• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

nochmal das Minolta 50mmf1.7

Exif :iso200 ,F3.5 ,1/40

einmal 100% ausschnitt
 

Anhänge

kamera: nx1000
objektiv: canon zoom lens fd 80-200mm 1:4
adapter: quenox objektivadapter canon fd - samsung nx

geschossen als raw, entwickelt und etwas bearbeitet mit dem samsung raw converter 4

im anschluss skaliert und einen rahmen eingefügt mit photoscape


bild 1: 80mm
bild 2: 200mm

da das objektiv richtig schwer ist, kann man (ich) es kaum halten, ohne, dass es wackelt... bei stativverwendung habe ich angst, dass mir die ganze geschichte durchbricht ;)
 

Anhänge

NX1000 + Pentacon auto 2,8/135 MC GDR

Alle Fotos nur mit Lightroom Entwickelt und verkleinert.
Blende zwischen 2,8 und 4
Genau weiß ich es nicht mehr.
Beim Fokussieren habe ich die Blende ganz oft aus versehen verstellt.




comp_SAM_4121.jpg

comp_SAM_4144.jpg

comp_SAM_4154.jpg

comp_SAM_4157.jpg



Gruß Andreas
 
Zum Vergleich

NX1000 + Tessar 2,8/50 CZJ DDR "Adlerauge"

Alle Fotos nur mit Lightroom Entwickelt und verkleinert.

Das erste Foto F/5,6, der Rest Offenblende.



comp_SAM_4186.jpg

comp_SAM_4191.jpg

comp_SAM_4199.jpg

comp_SAM_4179.jpg

comp_SAM_4180.jpg
 
Minolta Macro 50mm f3.5 mit 1:1 Converter auf NX300 mit f/13
kein Ausschnitt nur auf 72 dpi verkleinert,minimal für´s Web Nachgeschärft

einmal in SW
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nochmal 2 von heute mit der NX300
Beide mit dem Super Carenar 55mm f1.4 aufgenommen
Schlupkohten mit f11
Herbstfarben Schlupkohten mit f4
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Über Weihnachten hatte ich mal wieder meine alte Contax ausgeführt und deshalb auch mein CZ Sonnar 2.8/180 mit dabei, das ich normalerweise nicht an der NX betreibe, da ich mit dem 180er und keinem meiner beiden Adapter auf Unendlich komme. Hier mal mit Offenblende durch einen 2-3 Meter entfernten Maschendrahtzaun.

NX20, OOC Vivid, Auto ISO mit M, etwa 50% Crop aus Zentrum, verkleinert auf Forengröße.
 

Anhänge

Bei dem schlechten Wetter aus Langeweile ein bisschen mit Wasser gespielt!
Wollte mal sehen, was meine Macro-Lieblingslinse an meiner neuen Samsung zu leisten im Stande ist.

Samsung NX300, PK to NX-Adapter aus der Bucht, Sigma Macro 180/3.5, Bildeinstellung Standard, M-Modus, F 18, ca. 30% gecroppt, nach Verkleinerung leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

  • Wuerfel_rot_Splash_800x533.JPG
    Exif-Daten
    Wuerfel_rot_Splash_800x533.JPG
    123,8 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch etwas Langweile.

NX1000 + M42 Pentacon 135/2,8
Die Fotos mit Blende 4,0 gemacht.
Das ganze vom Stativ + WLAN, und mit einem Smartphone von der Couch ausgelöst.
Leider WLAN und RAW + NX1000, ist nicht möglich.
Sonnst hätte man noch etwas mehr aus den Fotos herausholen.

Ach ja, das Wetter war auch noch bescheiden:(


comp_9SAM_4534.jpg

comp_9SAM_4540.jpg
 
So- hier der "echte" 28-Karäter aus dem Diadem meiner besseren Hälfte beim Plumps ins Wasserbecken. :D

Samsung NX300, Adapter PK to NX, Sigma 180/3.5, F18, ISO 100, Bildeinstellung Standard, M-Modus, JPEG ooc, unbeschnitten, nur leicht nachgeschärft nach dem verkleinern.
 

Anhänge

  • Kristall im Wasser_800x533.JPG
    Exif-Daten
    Kristall im Wasser_800x533.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 88
WERBUNG
Zurück
Oben Unten