zwar schon alles gezeigt worden, aber noch nicht von Jedem. Ich hätte da auch noch was im Fundus."

Ganz ehrlich: Wozu soll das gut sein? (Ich würde es wirklich begrüßen, wenn sich die Bildeinsteller diese Frage mal vor dem Posten stellen würden)
 
Wenn du dir die Statistik anschaust, dann wirst du sehen

CROW1973 92 Beiträge
Dr. Repsol 48 Beiträge

Habe immer ein paar gezeigt. Keiner gemeckert. Dr. Repsol postet nur die Hälfte von mir, dafür halt mehr Bilder auf einmal. Da wird "gemeckert"

Soll ich jetzt noch Beispielbilder zeigen oder nicht? Wie viele sollte man zeigen?

Ich denke, nach 100 Bildern im Thread wurde doch eh schon alles gezeigt. Warum schließt man die Threads dann nicht?
 
Ausgangslage/Basis:
Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

(aktualisierte Regeln 24.10.2011)
und
Erläuterung:

*Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.

Die Bildverkleinerung oder - allgemeiner ausgedrückt - alle für die Präsentation im Forum unumgänglichen Arbeitsschritte - wie dezentes Nachschärfen - zählen wir nicht zu diesen Pflichtangaben. __________________
Das Bestreben, die Aussagequalität und die Transparenz der gezeigten Bilder im angeprochenen Thema, ist mMn seht hoch.

Ich bin mir sicher, die allermeissten Teilnehmer würden es begüssen, in Sinne einer Nachvollziehbarkeit/Qualitätssicherung, eine engere, kommunirierte Vorgabe vorzufinden.

Es gibt Foren, die den upload auf z.B. 2 Bilder pro Tag vorsehen

Ob eine Begrenzung der pro Tag/Woche zulässigen Anzahl einstellbaren Bilder eine Möglichkeit dazu bietet, entscheidet der schlussendlich der Anbieter der Plattform.


Für uns Anwender, ohne genauere 'Richtlinien', bedeutet die Heutige
Situation, dass nach 'freiem Ermessen', Anzahl und die Tiefe der Bea der Bilder, resp. deren Inhalt innerhalb der rel. weitreichenden Regeln selbst
entschieden dürfen/müssen.

Wahrscheinlich machen wir alle, die Bildeinsteller, uns durchaus zuerst Gedanken, ob und warum das Bild oder eine zweckgebundene Serie, in einem BBT seinen Platz finden soll.

Mit dem Ziel, technische Merkmale/Grenzen/Möglichkeiten oder das
Verhalten in bestimmten Situationen/Umständen,
aus der Praxis, darzulegen.


Ob dies tatsächlich gelingt, ist ein anderes Kapitel.

lg
 
Danke Sensorfleck! Toller Beitrag von dir!
Genau das ist mein Reden, mein Bedenken.

Es sind zwar Regeln da, aber die "Vorgaben" fehlen leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, nach 100 Bildern im Thread wurde doch eh schon alles gezeigt. Warum schließt man die Threads dann nicht?
Welchen Grund gibt es, obwohl schon alles gezeigt wurde, Weiteres zu zeigen? Nur weil der Thread offen ist?
Wenn keiner mehr was postet, verschwindet er von ganz allein in den Tiefen des Forums.

Aber so ist das eben. Schließen wir Threads, so sind wir böse. Schließen wir sie nicht, sind wir selber schuld am Chaos.
 
Klar darfst du. Frag dich einfach mal: "Wozu?". Für was soll das Bild Beispiel sein? Dafür, dass ... (bitte individuell ergänzen).
z.b. das der af eines 1,2xy abgeblendet auch gut genug ist um meinen laufenden hund zu fotografieren. jetzt kannst du dir weitere beispiele ausdenken.
Ich habe bei den Beispielbilderthreads inzwischen den Eindruck, dass die Mehrheit der dort Beteiligten nach dem Motto handelt: "Es ist zwar schon alles gezeigt worden, aber noch nicht von Jedem. Ich hätte da auch noch was im Fundus."
den eindruck habe ich auch, aber was habt ihr denn erwartet wenn ein objektiv wie z.b. das 150-600 seit monaten erhältlich und von vielen benutzt wird.
es ist doch schon nach kurzer zeit alles gezeigt was damit an jeder kamera möglich ist.
vielleicht solltet ihr so einen bbt grundsätzlich nach einiger zeit oder einer bestimmten anzahl von beiträgen schließen.
 
Habe immer ein paar gezeigt. Keiner gemeckert. Dr. Repsol postet nur die Hälfte von mir, dafür halt mehr Bilder auf einmal. Da wird "gemeckert"

Soll ich jetzt noch Beispielbilder zeigen oder nicht? Wie viele sollte man zeigen?

Ich denke, nach 100 Bildern im Thread wurde doch eh schon alles gezeigt. Warum schließt man die Threads dann nicht?

Was bis vor ca. einer Woche war interessiert nicht. Da wurden die internen Durchführungsbestimmungen geändert.

Und, ja es kann sein das schon alles gezeigt wurde

Und nein, wir schließen nich weil ja noch was gefunden werden könnte. ZB wie sieht es mit der Ran(un)schärfe aus?
 
Wahrscheinlich machen wir alle, die Bildeinsteller, uns durchaus zuerst Gedanken, ob und warum das Bild oder eine zweckgebundene Serie, in einem BBT seinen Platz finden soll.

Na, dann kann man das ja auch kundtun, oder? Zumindest wenn nachgefragt wird. ;)

Mit dem Ziel, technische Merkmale/Grenzen/Möglichkeiten oder das
Verhalten in bestimmten Situationen/Umständen,
aus der Praxis, darzulegen.

Das würde ich mir wünschen. Und ich bin sicher, dass viele interessierte Leser das begrüßen würden.
Nur sehe ich leider in der Masse andere Beweggründe.
"Seit langem wieder mal im Tierpark mit dem 150-600er" oder Ähnliches kann ganz sicherlich kein Grund für das Angestrebte sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten