• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

Samsung NX300, Canon FD 50mm/1.4 @ 1.4

Ein kleines "Projekt" während meines Urlaubes: zweimal Blumen und Bodenseedampfer einfangen. Wegen das Aufnahmewinkels muss das erste Bild mit dem Focus auf den gerade abfahrenden Dampfer zuerst gemacht werden, dann 2 bis 3 Meter nach rechts treten (weil der Dampfer nach links fährt), auf die Blumen fokussieren und erneut abdrücken!


2014-08-19 SAM07622
by rainerbuesching, on Flickr


2014-08-19 SAM07623
by rainerbuesching, on Flickr

Soviel Stress ertrage ich gerade noch im Urlaub :cool:.
 
NX300, Canon FD 50mm/1.4 @ 1.4, jpg, Bildassistent "Standard", geradegerückt mit Canon DPP Software


2014-08-19 SAM07635
by rainerbuesching, on Flickr
 
NX300, Canon FD 135mm/3.5 @ 3.5 jpg ooc. Leider kann ich das Canon 135mm nicht abblenden. Einmal wegen des DOF, dann wegen des Schärfegewinns. Mein altes FD 50mm/1.4 ist dermaßen scharf bei f/5.6 und f/8; das würde ich dem alten 135er auch zutrauen!


2014-10-31 SAM135-10986
by rainerbuesching, on Flickr


2014-10-31 SAM135-10990
by rainerbuesching, on Flickr


2014-10-31 SAM135-10991
by rainerbuesching, on Flickr


2014-10-31 SAM135-10997
by rainerbuesching, on Flickr


2014-10-31 SAM135-11004
by rainerbuesching, on Flickr


2014-10-31 SAM135-11009
by rainerbuesching, on Flickr
 
Auch ein Zeiss ist nicht perfekt. Lila Kanten macht es im Gegenlicht und bei Offenblende auch gerne mal. Mein Sonnar Made in Germany hat aber auch schon ein paar Jahrzehnte hinter sich und wurde hier mit +1.3 etwas mehr gefordert.

NX30 ooc Vivid, CZ Sonnar 2.8/180 C/Y @ 2.8
 

Anhänge

Das Canon FD 135mm/3.5 ist nahezu perfekt. Fokussieren geht natürlich etwas umständlich bei adaptierten Linsen, wegen der fehlenden Springblende. Andererseits ist das 135/3.5 auch bei Offenblende schon scharf genug; und lässt sich - nebenbei bemerkt - auch gar nicht mehr abblenden.

Die Unschärfe im 2. Bild resultiert aus der Entfernung und dem vorhandenen Dunst... ;-)

Samsung NX300, jpg ooc Standard, Canon FD135mm/3.5 @ 3.5
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten