• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Begriffsbestimmung "Crop" / "Freistellung"

joerg74

Themenersteller
Moin,

ich bin der Neue.
Nun ja, so ganz neu auch schon wieder nicht, bis jetzt aber nur fleißiger Leser und Schmunzler bzw. Verzweifler.
Nachdem ich den Fehler gemacht habe, mich vorab (= vor dem für Dezember geplanten Kauf einer DSLR) auch im Internet über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Consumer-DSLR's informieren zu wollen und mich dabei mit einer wahren Flut von mehr oder weniger aussagekräftigen bzw. hilfreichen Informationen habe überrollen lassen, muss ich nun damit leben, in diesem Schlammassel aus Halb- und Nichtwissen drinzustecken.

Aber KEINE SORGE! Ich werde nicht die Frage aller Fragen stellen: "Welche DSLR soll ich denn..." - NEIN, NEIN, NEIN - wird mir hier nicht über die Finger kommen... ;)

Weil ich aber gleichwohl gerne verstehe, was ich so lese, brauche ich Eure Hilfe bei der Klärung der vielverwendeten Begriffe "Crop" und "Freistellung".
Ich war auch schon bei Wiki fragen, bin mir aber nicht sicher, ob die dort gegebenen Definitionen
Crop = Beschneidung von Bildmaterial im Zuge der Anpassung auf ein Format mit anderem Seitenverhältnis
Freistellung = Befreiung eines Motives von seinem Hintergrund​
im HIER verwendeten Kontext ohne weiteres passen.

Was also heißt es, wenn ich bei einer Kamera(?) oder Aufnahme(?) "einen Crop von 2" habe?
Was bedeutet es "ein Objekt freizustellen"?

Vielen Dank für Eure Hilfe (und auch für die vielen wirklich informativen Beiträge, die ich in diesem Forum schon gesichtet habe).

Grüße, Jörg
 
joerg74 schrieb:
Was also heißt es, wenn ich bei einer Kamera(?) oder Aufnahme(?) "einen Crop von 2" habe?
Was bedeutet es "ein Objekt freizustellen"?
erstmal herzlich willkommen im board

"crop" bedeutet zunächst mal nichts anderes als "ausschnitt". welcher art auch immer.
bei dem hier angesprochenen crop hat das die bedeutung, dass wegen der kleineren sensorgröße einer dslr im vergleich zu einer kleinbildkamera lediglich ein bildausschmitt aufgezeichnet wird, der um den so genannten "cropfaktor" enger ist, als der an eben dieser kleinbildkamera, was dazu führt, dass bei vergrößerung des bildes auf das gleiche endformat praktisch eine größere telewirkung erzielt wird. aus 100mm brennweite wird vom bildwinkel her ein bild, wie es eine 200mm brennweite an kb erzeugt hätte. oft wird deshalb auch fälschlicher weise von einer "brennweitenverlängerung" um eben diesen cropfaktor gesprochen.

hintergrundwissen dazu hier:
Zur Brennweite und zum Crop

"ein objekt freistellen" ist - wie richtig erwähnt - die optische befreiung eines motivs von seinem hintergrund. das kann man per software erreichen, indem man den hintergrund weichzeichnet oder gar ganz austauscht, aber auch schon bei der aufnahme durch wahl geeigneter aufnahmeparameter, so dass sich das scharf abgebildete motiv vom deutlich unscharfen hintergrund abhebt.
 
Wer mit Photoshop (Elements) arbeitet, erlebt eine Begriffsverwirrung:
Das Werkzeug zum Beschneiden von Bildern (Erzeugen eines Ausschnittes) wird in den deutschen Versionen dieser Software als "Freistellungswerkzeug" bezeichnet.

Also nicht irre machen lassen!;)

Helmut
 
@ scorpio:
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link.

Gut, dass ich nicht geschrieben habe, ich hätte schon das ganze Board durchsucht...

@ Helmut
Nun, in die Verwirrung wäre ich nicht gekommen, da ich Photoshop nicht habe. Trotzdem danke für den Hinweis, denn:
[platteSprücheModus]
Was nicht ist, kann ja noch werden
[/plattesprüchemodus] ;)


Grüße, Jörg
 
Um vielleicht Licht ins Dunkel deiner geistigen Verwirrung zu bringen mach dir am besten mal eine Liste welche Eigenschaften du an einer Kamera wünschst, welche Motive du am liebsten photgraphierst und welche fotografische Vorerfahrung du hast. Diese Liste stellst du hier rein und dir kann geholfen werden den endgültigen Knockout zu erleben.:evil:
Nein im ernst: so eine Liste für sich selber kann schon viel helfen, zumal man dann auch seine diffusen Empfindungen mal schwarz auf weiß hat und seine persönlichen Killerkriterien finden kann. Es wird viel geschrieben werden und jeder schreibt mit seinem Marken bzw. fotografischem Hintergrund, aber du kannst Punkt für Punkt rausfinden was dir wichtig ist und welche Kamera bzw. viel wichtiger System dir die optimalen Möglichkeiten bietet.

Viel Erfolg bei der Findung deiner Kamera.

Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gibgas:
Es ist zwar schon ein bißchen her, dass Du geschrieben hast, das hält mich aber nicht davon ab Dir jetzt noch für Deinen Tip zu danken.

Ich habe in der Tat die letzten 2000 Fotos meiner Digi-Knipse ausgewertet, um beispielsweise meine bevorzugten Brennweiten oder häufigsten Bilderkategorien festzustellen. Eine Kamera-Feature-Liste mit persönlichen Bewertungen habe ich mir auch erstellt - schon um den Überblick nicht zu verlieren.
Insofern hoffe ich bei der Auswahl 'meiner' DSLR wenigstens ansatzweise methodisch vorgegangen zu sein. Zumindest kenne ich jetzt ein paar objektive Daten, die ich dann mit meiner Bauchentscheidung wieder ignorieren kann. ;)

Nachdem ich mich nunmehr aber ziemlich sicher für ein Modell entschieden habe (das geplante Kaufdatum wurde inzwischen auch von "etwa Dezember" auf "etwa August" vorverlegt...), werde ich meine persönliche Feature-Bewertung aber GANZ SICHER NICHT zum Zerreißen ins Forum stellen :p :)

Grüße,
 
joerg74 schrieb:
(...) Nachdem ich mich nunmehr aber ziemlich sicher für ein Modell entschieden habe (das geplante Kaufdatum wurde inzwischen auch von "etwa Dezember" auf "etwa August" vorverlegt...), werde ich meine persönliche Feature-Bewertung aber GANZ SICHER NICHT zum Zerreißen ins Forum stellen :p :)
ach, du Spielverderber! :evil: :D :top:
 
Nä so aber nicht. Wir wollens schon wissen. Bestimmt ne Canon, da tät ich mich auch schämen. Oder gar Oly? Ts.


:lol: :lol: :D :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten