• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Begrüßung und Frage zu Pentax Photo Laboratory

  • Themenersteller Themenersteller cyb
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem eine San Disk Extreme III gekauft und da war ein Freischaltcode für die Capture One LE von PhaseOne kostenlos dabei. Mich wundert, dass hier noch keiner davon was erzählt hat (oder hab ich da was übersehen?). Das Programm ist überragend in der Bearbeitung der RAWs, komfortabel und überdies auch noch kostenlos, nur nicht gerade das allerschnellste, aber so what?

Die Zeitschrift Fine Art Printer fand, dies sei der beste RAW-Konverter. Ich konvertiere alle RAWs erst mal damit in TIFFs und bearbeite diese dann in PS. Viele Grüße - Michel
Unbestritten ist C1 hervorragend. Vor allem im Hinblick auf Details/ Schärfe bzw. Rauschen. Ärgerlich ist aber die Informationspolitik der Firma in Bezug auf 4.0.

Ich schwanke im Moment hin und her, ob ich bei C1 bleibe oder auf "PhotoLab Extended" = Silkypix umsteige (zur Zeit nutze ich noch die Trial).

Die Ergebnisse des PhotoLabs sind sehr gut, das Handling stört mich aber im Vergleich z.B. zu C1 doch.
 
...
Mit dem PLAB gelingt es, grade einem Newbie, recht einfach RAWs zu entwickeln.
-Randabschattung des Kits, kein Problem, mit einem Klick weg.
-CAs rausrechnen, mit zwei Klicks alles weg
...

@Tim
Gehe ich richtig in der Annahme, daß es für bestimmte Linsen/Brennweiten quasi "Standardeinstellungen" für Vignetierung "Randbeleuchtungsausgleich" :) und/oder CA geben sollte? Könntest Du die vielleicht mal für das 16-45 veröffentlichen (falls vorhanden)?
Habe gestern PPL installiert (incl. Upd.3.11) (bisher FixFoto + dcraw) und bin - wohl bedingt durch die kurze Einarbeitungszeit - noch nicht sehr begeistert :mad:.
Die "Oberfläche" ist schon "gewöhnungsbedürftig" und die "Entwicklungs"ergebnisse nicht signifikant besser als dcraw.
Erstmal gilt wohl: Üben! Üben! Üben!
Wo klickst Du sonst einfach 2x hin, um CAs zu entfernen?
Wie könnte ich das Problem "Kissenentzerrung" angehen?

Danke für weitere PPL-Einsichten -sg-
 
das alles findet man in dem Fenster Korrektur von Linsenfehlern mit seinen drei Reitern Randbeleuchtungsausgleich Verzerrungskorrektur und Farbquerfehlerkorrektur.

Werte für die Farbquerfehlerkorrektur sind etwa 10 für rot und 40 für blau, einfach mit den Schiebern anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten