• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Olympus bleiben oder wechsel zu Canon?

Ich habe einen Systemwechsel von Canon,inklusive 24-70L und 2,8 70-200L, zu Olympus hinter mir.
Entscheidend war das Gewicht der Ausrüstung,und das Zuiko 14-54:top:
Ob E420,E510,E520 oder E620 alles austauschbar,morgen schon ein alter Hut, und sekundär,wichtig für die Qualität deiner Bilder ist das Licht und gute Objektive.
Ich kenne kein Objektiv auf dem Markt mit einem besseren P/L-Verhältnis.:top::top:
 
vielleicht zeigt meine deviantart gallery ein wenig was so meine motive sind.
:top:
Da würde ich an deiner Stelle mal nach einer gebrauchten Fuji S5pro schielen. Ja, ist schon leicht betagt und noch immer nicht wahnsinnsbillig, aber da hättest Du deutlich größere Spielräume. Objektivkombis gäbs dafür auch sehr interessante; ein UWW würde da sehr gut zu einem Normalzoom passen - also langfristig gesehn. Kurzfristig wäre da wohl eher nur ein einfaches 18-55 oder 18-105 drin. Oder ein 17-70.
 
:top:
Da würde ich an deiner Stelle mal nach einer gebrauchten Fuji S5pro schielen. Ja, ist schon leicht betagt und noch immer nicht wahnsinnsbillig, aber da hättest Du deutlich größere Spielräume. Objektivkombis gäbs dafür auch sehr interessante; ein UWW würde da sehr gut zu einem Normalzoom passen - also langfristig gesehn. Kurzfristig wäre da wohl eher nur ein einfaches 18-55 oder 18-105 drin. Oder ein 17-70.

also wenn dann würde ich mich nur zwischen canon oder olympus entscheide, aber danke für den tipp :)
 
Abgesehen von den Sportoptiken im mittleren Preissegment und dem unbezahlbaren (aber 'unbedingt haben wollen') UWW-Shiftobjektive sehe ich vom System her keine großen Vorteile von Canon gegenüber Nikon - zumindest nicht ab den ordentlich ausgestattetetn Nikonbodys, was mit der Fuji ja der Fall wäre.
Wenns eine Canon sein soll, würde ich nach dem Body mit der größtmöglichen Dynamik suchen [weswegen ich vorhin auf die S5pro gekommen bin].
Nicht ganz unumstritten ist da diese Seite: http://dxomark.com/index.php/eng/Camera-Sensor/Sensor-rankings
Ansonsten für erste Anhaltspunkte mal die üblichen Reviewsites abklappern.

Falls es da für dich keine bezahlenswerten Unterschiede gibt, würde ich den Billigsten nehmen (oh ja, der reicht eigentlich, sofern SVA und ausreichend große Belichtungsreihen möglich sind --> http://www.hdr-photography.com/aeb.html; Fernauslöser ham ja praktisch alle zumindest IR oder eben Kabel) und lieber etwas Geld für Objektive beiseite legen. Ich hab eben den Verdacht, dass dir ein Ultraweitwinkelzoom Spass machen könnte. Das Auge dafür scheinst ja zu haben.

edit: Link geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Systemwechsel von Canon,inklusive 24-70L und 2,8 70-200L, zu Olympus hinter mir.
Entscheidend war das Gewicht der Ausrüstung,und das Zuiko 14-54:top:
Ob E420,E510,E520 oder E620 alles austauschbar,morgen schon ein alter Hut, und sekundär,wichtig für die Qualität deiner Bilder ist das Licht und gute Objektive.
Ich kenne kein Objektiv auf dem Markt mit einem besseren P/L-Verhältnis.:top::top:

Dem kann ich persönlich nicht zustimmen, da ich mit der Nikon D90 und Kitobjektiv bzw. Supperzoom wesentlich bessere Fotos bei höheren Iso als mit der Olympus mit Kit Objektiv mache.
 
Dem kann ich persönlich nicht zustimmen, da ich mit der Nikon D90 und Kitobjektiv bzw. Supperzoom wesentlich bessere Fotos bei höheren Iso als mit der Olympus mit Kit Objektiv mache.

Naja, erstens ist das 14-54 nicht das Kitobjektiv. Das Teil kostet 500 EUR und spielt so in der Liga einer Nikon 16-85 und einer Canon - tja, Canon hat hier gar nichts entgegen zu setzen.

Und zweitens sind die Bilder Deiner D90 (und meiner D90) eigentlich nur rauschärmer. Gut, gerade im Fall der D90 kann sich die JPEG Qualität sehen lassen. Da ist die Olympus nicht so deutlich besser.
 
Naja, erstens ist das 14-54 nicht das Kitobjektiv. Das Teil kostet 500 EUR und spielt so in der Liga einer Nikon 16-85 und einer Canon - tja, Canon hat hier gar nichts entgegen zu setzen.

Und zweitens sind die Bilder Deiner D90 (und meiner D90) eigentlich nur rauschärmer. Gut, gerade im Fall der D90 kann sich die JPEG Qualität sehen lassen. Da ist die Olympus nicht so deutlich besser.

Das mit dem rauschärmer ist vollkommen richtig.

Das ist aus meiner Sicht aber der Hauptunterschied zwischen den einzelnen Kameras. Die JPEG Engine lässt sich ja bei jeder Kamera mehr oder weniger
individuell einstellen, Fotos macht jede Kamera gute.
 
Dem kann ich persönlich nicht zustimmen, da ich mit der Nikon D90 und Kitobjektiv bzw. Supperzoom wesentlich bessere Fotos bei höheren Iso als mit der Olympus mit Kit Objektiv mache.
Ich schätze mal ,du hast noch keine Bilder vom Zuiko 2,8-3,5 14-54 gesehen.
Dann mach dir mal die Mühe und schau bei den Beispielbildern hier im Forum danach.:cool:
 
Ich schätze mal ,du hast noch keine Bilder vom Zuiko 2,8-3,5 14-54 gesehen.
Dann mach dir mal die Mühe und schau bei den Beispielbildern hier im Forum danach.:cool:

Doch hab ich - konnte das Objektiv selbst testen.
Die Abbildungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben, Verarbeitung auch perfekt. Der Sensor meine E-520 hat aber trotzdem gerauscht.
 
So dann einen schönen Dank für die ganzen Antworten!

Werde mir eine E-620 zulegen und erst mit den kitobjektiven leben müssen. wenn dann bisschen geld fließt wird das 14-54er gekauft!

Schönen Sonntag noch!
 
Vielleicht solltest Du dein 14-45er wenigstens gleich durchs 14-42 ersetzen. Das soll doch deutlich besser sein und ist für ganz kleines Geld zu haben.
Und falls das trotzdem dein Dein Budget sprengen sollte gibt es - wie ich ja schon vor zwei Seiten schrieb - die E-600 in den Niederlanden bei Kamera-Express mit dem 14-42 schon für 388 Euro, also weniger Geld als den E-620-Body.
Und außer Mehrfachbelichtung, beleuchteten Bedienknöpfen und ein paar Film-Modi weniger ist die E-600 genau die gleiche Kamera wie die E-620.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal Deine Galerie durchgeklickt, da sind einige wirklich tolle Sachen dabei :top:

An Deiner Stelle würde ich auch mal über ein 9-18 nachdenken, ich glaube so`n richtiges WW könnte Dir enormen Spaß bereiten.
 
Das modernste Teil - mit entsprechend spitzenmäßiger BQ - ist bei Oly derzei die "billige" E-PL1.
Punkt.
(und das muss man sich mal auf der Zuge zergehen lassen !!)

Spiegelreflexfeeling gibts mit dem Aufstecksucher (Naja).
Auf Action muss man verzichten (gibts "richtig gut" eh immer nur beim teuersten Modell des jeweiligen Herstellers)

Die Entscheidung zu diesem oder jenem Hersteller ist eigeintlich recht einfach.

Schau durch die Beispielbilder in den diversen Foren und du wirst sehr schnell erkennen in welchem Lager du dich wiederfinden möchtest - die "Qualität" ist meißt nachrangig - aufs "image" der Bilder und der Marke legen die meißen weit mehr Wert - soll heißen - wenn du die Abziehbildeln in und auf auf den Fotomagazinen scharf findest dann schau mit was die überwiegend gemacht wurden/werden - und schwubs - schon liegst du "richtig".

Wenn du *deine eigenen* Bilder machen möchtest - dann kannst du alles nehmen - zB. auch bei Oly bleiben.
:)


Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten